bin zurück aus Schottland. Bin mit Bill dort sehr weit gekommen, die großen
Probleme hat er alle gelöst. Er ist ehemaliger Honda- und Ducati-Werksmechaniker mit 50 Jahren Berufserfahrung. Das hat man gemerkt.
Ein sehr umgänglicher Typ, es hat viel Spass gemacht mit ihm arbeiten zu dürfen, sehr lehrreich zudem.
Bremsanlage hinten, Brembo, Venhill-Leitungen mit Konuskupplungen, Alu-Druckstange, Halterung nicht zu dünn wegen der Vibrationen der TZ. Mit allen Distanzen 1/2 Tag Arbeit.

Hier der Zweite Schritt: Gabelbrücken eingepasst, Alulenkrohr, Lagerklemmung per Abschlussmutter, Hinterradeinpassung alleine 1/2 Tag, einteilige Lagerdistanzbuchse, normalerweise 3-teilig. Bremsscheibe hinten und Kettenblattauflagefläche ausdistanziert, Lager sitzen ganz außen in den Naben wg. Kippelns.
L-C-Kühler eingepasst, Distanzen gedreht.

Brücken mit austauschbaren Einsätzen...

Dann noch Adapter für die Bremse gemacht, Lenkungsdämpfer eingepasst, Verkleidungshalter, Kotflügel hinten, Achse vorn, ect. ect..
Hier ein Bild mit Bill und dem Endstand in Schottland.

Habe natürlich noch Detailbilder von seinen Maschinen gemacht, Spionage sozusagen, die ich aber nicht öffentlich posten möchte.
Ich denke für 4 Tage sind wir sehr weit gekommen, die Kleinigkeiten und Drehteile halten eben extrem auf. Bin mal auf die Luftschächte gespannt, die er mir noch macht. Die geben nochmal einen Extraschub für den Motor.
Bin wirklich sehr dankbar dafür mit ihm gearbeitet zu haben, eigentlich hat er ja nie Zeit. Es wollen einach zu viele Leute Teile von ihm...
So jetzt mach ich mal weiter... zusammenbauen
Gruß,
Bernd
Und noch so ein Paar Bilder...




