Jetzt ist es geschafft! 350 YPVS
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holle17169
- Beiträge: 188
- Registriert: Mi 1. Jun 2011, 08:35
- Wohnort: 55621 Hundsbach
Moin Oi supergau
Ich denke mal das da eine mechanische Vorschädigung in Form von verschlissenem/ standschadenbedingtem Rost am Pleul/Hubzapfen die Ursache war.---dann der Umbau auf mehr Last und Drehzahl dem Motor den Rest gegeben hat.
Abstimmen heist aber nicht einen Vergaser mit vorgegebener Bedüung reinbauen sondern testen, fahren, prüfen, Abgastemperaturen kontrollieren etc.
Kopf hoch bau dir einen Motor -in Ruhe- neu auf
Threats gibt es ja genug.
Deine Hardware außen um den Motor stimmt ja schonmal.
Ich denke mal das da eine mechanische Vorschädigung in Form von verschlissenem/ standschadenbedingtem Rost am Pleul/Hubzapfen die Ursache war.---dann der Umbau auf mehr Last und Drehzahl dem Motor den Rest gegeben hat.
Abstimmen heist aber nicht einen Vergaser mit vorgegebener Bedüung reinbauen sondern testen, fahren, prüfen, Abgastemperaturen kontrollieren etc.
Kopf hoch bau dir einen Motor -in Ruhe- neu auf
Threats gibt es ja genug.
Deine Hardware außen um den Motor stimmt ja schonmal.
- Holle17169
- Beiträge: 188
- Registriert: Mi 1. Jun 2011, 08:35
- Wohnort: 55621 Hundsbach
Fazit
Hallo,
nachdem ich den Motor ausgebaut habe, und alles zerlegt habe ist das Ausmaß der Verwüstung zutage getreten.
1. Kupplungskorb ausgeschlagen. Spiel sind 10mm (einmal neu bitte)
2. Kolben beide defekt. Der eine mehr der andere weniger ( nochmal neu)
3. Kurbelwelle zerstört. Pleul krum und Lager haben unmengen an Spiel (als wieder neu)
4. Gabel hat das berühmte klackern ( ebenfals neu)
5. Schwinge hat seitliches Spiel (ok, dann auch neu)
6. Zylinder haben leichte
Riefen. Vieleicht reicht das nächste Übermaß. Hat Wiseco mehr als 125 Übermaß??
7. Kettensatz auch neu, da schon am Spannende.
Für Verbesserungen, Adressen, Anregungen, usw. bin ich weiterhin jedem dankbar.
Viel Grüße
Harald
Macht der Wiba noch die O-Ring Sachen für Kopf, bzw. Zylinder?
nachdem ich den Motor ausgebaut habe, und alles zerlegt habe ist das Ausmaß der Verwüstung zutage getreten.
1. Kupplungskorb ausgeschlagen. Spiel sind 10mm (einmal neu bitte)
2. Kolben beide defekt. Der eine mehr der andere weniger ( nochmal neu)
3. Kurbelwelle zerstört. Pleul krum und Lager haben unmengen an Spiel (als wieder neu)
4. Gabel hat das berühmte klackern ( ebenfals neu)
5. Schwinge hat seitliches Spiel (ok, dann auch neu)
6. Zylinder haben leichte

