Vorderrad YAmaha DS7

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi Siggi,
eine R5 ist auch keine RD. RD ist ab Baujahr 73, vorher gabs die DS7 und R5.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Hallo Uwe,
yep :oops: recht hast du.
Immer erst Gehrin einschalten :-)
Gruß Siggi
TOM66
Beiträge: 151
Registriert: Di 3. Jun 2008, 14:44

Beitrag von TOM66 »

Hi Leute,
danke für die zahlreichen Rückmeldungen, werde erstmal in Ruhe das Rad zerlegen und dann weitersehen, halte euch auf dem laufenden.
Danke Jörg für das Angebot, komme ggf. darauf zurück.

Gruß Tom
TOM66
Beiträge: 151
Registriert: Di 3. Jun 2008, 14:44

Beitrag von TOM66 »

Hi Leute,
das Problem ist gelöst insofern, daß die Felge falsch ist, stellt sich nun die Frage, was habe ich für eine Felge erworben? Weiß jemand etwas von Euch?

Gruß Tom
Dateianhänge
1.JPG
1.JPG (118.31 KiB) 396 mal betrachtet
2.JPG
2.JPG (148.37 KiB) 396 mal betrachtet
TOM66
Beiträge: 151
Registriert: Di 3. Jun 2008, 14:44

Beitrag von TOM66 »

Hi Leuts,

habe jetzt das Problem mit der Felge etc. behoben, möchte meine Felge selbst zentrieren, weiss auch schon ungefähr wie ich es mache, nur wie fest ziehe ich die Speichennippel an?
Hat jemand von euch Erfahrung darin?

Danke im vorraus für etwaige Antworten.

Gruß

Tom
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Hallo Tom,

lasse das mit dem selbst zentrieren, montiere die Felge vor und bringe sie zu :

FAHRRAD LÖWER

NÜRNBERGER STR. 17-19
67227 FRANKENTHAL, RHEINLAND-PFALZ


Telefon: 0623327130


Der kann das und ist bei dir um die Ecke.
Gruß BoxerMarkus
TOM66
Beiträge: 151
Registriert: Di 3. Jun 2008, 14:44

Beitrag von TOM66 »

Hi Boxer Markus,

habe deinen Ratschlag befolgt und mich an Fahrrad Löwer gewannt, leider führt er solche Arbeiten nicht mehr durch, danke dir trotzdem für deinen Tip.
Habe jetzt anderweitig Kontakt mit einer Radspannerei aufgenommen, würde das Zentrieren der Felgen trotzdem gerne mal ausprobieren sofern mir jemand Tips dazu geben kann oder vielleicht eine andere Radspannerei kennt die gute Arbeit leistet.

Gruß Tom
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 814
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

Also ichhabe schon Räder fürs Fahrrad eingespeicht.
Das Rad sieht genauso aus.
Da werden die Speichen verschwungen.
Also die innere Speiche liegt über der Äußeren.
Gibt "etwas" Federkomfort.

Aber bei meiner RD250 sind sie das nicht!
Sie biegen sich nicht übereinander wie beim Fahrad!

Das Rad meiner RD wurde in Berlin gespeicht, Edelstalspeichen!
Habe ich aber so gekauft.

Wie fest?
Also beim Fahrrad habe ich etwa 2cm Hebel am Werkzeug und ziehe etwas über Handfest an. Mit Edelstahlspeichen! Bei verzinkten weniger.

Schau dir mal ein Fahrrad und vergelche es.

Kann auch mal Bilder machen.
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 814
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

Natürlich verschlungen!!

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Antworten