Mein kommendes YPVS-Projekt
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo zusammen,
langsam geht es weiter. Der Tank ist nun wieder fertig. Hat auch eine separate Entlüftung bekommen.
Für die Vorderseite habe ich nun eine Nabe einer luftgekühlten RD umgebaut und schon einen Adapter für die Bremszange sowie passende Distanzen machen lassen. Nun wird noch das Gabeljoch geändert. Dann noch das Rad neu einspeichen und es ist vollbracht.
Den Rahmen bringe ich heute zu einem Spezialisten der ihn mir in den nächsten Wochen richten wird. Außerdem muss ich noch am Hinterrad die Lager austauschen, da die Achse der FZ600 2mm dicker als in der RD ist.
Wenn alles wieder auf Rädern steht mache ich mal Fotos!
Viele Grüße
Peter
langsam geht es weiter. Der Tank ist nun wieder fertig. Hat auch eine separate Entlüftung bekommen.
Für die Vorderseite habe ich nun eine Nabe einer luftgekühlten RD umgebaut und schon einen Adapter für die Bremszange sowie passende Distanzen machen lassen. Nun wird noch das Gabeljoch geändert. Dann noch das Rad neu einspeichen und es ist vollbracht.
Den Rahmen bringe ich heute zu einem Spezialisten der ihn mir in den nächsten Wochen richten wird. Außerdem muss ich noch am Hinterrad die Lager austauschen, da die Achse der FZ600 2mm dicker als in der RD ist.
Wenn alles wieder auf Rädern steht mache ich mal Fotos!
Viele Grüße
Peter
Tach zusammen,
jetzt war ich fleissig. Nachdem ich die Räder fertig hatte kam der Rahmen vom Richten zurück und ich habe die geänderte R6-Gabel und die Fz-Schwinge eingebaut. Will erst einmal alles montiert haben, bevor es ans Rahmen pulvern, polieren und lackieren geht. Motorteile sind bestellt. Habe mich für eine +4mm Welle, Wisecos, 31K Zylinder und einen andern Kopf entschieden. Vergaser bin ich noch unschlüssig...
Hier mal Bilder vom derzeitigen Zustand, fertig sind eigentlich nur die Räder!


Gruß
Peter
jetzt war ich fleissig. Nachdem ich die Räder fertig hatte kam der Rahmen vom Richten zurück und ich habe die geänderte R6-Gabel und die Fz-Schwinge eingebaut. Will erst einmal alles montiert haben, bevor es ans Rahmen pulvern, polieren und lackieren geht. Motorteile sind bestellt. Habe mich für eine +4mm Welle, Wisecos, 31K Zylinder und einen andern Kopf entschieden. Vergaser bin ich noch unschlüssig...
Hier mal Bilder vom derzeitigen Zustand, fertig sind eigentlich nur die Räder!


Gruß
Peter
Hallo Christian,
finde ich auch. Die Speichenräder stehen ihr gut. Die Rastenanlage hatte der Vorbesitzer schon gebaut und getüvt. Ich muss sie nur wieder gerade biegen. Hat bei dem Unfall und den 20 Jahren Standzeit etwas gelitten!!
In den Motor wird übrigens auch Dein Wapurad eingebaut!!
Viele Grüße
Peter
finde ich auch. Die Speichenräder stehen ihr gut. Die Rastenanlage hatte der Vorbesitzer schon gebaut und getüvt. Ich muss sie nur wieder gerade biegen. Hat bei dem Unfall und den 20 Jahren Standzeit etwas gelitten!!
In den Motor wird übrigens auch Dein Wapurad eingebaut!!
Viele Grüße
Peter
So,
der Höcker ist nun angepasst und nach vorne verlängert worden. Die Nummernschildkalterung habe ich abgesägt. Nun wird hinten an den Hilfsrahmen eine Halterung für ein kleines ovales Rücklicht und eine filigrane Nummernschildhalterung angeschweisst.
Bild vom Wochenende:

Heute habe ich nun von Roger aus den USA ne Welle mit +4mm, Kolben, und Kopf bestellt... Nächste Aufgabe: Farbe vom Motorgehäuse runter bekommen!
Außerdem warte ich noch auf die Zeeltronic-Box und das Moto-Gadget-Instrument.
Werde weiter berichten!
Viele Grüße
Peter
der Höcker ist nun angepasst und nach vorne verlängert worden. Die Nummernschildkalterung habe ich abgesägt. Nun wird hinten an den Hilfsrahmen eine Halterung für ein kleines ovales Rücklicht und eine filigrane Nummernschildhalterung angeschweisst.
Bild vom Wochenende:

Heute habe ich nun von Roger aus den USA ne Welle mit +4mm, Kolben, und Kopf bestellt... Nächste Aufgabe: Farbe vom Motorgehäuse runter bekommen!
Außerdem warte ich noch auf die Zeeltronic-Box und das Moto-Gadget-Instrument.
Werde weiter berichten!
Viele Grüße
Peter
Moin,
bon noch beim Motor zerlegen. Das sieht alles gut aus. Die teile aus den USA (Welle, Kolben,Kopf...) sind unterwegs.
Für die Gabel habe ich nen Stabi besorgt (wegen der 1 Bremse). Da wird dann auch das Schutzblech befestigt. Warten muss ich nach wie vor auf das Motogadget Instrument das die Gabelbrücke zieren soll.
Mein schweisender Kollege bastelt gerade das neue Heck und dann geht es weiter in Richtung Lack und Pulvern des Rahmens...
In der neuen MO (3/2012) ist schon mal ein kleiner Bericht drin.
Viele Grüße
Peter
bon noch beim Motor zerlegen. Das sieht alles gut aus. Die teile aus den USA (Welle, Kolben,Kopf...) sind unterwegs.
Für die Gabel habe ich nen Stabi besorgt (wegen der 1 Bremse). Da wird dann auch das Schutzblech befestigt. Warten muss ich nach wie vor auf das Motogadget Instrument das die Gabelbrücke zieren soll.
Mein schweisender Kollege bastelt gerade das neue Heck und dann geht es weiter in Richtung Lack und Pulvern des Rahmens...
In der neuen MO (3/2012) ist schon mal ein kleiner Bericht drin.
Viele Grüße
Peter
Moin zusammen,
es geht langsam voran. Gehäuse ist fertig (habe es nun doch gestrahlt), Welle, Kolben und Kopf aus den USA sind da. Heute habe ich dann noch Siris bei Meise bestellt - und ich denke am WE kann ich langsam ans Zusammenbauen des Motors gehen. Mache dann auch mal Bilder!
Mein Schweisser ist grad krank, daher geht es mit dem Fahrwerk nicht so recht weiter.
Aber bis zum Sommer muss sie fertig werden!!
Peter
es geht langsam voran. Gehäuse ist fertig (habe es nun doch gestrahlt), Welle, Kolben und Kopf aus den USA sind da. Heute habe ich dann noch Siris bei Meise bestellt - und ich denke am WE kann ich langsam ans Zusammenbauen des Motors gehen. Mache dann auch mal Bilder!
Mein Schweisser ist grad krank, daher geht es mit dem Fahrwerk nicht so recht weiter.
Aber bis zum Sommer muss sie fertig werden!!
Peter
Vorsicht, nicht einfach "Siri" bestellen, nachher bekommst Du so was hier:
http://www.apple.com/de/iphone/features/siri.html
http://www.apple.com/de/iphone/features/siri.html