Höchstgeschwindigkeit
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hi,
<BR>also ich bin mit der Vmax meiner 1WW mit Verkleidung auch nicht zufrieden, laut Werksdaten soll Sie ja knapp über 190 km/h laufen (übrigens sollen die unverkleideten minimal schneller laufen, das zur Windschlüpfrigkeit der Verkleidung!).
<BR>Ich muss sie mit meinen 170-90-52 kilometerweit prügeln und den 5. Gang bis ultimo drehen, um sie auch nur in die Nähe von 190 zu bekommen, egal ob mit Rückenwind oder bergab.
<BR>Das finde ich umso werkwürdiger, als die Tachos ja eigentlich grundsätzlich eher voreilen, also bei Werksdaten von über 190 mindestens 200 auf dem Tacho haben müßten.
<BR>Beim Heizen durchs Sauerland habe ich aber kein Leistungsdefizit zu anderen RD´s gemerkt, vielleicht sollte ich mal mit irgendeinem "schnellen Fahrer" den Tacho abgleichen?
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Frank G.
<BR>-Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer!-
<BR>
<BR>also ich bin mit der Vmax meiner 1WW mit Verkleidung auch nicht zufrieden, laut Werksdaten soll Sie ja knapp über 190 km/h laufen (übrigens sollen die unverkleideten minimal schneller laufen, das zur Windschlüpfrigkeit der Verkleidung!).
<BR>Ich muss sie mit meinen 170-90-52 kilometerweit prügeln und den 5. Gang bis ultimo drehen, um sie auch nur in die Nähe von 190 zu bekommen, egal ob mit Rückenwind oder bergab.
<BR>Das finde ich umso werkwürdiger, als die Tachos ja eigentlich grundsätzlich eher voreilen, also bei Werksdaten von über 190 mindestens 200 auf dem Tacho haben müßten.
<BR>Beim Heizen durchs Sauerland habe ich aber kein Leistungsdefizit zu anderen RD´s gemerkt, vielleicht sollte ich mal mit irgendeinem "schnellen Fahrer" den Tacho abgleichen?
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Frank G.
<BR>-Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer!-
<BR>
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
wie bei allen meinen kleinleistigen und kleinvolumigen motorrädern reagiert ganz besonders die RD empfindlich auf Umgebungsvariablen wir temperatur, wind, etc.
<BR>
<BR>wenn sie mal wieder nicht 190 geht, mach ich mir da übeerhaupt keine gedanken drum, dafür hab ich ja jetzt die vtr.
<BR>die geht nämlich völlig unspektakulär und cool auf über 200 - ohne dass man es merkt <IMG SRC="/apps/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>rico
<BR>
<BR>wenn sie mal wieder nicht 190 geht, mach ich mir da übeerhaupt keine gedanken drum, dafür hab ich ja jetzt die vtr.
<BR>die geht nämlich völlig unspektakulär und cool auf über 200 - ohne dass man es merkt <IMG SRC="/apps/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>rico
Eben drum hab ich mich kürzlich von meiner TLR getrennt.Lief flach liegend auch 290,aber für die Autobahn hol ich mir ja kein Motorrad.Und auf der Landstraße ist immer(na sagen wir meistens)Halbgas auch stinklangweilig mit der Zeit.Aber zum flotten Cruisen war sie nicht schlecht.Jetzt freu ich mich wieder auf RD und RGV,da kann man wenigstens mit relativ gutem Gewissen mal ein paar Gänge ausdrehen.
@Frank G.
<BR>servus,
<BR>fahre eine 1WX (offen) mit Verkleidung, völlig original.
<BR>nach kurzem anlauf sind tacho 200 kein problem, die macht sie fast immer. als übersetzung ist 17 / 39 drauf.
<BR>neulich habe ich mal in einem gutachten zur umrüstung gelesen, das man auch 18 / 39 fahren könnte, vmax sollte dann 197 km/h betragen. gesagt, getan und 18er ritzel drauf. jetzt lief sie zwar auf der autobahn nach längerem anlauf (laut tacho) deutlich über 200, dafür mußte man sie im 5. gang ewig hochprügeln, damit´s ordentlich voranging.