7. Kettensatz auch neu, da schon am Spannende.
Für Verbesserungen, Adressen, Anregungen, usw. bin ich weiterhin jedem dankbar.
Viel Grüße
Harald
Macht der Wiba noch die O-Ring Sachen für Kopf, bzw. Zylinder?
- Dateianhänge
-
- da isse
- P9103509.JPG (126.16 KiB) 833 mal betrachtet
-
- In wieviele Teile sich ein Kolben zerlegen kann.
- P9103510.JPG (108.5 KiB) 833 mal betrachtet
Ohh shit ... das sieht übel aus. Da wird aber sicher schon eine gehörige Vorschädigung dagewesen sein.
Zur Kupplung: Schau mal hier http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=20579
Zur Kupplung: Schau mal hier http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=20579
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- Holle17169
- Beiträge: 188
- Registriert: Mi 1. Jun 2011, 08:35
- Wohnort: 55621 Hundsbach
Jo jo,
auch ich finde das sehr gelungen. Keine Kompromisse!
Aber auch jetzt wird alles richtig gemacht. Keine Fahrt mehr in diesem Jahr.
Werde das Teil erst mal komplett zerpflücken.
Gabel von R6 und Schwinge von RGV 21 rein. dann erst weiter zum nächsten.
Wenn alles paßt werde ich dem Rahmen erst mal eine neue Farbe geben.
Natürlich werde ich alles per Fotos im RD Forum dokumentieren.
Hoffe auf Euere Hilfe. Zwecks Adressen und dem anderen Kram, den man für so etwas braucht.
Grüße aus meinem Reich, der Scheune
Harald
PS: Hier ein Foto vom derzeitigen ISTZUSTAND
Kilroy hat PN
auch ich finde das sehr gelungen. Keine Kompromisse!
Aber auch jetzt wird alles richtig gemacht. Keine Fahrt mehr in diesem Jahr.
Werde das Teil erst mal komplett zerpflücken.
Gabel von R6 und Schwinge von RGV 21 rein. dann erst weiter zum nächsten.
Wenn alles paßt werde ich dem Rahmen erst mal eine neue Farbe geben.
Natürlich werde ich alles per Fotos im RD Forum dokumentieren.
Hoffe auf Euere Hilfe. Zwecks Adressen und dem anderen Kram, den man für so etwas braucht.
Grüße aus meinem Reich, der Scheune
Harald
PS: Hier ein Foto vom derzeitigen ISTZUSTAND
Kilroy hat PN
- Dateianhänge
-
- Jetzt und heute 10.09.2012
- P9103508.JPG (149.52 KiB) 769 mal betrachtet
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Ach du liebe Güte, ich dachte ja schon an einen Zylinder/Kolben-Schaden,
aber dass haut ja dem Kolben den Boden um die Ohren...
Das ist ein RD-GAU in Reinstform .
Viel Zeit und Muse beim Wiederaufbauen
wünscht BBH
aber dass haut ja dem Kolben den Boden um die Ohren...

Das ist ein RD-GAU in Reinstform .

Viel Zeit und Muse beim Wiederaufbauen

wünscht BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.

