Mein neu Zugang

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
rängdängdäng
Beiträge: 51
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:20

Beitrag von rängdängdäng »

Hi DeOlmer!

Zerleg den Bock in aller Ruhe,schau wo die ganzen Schwachpunkte liegen.
Ich denke,das wird ein Fass ohne Boden!Leg sie Dir in Teilen auf Lager
und besorg Dir eine mit besserer Grundsubstanz!

Ich möchte Dir hier nicht zu nahe treten,betrachte es als Empfehlung!

Gruß,rängdängdäng
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Mein Beileid!
Meine war ja schon ein Riesenbeschiß. Aber gegen diesen Vergleich war meine ja noch Gold.
Was für eine Sauerei!

Sehe ich genauso wie Rängdängdäng - an der wird nicht mehr viel mit restaurieren sein. Vermutlich ist sie selbst als Ersatzteilspender nur bedingt zu verwenden.
Aber schmeiß die Flinte nicht in's Korn. Jetzt hast du schon zu viel Geld bezahlt, um aufzugeben. Du steckst schon mittendrin! Und glaub mir: Die RD ist alle Nackenschläge wert, wenn sie erstmal fit ist.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Hallo Deolmer,
zerleg das Ding und verkaufe die Teile bis du wieder deinen Kaufpreis
zurück hast.
Oder noch besser, verkauf die ganze Gurke weit weg von Deutschland.
Das wird ein Fass ohne Boden, da gibt es bessere Maschinen zum Einstand. Für 1000-1200 Euro bekommst du eine fahrbereite gute
Basis, die dir mehr Spass bereiten wird als dein jetziges Feuchtbiotop.
Du bist zwar noch sehr jung aber irgendwann wolltest du doch auch mal ein paar Meter fahren. :wink:
Mfg wiba

P.S. das waren keine Vögel in dem Luftfiter, denn mit Vögeln kenn ich mich aus. :oops: Wahrscheinlich Haselmaus oder Siebenschläfer je nachdem ob der Schnorchel noch drin war.
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ich begrüße Dich recht herzlich im RD Forum!

Solche Leute wie Dich brauchen wir hier, denn irgendwie ist bei Dir vor lauter Zweitaktwahn die Sicherung rausgeflogen. :wink: :wink: :wink:

Wir sind auch so angefangen wie Du. Das Ding was Du Dir da an Land gezogen hast ist ein echtes Groschengrab oder auch Faß ohne Boden. Vertick das Ding wie es ist. Fang blos nicht an die zu zerlegen. Ich vermute mal, dass da mindestend 80 % aller Schrauben eingegammelt sind. Vertick das Ding bei eBay oder sonst wo, mehr Geld wirst Du im Leben nicht sparen können. Kannst Du noch einige Fotos machen? Das Ding ist echt der Hammer. :shock: :shock: :shock:

Das Vogelnest ist echt Geil. Und da sagt noch einer ne RD verpestet die Umweld. :x
Mußt ja bald aufpassen, dass Dir die Fiecher nicht während der Fahrt unter die Sitzbank kriechen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Slogan zum Verkauf bei eBay :

"Verkaufe tierfreundliche RD 350"

:wink: :wink: :wink:

Weg damit, bessere her und dann geniessen!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
DeOlmer
Beiträge: 26
Registriert: Mi 11. Mär 2009, 22:12
Wohnort: Nieder-Olm bei Mainz

Beitrag von DeOlmer »

Ja der Spruch für´s Ebay is echt geil xD


mhhh naja ich hab sie schon teilweise zerlegt denke mal das ich mir erstmal den Motor anschauen werde.

Das Getriebeöl sieht echt neu aus, ich weis hat nix zu heißen.....^^

Aber ich denke das ich sie erstmal fahrbar mache und der Rest müsste ja nicht unschaffbar sein.

Ich könnte mir echt in den Arsch beißen da gab´s Rd´s im Netz die waren 100³³³³³³ besser als meine und 100 euro mehr....


Naja ich hab da ein Talent für^^


Werd mal sehen was ich machen werde.
Grüße aus RLP






Schätze:
NSU Quickly Bj. unbekannt^^
Cagiva Mito EVO Bj.96
Yamaha RD 350 Bj 85
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Hi,

is ja echt ne tolle Idee DeOlmer zu raten, er soll das Teil bei eBay verhöckern. :roll:

...und nächste Woche kommt dann wieder ein neuer in Forum und berichtet uns stolz, was er sich gerade gekauft hat. :mrgreen:

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

Alles halb so wild ! Wenn das Moped schon mal in der Garage steht gibt es eh kein zurück mehr 8) . Also leg los , Da macht das fahren nachher auch mehr Spaß . Mit der Reparatur Anleitung von MK ist das auch kein Hexenwerk , und Teile gibt es auch noch genügend .

Gruß Nödel
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hi,

na wenigstens wird Dir in der nächsten Zeit die Arbeit nicht ausgehen und wenn die Karre dann irgenwann mal fertig wird wirst Du das Ding in- und auswendig kennen :-)

Aber dem Kerl würd ich mal Moskau-Inkasso vorbeischicken... Ist doch unverschämt das Ding so anfaulen zu lassen.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hallo DeOlmer,

erst mal willkommen im Forum auch von mir.
Meinen Vorrednern möchte ich nicht widersprechen
wenn sie Dir dazu raten das Ding zu zerlegen und
in Bröckchen zu verkaufen...
...oder du behältst die scheinbar noch guten Teile als
Austauschbauteile und kaufst dir eine 2. RD,
diesmal aber eine Gute.

