Hallo!
Hatte auch grad eine Bremse die Luft hatte.
Was sag ich, es funzt: Hebel 1Tag gezogen, OK.
Entgegen jeder Logik!!
Gruss Sigi

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Bremsen entlüften
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
2-Takt-Sigi
- Beiträge: 4605
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.

Wieso denn?2-Takt-Sigi hat geschrieben:Entgegen jeder Logik!!
Bei gezogenem Hebel wird die Luftblase komprimiert und reduziert daher erheblich den Durchmesser. Daher kann sie in der Bremsleitung aufsteigen und über die Ausgleichsbohrung entweichen.
Ist logisch und hat tausendfach gefunzt....
Griesli aus Helvetien
Steffi
Von den hundert Pferden unter dem Sattel ist viel weniger zu befürchten als von dem einen Esel oben drauf.....
-
schrauberlehrling2
- Beiträge: 652
- Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
- Wohnort: Grabenstetten
-
manicmecanic
hi@all
...den trick mußte ich auch schon an so manchem neuen bock nutzen,weil nach leitungsumbau
-was an so neuen kfz immer der grund für entleeren ist-
selbst per werkstattsauger zum verrecken kein druck mehr zu machen war...
....ich habe doch so einige jahre als profi in werkstätten verbracht,deshalb kann ich irgendwie nicht nachvollziehen,wieso bremsenreiniger an BREMSTEILEN nicht zulässig sein soll....wenns so wäre,dann macht KEINE werkstatt in D was richtig in der beziehung,man schaue sich mal um,womit zuerst hantiert wird,wenn in der ecke eines kfz gearbeitet wird...ich persönlich habe in all den jahren noch kein dicker gewordenes BREMSGUMMI gehabt nach behandlung mit dem zeug....aber ich arbeite auch erst seit den 70ern an kfz...
gruß Richard
...den trick mußte ich auch schon an so manchem neuen bock nutzen,weil nach leitungsumbau
-was an so neuen kfz immer der grund für entleeren ist-
selbst per werkstattsauger zum verrecken kein druck mehr zu machen war...
....ich habe doch so einige jahre als profi in werkstätten verbracht,deshalb kann ich irgendwie nicht nachvollziehen,wieso bremsenreiniger an BREMSTEILEN nicht zulässig sein soll....wenns so wäre,dann macht KEINE werkstatt in D was richtig in der beziehung,man schaue sich mal um,womit zuerst hantiert wird,wenn in der ecke eines kfz gearbeitet wird...ich persönlich habe in all den jahren noch kein dicker gewordenes BREMSGUMMI gehabt nach behandlung mit dem zeug....aber ich arbeite auch erst seit den 70ern an kfz...
gruß Richard
