neuer Patient eingetroffen - Krankheit: 2-Takt-Fieber
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Casper Thün
- Beiträge: 304
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 20:34
- Wohnort: Wr. Neustadt Austria
Du hast sie ja schon viel weiter auseinander, als ich angenommen hatte. Sonst hätte ich den letzten Beitrag etwas anders geschrieben.
Aber ich schließe mich Wiba an: Sieht auf den Bildern recht vernünftig aus. Scheint mehr Dreck als Verfall zu sein. Würde ich dir wünschen, dass du Glück hast.
Aber ich schließe mich Wiba an: Sieht auf den Bildern recht vernünftig aus. Scheint mehr Dreck als Verfall zu sein. Würde ich dir wünschen, dass du Glück hast.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Da kann ich dir nur gratulierenzündkerze hat geschrieben:Also ein Vogelnest hab ich zum Glück nicht im Luftfilterkasten =).
Ist zum Glück die letzten Jahre wo sie nciht gefahren wurde in einer Garage gestanden. Gut gehütet.http://forum.rd350lc.de/images/smiles/icon_lol.gif
mfg

Kann ja nicht jeder so viel Pech haben wie ich

Also dein Neuzugang sieht echt schick aus
Grüße aus RLP
Schätze:
NSU Quickly Bj. unbekannt^^
Cagiva Mito EVO Bj.96
Yamaha RD 350 Bj 85
Schätze:
NSU Quickly Bj. unbekannt^^
Cagiva Mito EVO Bj.96
Yamaha RD 350 Bj 85
- Casper Thün
- Beiträge: 304
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 20:34
- Wohnort: Wr. Neustadt Austria
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Zündkerze, das Ding sieht doch noch recht gut aus. Sieht zumindest auf den ersten Blick so aus, als ob da noch nicht jeder Hansel dran rum manipuliert hat.
Ich muss das noch einmal unterstreichen. Wenn Du gute Tips benötigst, solltest Du Dir die RD Biebel zulegen. Ich sag mal vorsichtig, ohne die gehts kaum! Die bekommst Du hier im Forum bei MK. Der scheint aber momentan nicht sehr aktiv zu sein. Baut sich grad ne neue Bleibe und hat die finger voller Tapetenkleister. Such mal bei eBay. Da schimpft er sich maki500.
Ich muss das noch einmal unterstreichen. Wenn Du gute Tips benötigst, solltest Du Dir die RD Biebel zulegen. Ich sag mal vorsichtig, ohne die gehts kaum! Die bekommst Du hier im Forum bei MK. Der scheint aber momentan nicht sehr aktiv zu sein. Baut sich grad ne neue Bleibe und hat die finger voller Tapetenkleister. Such mal bei eBay. Da schimpft er sich maki500.
If it isn`t smokin it`s broken!




