Wer weis es?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
-
- Beiträge: 808
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Hallo
Meine 1WW läuft mit originalem Termostat (zusätzlich 2x3mm Löcher) und GROSSEM Kühler entschieden besser . Ich hatte auch schon das RGV Termostat drin war aber nix ! Mit den Löchern ist der Temperaturschock für den Motor kaum vorhanden wenn das Termostat öffnet , weil das Wasser im Kühler schon warm ist .
Gruß Nödel
Meine 1WW läuft mit originalem Termostat (zusätzlich 2x3mm Löcher) und GROSSEM Kühler entschieden besser . Ich hatte auch schon das RGV Termostat drin war aber nix ! Mit den Löchern ist der Temperaturschock für den Motor kaum vorhanden wenn das Termostat öffnet , weil das Wasser im Kühler schon warm ist .
Gruß Nödel
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.