- Holle17169
- Beiträge: 188
- Registriert: Mi 1. Jun 2011, 08:35
- Wohnort: 55621 Hundsbach
Teile
Hallo Zweitaktfreaks,
da ich anfange meine 31K zu zerlegen, gleich mal die Frage wer Teile braucht. Will Fahrwerk ändern.
Habe da die Gabel, Schwinge, Vergaser, Räder, usw.
Wer etwas möchte, bitte PN schreiben.
Desweiteren werde ich meine ganzen Teile von CB900 verkaufen.
Da ist ein ganzer Umbau mir Fischerschwinge, FZR Gabel, Flachschieber, Dyna Zündanlage, etliche Motorgehäuse, Rahmen, ein CB1100R Rahmen, seltene Tanks, usw. vorhanden (wenn möglich würde ich alles auf einmal verkaufen). Bitte auch mit PN melden.
Bilder kann ich schicken.
Grüße
Harald
da ich anfange meine 31K zu zerlegen, gleich mal die Frage wer Teile braucht. Will Fahrwerk ändern.
Habe da die Gabel, Schwinge, Vergaser, Räder, usw.
Wer etwas möchte, bitte PN schreiben.
Desweiteren werde ich meine ganzen Teile von CB900 verkaufen.
Da ist ein ganzer Umbau mir Fischerschwinge, FZR Gabel, Flachschieber, Dyna Zündanlage, etliche Motorgehäuse, Rahmen, ein CB1100R Rahmen, seltene Tanks, usw. vorhanden (wenn möglich würde ich alles auf einmal verkaufen). Bitte auch mit PN melden.
Bilder kann ich schicken.
Grüße
Harald
- Dateianhänge
-
- So sah sie mal aus. Ist jetzt aber zerlegt.
- P4150185.JPG (135.07 KiB) 709 mal betrachtet
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- Holle17169
- Beiträge: 188
- Registriert: Mi 1. Jun 2011, 08:35
- Wohnort: 55621 Hundsbach
Hi,
@Holli, jo, habe lange überlegt, da ich in die Boldor schon sehr viel investiert habe.
Alleine die Neuteile die ich hier liegen habe sind schon über 5000€.
Aber ich muß mich für etwas entcheiden. Also 2 Takte weniger.
Außerdem brauche ich Platz. Ich habe Unmengen an Teile. Ein Sprinter reicht da nicht aus.
@Günter, da werde ich mich wohl überraschen lassen. Aber da ich schon einiges habe, Vergaser TM30, Zelltronic, Kühler, Thermostat, Benzinhahn, Auspuff, wird sich das um 2000€ einpendeln.
Fahrwerk wird teurer.
Aber lieber jetzt einmal richtig gemacht, sonst sinds wieder nur halbe Sachen und das will ich nicht mehr.
Viele Schraubergrüße
Harald
@Holli, jo, habe lange überlegt, da ich in die Boldor schon sehr viel investiert habe.
Alleine die Neuteile die ich hier liegen habe sind schon über 5000€.
Aber ich muß mich für etwas entcheiden. Also 2 Takte weniger.
Außerdem brauche ich Platz. Ich habe Unmengen an Teile. Ein Sprinter reicht da nicht aus.
@Günter, da werde ich mich wohl überraschen lassen. Aber da ich schon einiges habe, Vergaser TM30, Zelltronic, Kühler, Thermostat, Benzinhahn, Auspuff, wird sich das um 2000€ einpendeln.
Fahrwerk wird teurer.
Aber lieber jetzt einmal richtig gemacht, sonst sinds wieder nur halbe Sachen und das will ich nicht mehr.
Viele Schraubergrüße
Harald
- Holle17169
- Beiträge: 188
- Registriert: Mi 1. Jun 2011, 08:35
- Wohnort: 55621 Hundsbach
Jetzt
Huhu wieder einmal,
jetzt gehts los. Habe schon die Schwinge (RGV), Bremse (RGV) und das Rad (RS) für das hintere Fahrwerk am Start. Vorne soll auch die Felge der Aprilia rein, weil ich die schicker finde als die der RGV. Gabel bin ich mir noch nicht sicher. Habe schon sehr viel schlechtes über die RS Gabel gehört. Eine Superbike Gabelbrücke ist auch schlecht zu bekommen.
Besser eine R6 Gabel und das Rad einpassen? Bin mir nicht sicher. Hoffe es kannm ir einer einen Tip geben.
Grüße aus Hundsbach
Harald
PS. Wiso bekomm ich kein Bild mehr rein? So ein Mist!!!!
jetzt gehts los. Habe schon die Schwinge (RGV), Bremse (RGV) und das Rad (RS) für das hintere Fahrwerk am Start. Vorne soll auch die Felge der Aprilia rein, weil ich die schicker finde als die der RGV. Gabel bin ich mir noch nicht sicher. Habe schon sehr viel schlechtes über die RS Gabel gehört. Eine Superbike Gabelbrücke ist auch schlecht zu bekommen.
Besser eine R6 Gabel und das Rad einpassen? Bin mir nicht sicher. Hoffe es kannm ir einer einen Tip geben.
Grüße aus Hundsbach
Harald
PS. Wiso bekomm ich kein Bild mehr rein? So ein Mist!!!!