Die ultimative Abstimmung 2011 :wink:

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Würdet ihr auch die neuen Schilder anbringen ?

Umfrage endete am So 12. Jun 2011, 16:02

Ja, das sieht doch cool aus !
8
53%
Nein, niemals - ich behalte mein Kuchenblech !
7
47%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 15

Benutzeravatar
on2wheels
Beiträge: 97
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 23:21
Wohnort: Sachsenheim
Germany

Beitrag von on2wheels »

Man sollte ja nicht immer jammern, aber ein bischen schöner hatten sie´s schon umsetzen können.

Wenn das Schild 18 auf 18 wär, und die Buchstaben nicht oben und unten an der Kante hängen würden, wär´s imo top.

Die 3er Kombination an der RD bleibt (wird glaub ich ab jetzt nicht mehr ausgegeben :( ), ein 24er Schild an einem anderen Mopped hab ich umgetauscht. Gewöhnungsbedürftig.

BTW Nummernschild: Hatte mal dieses in den 90ern am Mopped.
War irgendwie fair von der Größe her :lol:

Bild

Ciao
Alex
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Geniale Größe!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

Auf der Blauen habe Ich 20 x 20 cm, und auf der Weißen 23x23cm.

Ich werde kein neues verbauen.
Schrumpft die Größe noch auf 18x18cm würde Ich`s Mir vielleicht überlegen.

Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Benutzeravatar
on2wheels
Beiträge: 97
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 23:21
Wohnort: Sachsenheim
Germany

Beitrag von on2wheels »

THOMAS hat geschrieben:Schrumpft die Größe noch auf 18x18cm würde Ich`s Mir vielleicht überlegen.

Gruss Thomas
Das Ding ist durch, kann mir nicht vorstellen, daß da nochmal nachgebessert wird.

Gab bestimmt genug Ausschüsse mit lauter Experten, bis das jetzige Ergebnis beschlossen war........lol

Ciao
Alex
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Dazu fällt mir das hier ein.....Abschaffung der Bürokratie und was dabei raus kommt......unfassbar!!! Schlaue Leute haben wir doch gewählt..... :lol:


http://www.express.de/regional/koeln/me ... index.html


Gruß Holli
BildBild
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

...also ich finde die neuen Schilder nicht sooo toll.
In HL haben die Mopeds jetzt schon nur einen Buchstaben und höchstens zwei Zahlen oder eben zwei Buchstaben und eine Zahl.
Ich finde, die Proportionen passen bei den neuen Schildern nicht, das hatte ich mir echt schöner vorgestellt...
Aber wie so vieles: ist eben Geschmackssache :oops: ...
Benutzeravatar
2TaktBotti
Beiträge: 67
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 23:21

Beitrag von 2TaktBotti »

Also, ich finde diese neuen Kennzeichen auch "schwer gewöhnungsbedürftig"...
die Knaller hätten einfach Schilder im "125er-Format" zulassen sollen, die Zeichengröße ist ja
die selbe... aber nee, sowas geht ja nu gar nich...
wo kämen wir da denn hin, wenn man mal was beschliessen würde, was einer Gruppe
ohne große Lobby gefallen würde?

Naja, ich kann mit meinem 22er noch zufrieden sein, kleiner geht nicht, wegen des "VIE",
zumindest nicht für "Normalsterbliche"... hatte vor einiger Zeit mal nen Angestellten vom
Amt vor mir mit so'nem Haufen Milwaukee-Schrott: 125er Kennzeichen mit "VIE-HD 105"
und die Stempel klebten schon zum Teil über den Aussenrändern, das Kennzeichen so
dermassen schräg angebracht, daß man es fast nur aus'm Hubschrauber erkennen konnte...
für so'was wirste als "Normalo" eigentlich erstmal vorläufig erschossen, geschweige denn
Du bekämst es überhaupt von der Schaltertussi abgestempelt.

Da lob ich mir doch sowas hier, für die Kombination gäb's hier n "Meter Pizzablech":
Dateianhänge
z1300_kennzeichen.jpg
z1300_kennzeichen.jpg (59.96 KiB) 256 mal betrachtet
Ich bin nich' die Signatur, ich putz' hier nur...
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich wollte unten ja auch 5stellig haben...also mein altes Nummernschild vom MB100.
BM-TZ 350
Aber 5stellig geht nur mit H-Zulassung.
Die alte Omma im KFZ Schild-Bauwagen wusste absolut garnix (weil ich ein 22er haben wollte), die noch relativ neue Schalter-Tussi 1 meinte es geht nur noch 18cm...die Schaltertussi 2 meinte es geht auch noch alt...aber da hatte ich aus lauter Vorsicht schon auf 18cm prägen lassen :roll: . Denn für´s Schild ist man ja selbst verantwortlich....da wollte ich nicht 2 x gehen.
Was ein Durcheinander habe ich mir nur gedacht.
Übrigens....lt. Abfrage aus dem Internet geht es sehr wohl unten 5 stellig, aber wohl nicht überall.
Da soll einer mal durchblicken :? :lol: .

An der Kasse hat sich gottseidank nix geändert, da geht jede Scheingrösse ...wie immer.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

Moin!

Also mit den neuen Kennzeichen kann ich mich (noch) nicht anfreunden.
Das Format sieht zu hochkant aus, auch wenn es vielleicht durch die verwendeten Buchstaben nur so wirkt.

Werde deshalb bei meinen Maschinen nicht wechseln, zumal ich mit der Größe absolut zufrieden bin-Größe ist nämlich nicht immer entscheidend...

Habe bei der RD und der Ypse das gleiche Format: Landkreis, zwei Buchstaben und eine Ziffer-perfekt eigentlich.

Wenns wie bei on2wheels wäre, hättich auch nix dagegen...
Dateianhänge
ypse.JPG
ypse.JPG (58.55 KiB) 242 mal betrachtet
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
Antworten