Sicherlich kann man so eine RD auch restaurieren,
was auch ein enormer Zeit- und Geldaufwand ist,
aber viel Spaß wirst du nicht mit ihr haben, da trotz
etlichen Reparaturen dauernd irgendwas kaputt gehen
wird, wie STVOnix schon sagte: Ein Faß ohne Boden. :?

Trotzdem zerleg sie mal komplett bis auf die letzte Schraube,
mach alles sauber und gangbar, dann schau was noch zu
gebrauchen ist und mach eine Rechnung auf wie viel dich
der Spaß kosten wird ( und rechne ca. 20% dazu ).
Wenn du dann bei ca. 1500,-EUR liegst, dann kauf lieber
was Gescheites.

Kleine, sehr grobe Aufrechnung:

Neue Reifen BT45 - 230,-EUR
Neuer Kettensatz - 130,- EUR
Neue Kolben - 150,-EUR
Zylinder schleifen - 150,-EUR
Neue Bremsleitungen - 150,-EUR
Neue Bremsbacken - 50,-EUR
Neue Bremskolben - 70,- EUR
Neue Batterie - 30,-EUR
Neuer Dichtungssatz - 20,-EUR
Neue Ansaugstutzen - 65,-EUR
Neue Züge und Wellen - 100,-EUR
etc....
Jetzt sind wir schon weit über 1000,-EUR :roll:
- nur mal so zum Nachdenken.

Viele Grüße sendet

BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
DeOlmer
Beiträge: 26
Registriert: Mi 11. Mär 2009, 22:12
Wohnort: Nieder-Olm bei Mainz

Beitrag von DeOlmer »

Gude,

also das mim ob ich neu aufbaue oder nich kann ich wohl erst abschätzen wenn ich sie komplett zerlegt habe.
Mal ne sau doofe Frage aber wie sieht es denn mit Beschichtungen des Zylinders aus?
Hab erfahren bzw. schon ein dutzend mal gelesen das man z.b. keine Nikasilbeschichtung machen kann.
Grüße aus RLP






Schätze:
NSU Quickly Bj. unbekannt^^
Cagiva Mito EVO Bj.96
Yamaha RD 350 Bj 85
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Das sind keine beschichteten Zylinder. Die werden gebohrt/gehohnt und dann kommen neue Kolben rein. Ferdich!!!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
DeOlmer
Beiträge: 26
Registriert: Mi 11. Mär 2009, 22:12
Wohnort: Nieder-Olm bei Mainz

Beitrag von DeOlmer »

ok tausend dank......
ich dachte nur immer das man nachträglich noch beschichten kann, dachte die beschichtung wäre besser als nur hohnen.
Grüße aus RLP






Schätze:
NSU Quickly Bj. unbekannt^^
Cagiva Mito EVO Bj.96
Yamaha RD 350 Bj 85
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Die Rd Zylinder bestehen aus Alu mit einer vom Alu umgossenen Stahllaufbüchse.
Das war damaliger Grosserienherstellerstand. Die Variante Vollaluminiumzylinder mit Nikasilbeschichtung hat sich erst in späteren Jahren etabliert. Diese Variante ist auch die technisch bessere, weil sich nur ein Werkstoff ausdehnen muss und weil der Zweitakter halt zu viele Löcher in den Laufbahnen hat.
Mfg wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Thor
Beiträge: 513
Registriert: Sa 16. Sep 2006, 16:16
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Thor »

Da hast du dir ja echt nen Bock an Land gezogen. Hab ich auch noch nie gesehen sowas.

Genau diesen Zustand hab ich bei meiner kürzlich gekauften 1A2 auch erwartet, nur durfte ich genau das Gegenteil feststellen.

Als ich sie genauer betrachtet hatte, stellte sich heraus das die Technik tip top war und lediglich der erste Eindruck durch eine Spraydosenlackierung, einen leichten Sturz und eine lange Standzeit etwas gelitten hatte. Und für 200€ konnte ich nicht nein sagen.

Hoffe, du triffst die, für dich, richtige Entscheidung.
Einerseits sollte man schon an seinen Geldbeutel denken, andererseits kann man echt stolz sein, wenn man sowas irgendwann wieder auf die Straße birngt.

Gruß,

Thorsten
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Einen so runtergekommenen Bock stellt man in die Ecke,zerlegt ihn komplett wenn man Zeit hat, trennt sauber den Teile-Müll vom noch Verwertbaren,sprüht das dann erstmal mit z.B. WD40 ein und legt es weg.
Den Grünspan,Schimmel,Rost und Ölgammel macht man dann wieder weg wenn man Zeit hat.

So. Dann legt man los und kauft sich (mit Ruhe denn Eile ist immer töricht!!) etwas Gescheites wo sich eine Überarbeitung lohnt.
Eine RD ist immer eine Spardose, da kann man immer schön weiter investieren. Ist jedenfalls meine Meinung. Alleine nur die vernünftige Überarbeitung des Fahrwerks....die kostet schon.

DeOlmer,
bei dem (Deinem) Bock kaufst Du jede Schraube neu.
Das wird ein monetäres Himmelfahrtskommando. Dann lieber mal ne goggle Suche a la ... Verkaufe RD 350 YPVS..... und schon kommen Treffer. Auch mal in verschiedenen Foren ne "Suche ....." aufgeben, alle Medien nach ner RD ableuchten und dran bleiben.
Dann hinfahren (aber keine 500Km) ,handeln und einpacken.

Der Motor ist oft fällig, oft Klemmer oder defekte Wellen, alles verrotzt oder undicht. Ansonsten Konto plündern und einmal richtig investieren bei ner angesehen guten Adresse.

Gruss Holli
BildBild
Antworten