Auspuffdichtung 4L0

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Michael,

die Reifen waren neuuuuuuuu !!!!!!!!!!!!!!! ;-)

Nur das Profil ist ein Retro-Profil.

Das ihr immer über meine guten Reifen lästern müsst :-)
Gruß BoxerMarkus
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Oh verzeih mir Markus... Wir lästern doch nicht sondern versuchen mit unserem albernem Schulmädchengerede nur unserern Neid zu kompensieren ;-)
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
funkraste
Beiträge: 33
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 19:09

Beitrag von funkraste »

WHAT a SEXY RD!! VERYvery good!
funkraste
Beiträge: 33
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 19:09

Beitrag von funkraste »

Achso.. dachte bei Reifen gibt`s kein Verfallsdatum, wenn sie noch gut aussehen, ohne Risse u. so. Ja WAS denn nu?? HABEN Reifen jetzt ein OFFIZIELLES VERFALLSDATUM, was da irgendwo draufsteht oder nicht????
Ich mein: wenn man mit 8 Jahrelangen Reifen zum TÜV fährt: Wodrauf achten die?? Aufs Profil?? Oder auf die Nummer, auf`m Reifen???? WAS denn NUN??? Jeder sagt was anderes, dazu! Aber WAS ist denn nun RICHTIG??
KLARE FRAGE: Haben Motorradreifen ein Verfallsdatum, was TÜV-mäßig nicht überschritten werden darf, obwohl sie noch TOP sind??
Gruß, Uwe
Benutzeravatar
MartinW
Beiträge: 69
Registriert: Di 17. Aug 2010, 16:40
Wohnort: Neu Eichenberg

Beitrag von MartinW »

Hi Uwe,

ob Motorradreifen ein "echtes" Verfallsdatum haben, weiß ich nicht. Ich denke, eigentlich müsste der TÜV da mal genauer hinschauen, tut er aber nicht.

Letztendlich hängt es, glaube ich stark vom eigenen "Sicherheitsgefühl" ab. Die Reifen auf meiner RD haben den Stempel "047". Das kann, so wie ich hier gelernt habe, die 04 Woche 1997, oder auch die 04 Woche 1987 sein. Die Reifen hatten keine Risse oder ähnliches, das Kurvenverhalten war aber katastrophal, weil die Reifen zu hart waren.

Mit den Schlappen war ich im September beim TÜV! Ohne Beanstandung! (Auch zwei abgerissene Kettenradbolzen wurden nicht bemerkt)

Nun habe ich neue drauf, der Spassfaktor ist deutlich erhöht, der Muskelkater in den Arschbacken (wegen Zusammenkneifen in den Kurven) aber deutlich geringer.

Man sollte sich nicht immer auf die rechtlichen Vorschriften (oder auch die nicht vorhandenen) verlassen.

Bauchgefühl hilft da manchmal mehr.

Als ich 1983 meine erste RD gefahren bin, waren jedes Jahr neue Reifen nötig. Aufgrund des Verschleißes.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

reifen.de hat geschrieben:Reifen über 10 Jahre nur benutzen, wenn sie vorher ununterbrochen im Einsatz waren.

Reifen für Wohnwagen und nicht dauernd benutzte Reifen nach 6 bis 8 Jahren ersetzen.
TÜV-Auflagen scheint es dafür nicht zu geben.
http://www.reifen.de/tuevauflagen.html


Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

nein es gibt kein Verfallsdatum.

Aaaber......... wie schon geschrieben, wenn die Reifen Risse haben können sie bei der Prüfung beastandet werden.

Die Reifen werden durch altern hart, auch wenn sie im Dunkeln gelagert wurden.
Die Nasshaftung wird zur Katastrophe , Rutschgefahr nimmt enorm zu.

Ich habe hier einen sechs jahre alten neu - Reifen liegen, er wird jetzt schon so langsam hart !!!

Klar kann man damit noch fahren, aber nicht mehr auf der letzten Rille.

Wenn du überlegst das du ggf. 180€ sparst und dafür bei einem Rutscher 600 € für Teile und Lack hinlegen mußt, dann spart man an der falschen Stelle.

Reifen die ca. 10 Jahre alt sind kann man eigentlich vergessen.
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
kestrel401
Beiträge: 627
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von kestrel401 »

Hallo Markus,
Boxer Markus hat geschrieben: Anbei mal ein Bild von meiner RD :
Was für ein bemerkenswert schönes Motorrad!

Ich bin ja sonst eher "Serienmäßigkeitsfanatiker" und auf Vollplastik stehe ich schon gar nicht... aber diese Verkleidung an diesem Motorrad ist perfekt! Alle Achtung.

lg - Matthias
Benutzeravatar
MartinW
Beiträge: 69
Registriert: Di 17. Aug 2010, 16:40
Wohnort: Neu Eichenberg

Beitrag von MartinW »

Sach ich ja!
Die Moroso ist eine der schönsten Verkleidungen für die RD! Wirklich schön anzuschauen.

Grüße Martin
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Danke für die Blumen ;-)
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Von mir auch noch Blumen, ist wirklich schön Deine RD. Da gibts garnix!

Obwohl......naja.....etwas hätte ich doch zu mosern......auf dem Zylinderkopf fehlt natürlich das YPVS und das Mopped steht in der falschen Garage...hihi..:mrgreen: .

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Moin, die Reifen hab ich letzte Saison auch gefahren :? hab die auch noch in der Garage da Profiel noch top und erst 4 Jahre alt aber zu Bridgestone kein Vergleich zwei Reifen, Zwei Motorräder :wink:
Optisch sehen die Breiten ja besser aus aber fahren? Nein danke, nie wieder!

Übrigens BT45 Händler ek. unter 100€ das Paar :shock:
da hab ich nicht schlecht gestaunt was die Reifenhändler da aufschlagen :roll: Verbrecherbande die...

@Holli: du ne LC :lol: glaub ich jetzt nich das dich sowas glücklich macht :wink:
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Habe bereits die BT 45 in Niederquerschnitt hier liegen, fahre die alten Reifen noch runter.
Die dicken Dinger werde ich nicht mehr kaufen.
Die sind nur an anderer Stelle ok ;-)
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Doch Lars....wetten?? Stell ne schöne LC in meine Garage, lass die Papiere und dann schau mal in mein Gesicht :D .
Wenn ich eine schöne bekommen könnte, würde ich auch nicht nein sagen. Irgendwann...... :wink: .

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
kestrel401
Beiträge: 627
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von kestrel401 »

Hallo,

Jetzt will ich diesen Thread doch noch mal wieder hochholen:

Mich beschäftigt noch die Auspuffdichtung: Ich sammele mich gerade für eine Wiederinbetriebnahme einer 250er 4L1... die schon eine 4L0-Auspuffanlage mit verstärkten Krümmern hat und ziemlich dicke Flansche - vermutlich also "Variante 2" in der Übersicht von Boxer-Markus.

Die Dichtung 1 bekommt man ja offenbar überall ohne Probleme, ich hab sie locker bei Louis und diverse Male bei eBay gefunden. Die "Dichtung 2" scheint es wohl nicht zu geben, da bastelte ein jeder selbst... Diese Aluringe gehören zum Motor oder bekommt man die mit einem Dichtsatz?

Und was ist mit dieser Gewebe-Flanschdichtung? Wo bekomme ich die? Bei Meise? Oder meinem lokalen Yamaha-Dealer?

Wie macht Ihr das denn so?

Viele Grüße - Matthias
Antworten