Casper Thün hat geschrieben:Nicht vom Pech reden,
wenigsten lernst du so dein Moped kennen.
Es gibt so einig Mopedfahrer die können nicht mal ohne Mechaniker eine Glühbirne wechseln.
Mir bleibt so wieso nichts anderes erspart als das ganze Ding komplett durch zu checken. Wenn es in einem finanziellen angemessenen Rahmen bleiben soll muss ich selber ran und das es dann auch Spaß macht ist noch ein Vorteil
Hallo liebe RD Gemeinde!
Kanns gar nicht glauben, dass ich das noch mal schreiben kann, aber sie läuft =)!
Es hat doch länger gedaurt als anfänglich gedacht, nach einigen Unterbrechungen (Motivationstief, Hausbau, Job, Freundin und und und...) ist die komplett "Restaurierung" fast abgeschlossen.
Heute wurde sie erstmalig aus dem Schlaf erweckt. War Premiere für mich, da ich sie ja noch nie habe starten können seit sie ihn meinem Besitz ist. Läuft noch etwas fett (im Garten ist ne satte blaue Wolke gestanden) aber sie läuft, war etwas zickig anfänglich (wollte nicht gleich).
Kurz noch von Anfang an:
Gekauft hab ich sie von einem Bundesheerkameraden für 300€, Ahnung hatte ich NULL was ich mir da eigentlich gekauft habe, aber der Preis war zu verlockend. Nach dem Kauf habe ich mich erstmal schlau gemacht, wo mich Hr. Google zu euch gebracht hat.
Gut informiert wusste ich jetzt natürlich, dass das mit drauf sitzen und fahren nix wird. Daher kam der Beschluss "Motorinstandsetzung", und das war der Anfang des ganzen Übels =).
Da werd ich nicht der erste gewesen sein dem es so ergangen ist, aber als der Motor draußen war, kam mir die Idee es doch gleich richtig zu machen, eine komplette Überholung. Hätte ich gewusst was ich mir da in den Kopf gesetzt habe, hätte ich es mir vielleicht anders überlegt
.
Fünf Jahre später bin ich fast fertig. Gemacht wurde einiges, aber ich möchte euch nicht langweilen. Wenn es jemanden interessiert der kann mich gerne noch fragen.
Aber um was es mir hier eigentlich geht, ist das ich ein riesen großes DANKE an euch alle hier sagen wollte. Danke an alle die mir auf Fragen geantworten haben, aber auch an alle die hier ihr Wissen und Erfahrungen (und davon gibt es hier jede Menge) rund um ihre RD´s mit allen teilen.
Und zur Belohnung, das was wahrscheinlich alle am Meisten interessieren wird, wie schaut sie nun aus.
Die Fotos wurde heute gemacht, leider regnet es und ich hab nur das Handy zur Hand gehabt. Aber ich werde noch bessere nachreichen.
Danke und Grüße an alle!
Kanns gar nicht glauben, dass ich das noch mal schreiben kann, aber sie läuft =)!
Es hat doch länger gedaurt als anfänglich gedacht, nach einigen Unterbrechungen (Motivationstief, Hausbau, Job, Freundin und und und...) ist die komplett "Restaurierung" fast abgeschlossen.
Heute wurde sie erstmalig aus dem Schlaf erweckt. War Premiere für mich, da ich sie ja noch nie habe starten können seit sie ihn meinem Besitz ist. Läuft noch etwas fett (im Garten ist ne satte blaue Wolke gestanden) aber sie läuft, war etwas zickig anfänglich (wollte nicht gleich).
Kurz noch von Anfang an:
Gekauft hab ich sie von einem Bundesheerkameraden für 300€, Ahnung hatte ich NULL was ich mir da eigentlich gekauft habe, aber der Preis war zu verlockend. Nach dem Kauf habe ich mich erstmal schlau gemacht, wo mich Hr. Google zu euch gebracht hat.
Gut informiert wusste ich jetzt natürlich, dass das mit drauf sitzen und fahren nix wird. Daher kam der Beschluss "Motorinstandsetzung", und das war der Anfang des ganzen Übels =).
Da werd ich nicht der erste gewesen sein dem es so ergangen ist, aber als der Motor draußen war, kam mir die Idee es doch gleich richtig zu machen, eine komplette Überholung. Hätte ich gewusst was ich mir da in den Kopf gesetzt habe, hätte ich es mir vielleicht anders überlegt

Fünf Jahre später bin ich fast fertig. Gemacht wurde einiges, aber ich möchte euch nicht langweilen. Wenn es jemanden interessiert der kann mich gerne noch fragen.
Aber um was es mir hier eigentlich geht, ist das ich ein riesen großes DANKE an euch alle hier sagen wollte. Danke an alle die mir auf Fragen geantworten haben, aber auch an alle die hier ihr Wissen und Erfahrungen (und davon gibt es hier jede Menge) rund um ihre RD´s mit allen teilen.
Und zur Belohnung, das was wahrscheinlich alle am Meisten interessieren wird, wie schaut sie nun aus.
Die Fotos wurde heute gemacht, leider regnet es und ich hab nur das Handy zur Hand gehabt. Aber ich werde noch bessere nachreichen.
Danke und Grüße an alle!
- Dateianhänge
-
- Foto 2.JPG (62.14 KiB) 535 mal betrachtet
-
- Foto 3.JPG (61.06 KiB) 535 mal betrachtet
- einzweitakter
- Beiträge: 357
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:26
- Wohnort: Kordel
Ich hoffe das ich heuer mit meiner 31K fertig werde .StVOnix hat geschrieben:Glückwunsch![]()
Ich habe für die Sanierung auch fast fünf Jahre gebraucht. Es geht also nicht nur dir so.
Allzeit gute Fahrt!
Gruß
Rene

1 Jahr ist lang genug !
Die Teile so lang rumliegen lassen ist nicht meins.
Bin gerade dabei die letzten Teile aufzuarbeiten,
damit ich wenn es wärmer wird alles zusammenbauen kann.

Gruß
Andi
BMW R1100S ABS
Kymco Xciting 400i ABS
Andi
BMW R1100S ABS
Kymco Xciting 400i ABS