Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Teuere Yamaha Ersatzteile

Echt gute Tips, miese Geschäftemacher oder zufällig gefundene Adressen - gebt sie hier weiter. Aber Vorsicht: "Gefälligkeitsadressen" - vielleicht, um für sich selbst Rabatte zu schinden - sind unerwünscht und fliegen ohnehin bald auf. Du bürgst mit Deinem Namen. Anonyme Beiträge werden gelöscht. Gegendarstellungen sind ausdrücklich erwünscht.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
oink
Beiträge: 125
Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:58

Teuere Yamaha Ersatzteile

Beitrag von oink »

Kann ich nur zustimmen. Nichts , aber auch gar nichts rechtfertigt die vollkommen überhöhten Ersatzteilpreise bei den Händlern. Da ist das Beispiel mit dem Stehbolzen noch harmlos. Ich setze sogar noch einen drauf: wenn ich bei Kedo für meine XT Kram bestelle, dann hab ich den in der Regel am nächsten Tag. Renn ich nach Yamaha in Löhne brauchts nicht unter 2 Tagen.

Zum Kotzen wie man bei den Markenhändlern abgezockt und ausgesaugt wird.
Gruss,...
----------------
31K; 2KF; 59X
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1223
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Re: Teuere Yamaha Ersatzteile

Beitrag von Hiha »

Anderl hat geschrieben:Was denkst Du, hat der an den Preisen für Simmeringe aus seinem ET-Programm, die teilweise von uns waren, draufgeschlagen. Das Komma um eine Stelle nach rechts reicht da nicht.... auch nicht um zwei Stellen.
Das erinnert mich an die Zeit, als ich für einen namhaften japanischen Kamerahersteller geschraubt hab. Da gabs einen Serienfehler bei einem Batteriefachdeckel, und jeder der einen brauchte, hat auch einen für umsonst bekommen. Auch Fotohändler, oft gleich dutzendweise. Blöd war halt, dass sich mal ein Kunde bei uns telefonisch beschwerte, was das für eine Unverschämtheit wäre, für diese Fehlkonstruktion noch DM30,- zu verlangen. (bei einem Kameraneupreis von DM200.-) Ärgerlich für uns wurde die Sache, weil wir dem Anrufer versehentlich mitteilten, dass wir die Deckel umsonst versenden. Der Fotohändler hat sich daraufhin schlipsgetreten gefühlt, weil wir seine Preispolitik in Frage stellten. Die Geschäftsführung verpasste uns für die Zukunft einen Maulkorb, und die Gearschten waren wir.

Naja, so is des halt...

Hans
Antworten