RD 250 Restaurationsprojekt ist fertig

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

250LC Erstbesitzer
Beiträge: 89
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 10:27
Wohnort: Hamburg
Germany

Beitrag von 250LC Erstbesitzer »

Hut ab!!!
Die sieht auf den Fotos ja besser aus als neu. Auf die Arbeit kannst Du echt stolz sein. Echter Hingucker!

Bitte nicht in der Garage verstauben lassen, sondern bei salzfreier Straße auch bewegen. Sollen doch alle sehen (und riechen), das (Zweitakt-)Legenden ewig leben können.

Viel Spaß
Stefan
bebobdeluxe
Beiträge: 225
Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:35
Wohnort: Nähe Koblenz

Beitrag von bebobdeluxe »

Hallo Zusammen,

fühle mich gebauchpinselt nach all den positiven Komentaren. Nochmals besten Dank.

Gestern war absoluter Stresstag auf der Zulassungsstelle. Dachte immer, wenn ich einen Brief besitze gibt es keine Probleme bei der Anmeldung des betreffenden Fahrzeugs. Das war aber nicht genug, man wollte unbedingt noch den alten KFZ-Schein und mindestens die Abmeldebestätigung von vor fast 10 Jahren sehen. Hatte ich aber nicht. Maschine wurde zum Jahresende nur mit einem Brief von mir gekauft.
Nach einigem hin und her hat man dann gnädigerweise bei der Zulassungsstelle angerufen, wo das Fahrzeug vor 9 jahren abgemeldet wurde und lies sich die Unterlagen nach Koblenz faxen, geht doch, dachte ich. Trotzdem konnte ich erst mal wieder unverichteter Dinge abdackeln, weil man wollte unbedingt den Kaufvertrag sehen. Also mit Blaulicht 25km wieder heim und 25km wieder zurück in die Stadt gedüst und habe dann die EBAY "Sie haben gewonnen...." Email bei der Zulassung vorgezeigt, was anderes hatte ich gar nicht.
Meine Nerven lagen blank und ich war kurz vor dem Explodieren.
Nur durch autogenes Training habe ich es geschafft ruhig zu bleiben.
Letztendlich gab es dann doch die Zulassung, im Anschluß bezahlt und nix wie weg......

Heute erste Probefahrt über ca. 100 km. Anfangs lief die Maschine schlecht, nach Betriebstempertaur ging sie dann aber los. Drehzahlen aber erst mal nur zwischen 5000-6000 maximal wegen Einfahren der gehohnten Zylinder und neuen Kolben, werde das ca. 500 km so machen und dann mal sehen was unter Volllast rüberkommt. Habe aber ein gutes Gefühl, ich denke die weitere Feinjustierung kommt dann mit der Zeit.

Grüße Manfred
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 814
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

"Und wenn du denkst, du hast das Glück, zieht die Sau den Arsch zurück."
(Unbekannter Eber)

Hast du mal über Newtronic nachgedacht?
Lohnt sich!
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

jm926 hat geschrieben:"Und wenn du denkst, du hast das Glück, zieht die Sau den Arsch zurück."
(Unbekannter Eber)
:lol:
Den kannte ich noch nicht. Merk ich mir.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

In solchen Fällen schreibe ich immer einen draussen vor der Tür.
Habe es letzten sogar geschaft zu fragen ob ich ein Stück Papier haben kann.

Die schauten zwar etwas dumm, aber auf meine Frage wo her er denn wüsste, wann der Kaufvertrag den ich zu Hause holen sollte geschrieben wurde konnte er nichts antworten.
Dann dauert es meisten einen Moment bis der Beamte registiert, dass er das nicht im Stande ist dies zu unterscheiden.

Gleiche Nummer mit dem Parkausweis, - oh das Fahrzeug ist aber auf Ihre
Frau angemeldet, da brauchen Sie eine Vollmacht - ein Stück Papier bitte ;-)
Gruß BoxerMarkus
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

"Und wenn du denkst, du hast das Glück, zieht die Sau den Arsch zurück."

Doch ich war schlauer und stellte sie an die Mauer...
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Peter01
Beiträge: 186
Registriert: Fr 21. Jan 2011, 14:43
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von Peter01 »

Halle Manfred,

ich ziehe meinen Hut! So schön wie am ersten Tag! Ich habe mir die Bilder genau angeschaut und nirgends einen auch noch so kleinen Makel entdeckt. Meine RD 250 sieht auch schon gut aus. Ich meide jedes Wasser, der Dreck fliegt überall hin. Ich würde Dir das auch empfehlen.


Viel Spaß und nochmals meinen echten Respekt!

Peter
Der Weg ist das Ziel
bebobdeluxe
Beiträge: 225
Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:35
Wohnort: Nähe Koblenz

Beitrag von bebobdeluxe »

Hallo Peter,

auch Dir besten Dank,

ich muß ehrlich sagen, die Fotos stellen die Maschine teilsweise schon etwas besser dar, als sie in Wirklichkeit ist. Es gibt schon die eine oder andere "faule" Stelle, die sieht man aber nur, wenn man direkt davor steht. Beispiel die Verchromung, da konnte ich natürlich nicht alles 100% richten, aber ich denke, es zählt zum Schluß der Gesamteindruck. Auf jeden Fall bin ich sehr zufrieden, so wie sie dasteht.
Natürlich wird sie nur bei schönem Wetter bewegt. Ich meide den Regen
wo es nur geht. Im Zweifelsfall bleibt sie in der Garage.

Gruß Manfred
Früher
Beiträge: 165
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 18:51
Wohnort: 31535

Beitrag von Früher »

...wenn ich jetzt noch eine Fotodokumentation mit ein paar erläuternden Sätzen gelesen hätte - wäre ich ganz vom Stuhl gefallen !! Gib es zu, die Fotoaufnahmen sind 1973 angefertigt.

Ich bin immer noch auf der Suche nach einem "Mario Lange" für Yamaha RD...!
Antworten