<BR>welche übersetzung fährst Du denn?
<BR>
<BR>Ulli
<BR>
<BR>servus,
<BR>fahre eine 1WX (offen) mit Verkleidung, völlig original.
<BR>nach kurzem anlauf sind tacho 200 kein problem, die macht sie fast immer. als übersetzung ist 17 / 39 drauf.
<BR>neulich habe ich mal in einem gutachten zur umrüstung gelesen, das man auch 18 / 39 fahren könnte, vmax sollte dann 197 km/h betragen. gesagt, getan und 18er ritzel drauf. jetzt lief sie zwar auf der autobahn nach längerem anlauf (laut tacho) deutlich über 200, dafür mußte man sie im 5. gang ewig hochprügeln, damit´s ordentlich voranging.
<BR>welche übersetzung fährst Du denn?
<BR>
<BR>Ulli
<BR>
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 25. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: Köln
@Ulli K.
<BR>Hallo Ulli, auch ich habe die Standardübersetzung drauf (17/39).
<BR>Ein 18er Ritzel habe ich zwar liegen, aber da ich mit der Standardübersetzung schon nicht die Werksgeschwindigkeit erreiche, habe ich eine längere Übersetzung gar nicht erst probiert.
<BR>Grundsätzlich habe ich eigentlich auch gar kein Interesse an Top-Speed auf der Autobahn,
<BR>da Tempi über 150 km/h trotz Verkleidung nicht gerade Spaß machen und uns eh jeder Mittelklassewagen in der Höchstgeschwindigkeit einholt, aber das Erreichen der Werksdaten ist ja doch ein Indiz dafür, ob leistungsmäßig alles in Ordnung ist.
<BR>Man macht sich halt dann doch ein wenig Sorgen...
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Frank G.
[addsig]
<BR>Hallo Ulli, auch ich habe die Standardübersetzung drauf (17/39).
<BR>Ein 18er Ritzel habe ich zwar liegen, aber da ich mit der Standardübersetzung schon nicht die Werksgeschwindigkeit erreiche, habe ich eine längere Übersetzung gar nicht erst probiert.
<BR>Grundsätzlich habe ich eigentlich auch gar kein Interesse an Top-Speed auf der Autobahn,
<BR>da Tempi über 150 km/h trotz Verkleidung nicht gerade Spaß machen und uns eh jeder Mittelklassewagen in der Höchstgeschwindigkeit einholt, aber das Erreichen der Werksdaten ist ja doch ein Indiz dafür, ob leistungsmäßig alles in Ordnung ist.
<BR>Man macht sich halt dann doch ein wenig Sorgen...
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Frank G.
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
@Frank G.
<BR>
<BR>ist deine YPVS walze korrekt justiert? wenn die nämlich evtl nicht ganz so weit aufmacht, wie sie eigentlich sollte, geht die mühle untenrum gut, es fehlt nur etwas an der enddrehzahl / spitzenleistung...
<BR>hatte selbst mal das problem, als ich beim einstellen der seilzüge aus versehen in die falsche richtung verstellt hatte...
<BR>
<BR>
<BR>@Peter aus Köln:
<BR>
<BR>dann gibt es also doch ein 38er Kettenrad...so ein teil suche ich schon ewig, da sie mir mit dem 37er doch etwas lang übersetzt ist.
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>ist deine YPVS walze korrekt justiert? wenn die nämlich evtl nicht ganz so weit aufmacht, wie sie eigentlich sollte, geht die mühle untenrum gut, es fehlt nur etwas an der enddrehzahl / spitzenleistung...
<BR>hatte selbst mal das problem, als ich beim einstellen der seilzüge aus versehen in die falsche richtung verstellt hatte...
