3zylinder 500er
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Sehr interessante Bilder, Uwe.
Auf Bild 3 ist schön zu sehen wie das mittlere Pleuel mittels 2 inneren Kurbelwangen konstruiert wird.
Auf Bild 4 sehe ich 3 verschiedene Köpfe und Brennräume. Am interessantesten finde ich den oben links mit dem elliptischen Brennraum. Weisst Du da etwas näheres zu?
Gruß
Uwe
Auf Bild 3 ist schön zu sehen wie das mittlere Pleuel mittels 2 inneren Kurbelwangen konstruiert wird.
Auf Bild 4 sehe ich 3 verschiedene Köpfe und Brennräume. Am interessantesten finde ich den oben links mit dem elliptischen Brennraum. Weisst Du da etwas näheres zu?
Gruß
Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Hi Uwe,
ich habe mehrere verschiedene Köpfe. Kann dir aber auch nix über die Unterschiede sagen. Mit dem elliptischen Brennraum habe ich leider nur einen.
Die Kurbelwelle hat mir ein Bekannter(der richtet beruflich Kurbelwellen) aus 2 2R8 Wellen gebaut. Die ursprüngliche Kurbelwelle(angeblich neu gemacht), die beim Kauf des Motors dabei war, war aus einem Mix aus LC und 2R8 Wellen gebaut und Müll.
Gruß Uwe
ich habe mehrere verschiedene Köpfe. Kann dir aber auch nix über die Unterschiede sagen. Mit dem elliptischen Brennraum habe ich leider nur einen.
Die Kurbelwelle hat mir ein Bekannter(der richtet beruflich Kurbelwellen) aus 2 2R8 Wellen gebaut. Die ursprüngliche Kurbelwelle(angeblich neu gemacht), die beim Kauf des Motors dabei war, war aus einem Mix aus LC und 2R8 Wellen gebaut und Müll.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Tja Uwe,
bin ja aktuell noch den ganzen Monat in der stationären Reha. Sind aber stetige kleine Fortschritte erkennbar. Brauch halt seine Zeit.
Wenn ich zu Hause bin kann ich dir den Kopf gerne zum Begutachten zuschicken. Kein Problem. Mir wurde gesagt das irgendweiche Neumodischen Crosser solche Brennräume haben.
Gruß Uwe
bin ja aktuell noch den ganzen Monat in der stationären Reha. Sind aber stetige kleine Fortschritte erkennbar. Brauch halt seine Zeit.
Wenn ich zu Hause bin kann ich dir den Kopf gerne zum Begutachten zuschicken. Kein Problem. Mir wurde gesagt das irgendweiche Neumodischen Crosser solche Brennräume haben.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Danke für das Angebot, aber ich glaube nicht dass ich da etwas mit anfangen kann. So den Plan hab ich ja auch nicht. Hätte mich jetzt interessiert wo und vor allem warum man damit Vorteile hat. Man braucht doch sicher bestimmte Kolben dazu und speziell geformte Überströmer, oder?kann ich dir den Kopf gerne zum Begutachten zuschicken
Jedenfalls wünsche ich Dir weiterhin gute Besserung ...
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Hallo Uwe,
schön, wieder etwas von dir zu hören. Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung.
Der Spondonrahmen ist schon für den Triple gemacht. Das bezieht sich m. E. nach aber darauf, dass der Motor mittig zwischen den Unterzügen platziert ist. Damit ist er aber nach rechts versetzt und die Abtriebswelle auch, so dass das Ritzel jetzt zu weit rechts ist . Abhilfe bringt die längere Welle.
Habe ich da einen Knick in den Hirnwindungen?
Gruß Manfred
schön, wieder etwas von dir zu hören. Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung.
Der Spondonrahmen ist schon für den Triple gemacht. Das bezieht sich m. E. nach aber darauf, dass der Motor mittig zwischen den Unterzügen platziert ist. Damit ist er aber nach rechts versetzt und die Abtriebswelle auch, so dass das Ritzel jetzt zu weit rechts ist . Abhilfe bringt die längere Welle.
Habe ich da einen Knick in den Hirnwindungen?
Gruß Manfred
Hi Manfred,
nein. Dein Hirn arbeitet richtig. Die Zeegers Motoren hatten auch eine verlängerte Welle. Aber der Rolf hatte die nochmal verlängert um den 160er Reifen unterzukriegen.. So habe ich ihn zumindest verstanden. War aber auch schon so um 23.00 Uhr in Hockenheim. Und das Bier hatte auch geschmeckt.
Gruß Uwe
nein. Dein Hirn arbeitet richtig. Die Zeegers Motoren hatten auch eine verlängerte Welle. Aber der Rolf hatte die nochmal verlängert um den 160er Reifen unterzukriegen.. So habe ich ihn zumindest verstanden. War aber auch schon so um 23.00 Uhr in Hockenheim. Und das Bier hatte auch geschmeckt.

Gruß Uwe
hallo fans der baubreite
es gibt auch eine 6 zylinder adler,allerdings nur als gespann.der erbauer hat auch 3 und 4 schon zum laufen gebracht,unmöglich ist also nichts.aber wie schon oben beschrieben alles eine frage des lottogewinns bzw.des eigenenkönnens und werkzeugbestandes und natürlich wieviel material hab ich zum testen.
die adler wird mangels platz fürn fuss,mit dem kicker im handbetrieb gestartet,ich hab sie schon 2 mal in butzbach gesehen und hatte immer eine lang anhaltente gänzehaut anschliessend,aber eine positive---der sound war GEIL und da wurd auch nicht mit drehzahl gegeizt.
gruss erik
es gibt auch eine 6 zylinder adler,allerdings nur als gespann.der erbauer hat auch 3 und 4 schon zum laufen gebracht,unmöglich ist also nichts.aber wie schon oben beschrieben alles eine frage des lottogewinns bzw.des eigenenkönnens und werkzeugbestandes und natürlich wieviel material hab ich zum testen.
die adler wird mangels platz fürn fuss,mit dem kicker im handbetrieb gestartet,ich hab sie schon 2 mal in butzbach gesehen und hatte immer eine lang anhaltente gänzehaut anschliessend,aber eine positive---der sound war GEIL und da wurd auch nicht mit drehzahl gegeizt.
gruss erik
Hallo,
habe die Sache mit der Adler zwar nicht losgetreten, zeige euch aber mal ein paar Bilder von einer 4- und 6 Zylinder. Ich kenne Adlermotoren, habe selbst einen, und habe großen Respekt vor der Arbeit, aber...
Gruß mafo
habe die Sache mit der Adler zwar nicht losgetreten, zeige euch aber mal ein paar Bilder von einer 4- und 6 Zylinder. Ich kenne Adlermotoren, habe selbst einen, und habe großen Respekt vor der Arbeit, aber...
Gruß mafo
- Dateianhänge
-
- Vierer
- IMG_5826ab.jpg (23.19 KiB) 412 mal betrachtet
-
- Breitwand
- IMG_5824e.jpg (12.95 KiB) 412 mal betrachtet
-
- Sechserpack
- IMG_5828ab.jpg (22.68 KiB) 415 mal betrachtet
Feine Teile. Handwerkliche Augenweide. Das muss man sich erst einmal trauen.
Die Haltbarkeit oder den Nutzen?
Viele Grüße
Uwe
Was meinst Du mit dem aber?habe großen Respekt vor der Arbeit, aber...
Die Haltbarkeit oder den Nutzen?
Viele Grüße
Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***
