Gemischschmierung

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Hi,
<BR>
<BR>also ich bin für die Pumpe. Wenn sie sauber ist, und der Deckel des Ölbehälters gut festhält. Ich habe die Pumpe damals gereinigt, den Behälter mit Benzin ausgewaschen, und den Gummideckel mit einen Stift gesichert.
<BR>
<BR>Die Schmierung per Pumpe geht übrigens nach Gasstellung UND Drehzahl.
<BR>
<BR>Wenn ich daran denke wieveile Kilometer ich mit meiner 59PS RD mit kaputter Ölpumpe gefahren bin (2000 bestimmt) kann ich mir gar nicht vorstellen, daß da nur durch die Reserve was kaputtgeht.
<BR>
<BR>Schlecht ist natürlich eine andere Macke, nämlich das der Benzinhahn oft nicht mehr ganz dicht ist, und daber am Ende des normalen Tankinhalts, dann wenn man auf Reserve stellen müßte, noch ein bißchen Sprit durchlaufen läßt. Da läuft der Motor dann etwas längere Zeit zu mager. Das kann soweit gehen, daß wenn der Motor aus geht, der Tank völlig leer ist, weil durch die Undichtigkeit die Reservestellung praktisch nicht mehr vorhanden ist.
<BR>
<BR>CU, Franz
Antworten