<BR>
<BR>
<BR>@Peter aus Köln:
<BR>
<BR>dann gibt es also doch ein 38er Kettenrad...so ein teil suche ich schon ewig, da sie mir mit dem 37er doch etwas lang übersetzt ist.
<BR>
<BR>
<BR>".....aber das Erreichen der Werksdaten ist ja doch ein Indiz dafür, ob leistungsmäßig alles in Ordnung ist.
<BR>Man macht sich halt dann doch ein wenig Sorgen..."
<BR>
<BR>Deswegen habe ich die ganze Sache ins Rollen gebracht!
<BR>
<BR>Ach so, Problem immer noch nicht gefunden.
<BR>
<BR>Hoffentlich schaffe ich es wenigstens noch, zum Treffen zu kommen.
-
- Beiträge: 191
- Registriert: So 1. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Nideggen
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 25. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: Köln
<!-- BBCode auto-link start --><a href="http://home.t-online.de/home/reiner.struwe/tipp" target="_blank">http://home.t-online.de/home/reiner.struwe/tipp</a><!-- BBCode auto-link end -->,htm
<BR>
<BR>Ketten Theis in Köln.Fertigt nach Muster oder nach Angabe (Skizze)an.
<BR>Grüß Peter
<BR>Ketten Theis
<BR>Alsdorfer Str.7 50933 Köln
<BR>0221 95440211
<BR>
<BR>Ketten Theis in Köln.Fertigt nach Muster oder nach Angabe (Skizze)an.
<BR>Grüß Peter
<BR>Ketten Theis
<BR>Alsdorfer Str.7 50933 Köln
<BR>0221 95440211
-
- Beiträge: 191
- Registriert: So 1. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Nideggen
Also die Walzen habe ich nach allen Regeln der Kunst gecheckt, daran liegt es meines Erachtens nicht.
<BR>Mein Moped hat nach Tacho und 1. Vorbesitzer 12000 km weg (mit Misstrauenszuschlag unter Berücksichtigung ihres guten Zustands maximal + 10.000 km).
<BR>Auspuff könnte zusitzen, allerdings will ich mir die Töpfe nicht blaubrennen.
<BR>Verdichtung habe ich mal gemessen, lag bei gleichmäßigen ca 7 bar.
<BR>Was ich mir gut vorstellen könnte ist, dass die Kolbenringe verklebt sind.
<BR>Aber bevor ich das demontiere, werde ich erstmal den Speed bzw Tacho mit `ner anderen (schnellen) RD abgleichen, vielleicht geht der Tacho ja wirklich nicht ganz richtig.
<BR>Das wird jedoch, wenn ich so nach draußen schaue, erst nächste Saison was.
<BR>Ich hatte mich eigentlich schon auf das Treffen am Vogelsberg gefreut, aber bei Schneegefahr in Höhenlagen wird auch einem Kaltduscher nicht ganz wohl.
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Frank G.
[addsig]
<BR>Mein Moped hat nach Tacho und 1. Vorbesitzer 12000 km weg (mit Misstrauenszuschlag unter Berücksichtigung ihres guten Zustands maximal + 10.000 km).
<BR>Auspuff könnte zusitzen, allerdings will ich mir die Töpfe nicht blaubrennen.
<BR>Verdichtung habe ich mal gemessen, lag bei gleichmäßigen ca 7 bar.
<BR>Was ich mir gut vorstellen könnte ist, dass die Kolbenringe verklebt sind.
<BR>Aber bevor ich das demontiere, werde ich erstmal den Speed bzw Tacho mit `ner anderen (schnellen) RD abgleichen, vielleicht geht der Tacho ja wirklich nicht ganz richtig.
<BR>Das wird jedoch, wenn ich so nach draußen schaue, erst nächste Saison was.
<BR>Ich hatte mich eigentlich schon auf das Treffen am Vogelsberg gefreut, aber bei Schneegefahr in Höhenlagen wird auch einem Kaltduscher nicht ganz wohl.
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Frank G.
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -