4 LO Tuning

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Den Halbmond der Büchse unten etwas eckiger machen ist gut, mach ich auch an der ypse,die 4LO hat es eh schon so.

Holger: Sind die CFK Plättchen drehzahlfest?
Ich hab bei einer die der Shee eingebaut, mit Begrenzer,,mir scheint das sie jetzt bei ca. 9,5t schießt.
Konnte nicht viel fahren, zu kalt.
gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Jo Sigi,

die Membrane sind prima. Die auf dem Foto haben schon über 6000 Km runter,sind nirgens beschädigt und schliessen immer noch 100%. Die sind neu schon leicht vorgebogen.
Ich hatte die zuerst in der 1WW, jetzt im Umbau. In der 1WW arbeiten nun Boyesen.Einen Unterschied von Boyesen zu KTM konnte ich nicht feststellen, bei keiner Drehazhl oder Geschwindigkeit,einfach Pattsituation. Darüber war ich selber überrascht.
Maße: 64x50x0,41
Gibt es auch bei Ebay,aber für meinen Geschmack zu teuer. Dem VK würde ich da einen Preis anbieten,ansonsten eher Boyesen oder Banshee´s original GFK kaufen für ca. 12 Euro (alle 4 Plättchen z.B. bei Meise). Die Ebayteile sind etwas dicker.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... ink:top:de

Hier noch ein paar Grössenvergleiche. RD,TZR 250 und KTM.

Sigi- was ist "schießt"??

Gruss Holli
BildBild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hall o!

Diese Rd Plättchen meinte ich letztens, die sind hinten schmal (31K).
Die brechen wahrscheinlich irgendwann.1WW Mem. sich nach hinten gleich breit.

Schießt heisst: Weiß ich auch nicht so genau, sind so komische Aussetzer, oder sprotzen....
Werd schon draufkommen wenn ich mal fahren kann.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hallo zusammen,

@Holli: Hast Du die KTM-Membranen bearbeitet (wenn ja, mit was
geschnitten ), oder haben die Plug & Play gepasst :? :?:

Die KTM-Membranen sehen so ähnlich aus wie meine Carbon-Membranen
vom Götz, allerdings sind die für die spez. für die RD 350 LC. M.E. dreht
sie nicht mehr ganz so hoch wie mit den Stahl-Membranen ( 10800 statt
11500 u/min.) und verschiebt den Drehmomentbereich auch geringfügig
nach unten ( ca. 500 u/min.). Ich habe in meiner Bastelkiste noch ein paar
Membranen mit einem "Fenster" sind das etwa Boyesen ?

Viele Grüße sendet

BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Mit Fenster müssten Boyesen sein. Die Stahlteile sind eher für hohe Drehzahlen geeinet, da haben die meines Erachtens oberum auf Vollgas auch mehr Power. Ob die nicht mehr so hoch ausdreht kann auch mit dem dann unterschiedlichen Setup zu tun haben,wenn du es nicht angepasst hast. Das wird fetter je weicher die Membrane wird (auf Vollgas). Das Setup reagiert auf jede Membran anders,wenn auch manchmal nicht viel. Obenrum merkt man es dann doch deutlich,ob ein fetteres "Angsthasensetup" gewählt wurde oder eben schön mager :wink:

Weil TZR 250 absolut untauglich ist für die RD (auf Vollgas-ansonsten sehr gut),habe ich die auch rausgeschmissen und die origin. Käfige bearbeitet. Dann ist der RD Käfig übrigens grösser,grössere Fläche!!

Und die CFK Membrane von KTM habe ich mit der blossen Schere geschnitten (Banause),den Rand dann noch mit feinem Schmörgel bearbeitet.
Nu halten die schon "ewig", die haben auch in der 1WW hohe Drehzahlen abbekommen, im Umbau nur noch 11.000 ab und an.
Die halten also.
Ich habe noch einige RD-Membrane rumfliegen,ich schaue mal ob die wirklich alle so verjüngt sind . Das sind auf jeden Fall keine "Sollbruchstellen", das wäre ja ein Unding. Die sollen dadurch nur leichter aufgehen. Ich kenne die nur so bei 31k und 1WW.

Gruss Holli
BildBild
mikotus
Beiträge: 7
Registriert: Di 15. Jan 2008, 18:52

Beitrag von mikotus »

2-Takt-Sigi hat geschrieben:Wenn das Röhrchen raus ist aus dem 31K Pott u. das hintere Stück der Flöte weg ist ist das sehr gut,dann wirds ein Drehmomentauspuff.
Hallo,

heisst hintere Stück das teil wo die schraube befestigt oder sitzt es vorne im auspuff wenn's montiert ist?
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Ich meine das dickere Stück der Flöte,Interferenzstück heissts glaub ich.
Das so eingedrückt ist.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hall o!

Hab mal die Zylis betrachtet.
Mit der 4mm Welle, offenen 31K Tüten u. Membr., Verd. etwas erhöhen,
dürfte das ja ein ziemlicher Drehm. Motor werden mit seinen fast 30mm
Auslassoberkante.
Werd das mal machen
Es geht doch auch die Welle der 400er soviel ich weiß.
Hat jemand eine für mich mit def. Lagern?

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

400 Welle passt nicht ganz so einfach.
An der linken Seite gibt es da das Problem Zündung (allerdings nicht bei 400E Wellen, die ham den selben Stumpf wie die LC), an der rechten Seite fehlt da ein wenig Material um das Zahnrad zu montieren
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

Was bedeutet "offene 31k-Tüten"?
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Aha, also doch nicht so einfach.

Goldi, siehe --Auspuff 1 WW aufweiten---
es gibt viele Möglichkeiten ihn (31K) zu ändern, er ist der beste von allen zum herumspielen,das Aussehen ändert sich von aussen nicht....

gruss Sigi
Zuletzt geändert von 2-Takt-Sigi am Sa 7. Feb 2009, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

Also das mit dem Aufweiten am Ende des 1WWGegenkonus habe ich schonmal gehört, Falls Du das meinst.
Aber was macht man bei der 31k?
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Also, ich schreibs...

Bin heute mit meiner "schießenden" RD gefahren.
Zuerst hats nur oben gesch., dann auch unten.
Also mal Kerzen get.
Bildete mir ein es sei besser.
Bin dann einige km digital gefahren,das ist ja immer gut wenns nicht so richtg will,
später nach Hause.
3 km vorher hats geraffelt u, aus wars.
Dachte zuerst ein Reiber, aber der Motor klemmte nicht u. war gut anzukicken.
Nur kein Hüsterchen mehr.
Also 3 km schieben...
Kompr. gemessen, gut.
Li Seitend. runter, sah ich die Misere, das Pick Up hat sich verabschiedet.
ICH dürfte es vergessen haben festzuziehen da hats gewackelt, das war das schießen.
Dann hats mehr gewackelt, solang bis es am Magneten angekommen ist,
der hat ihm dann eine verpasst daß es abgezischt ist u. gleich die Alu-Gewindefüsschen mitgenommen hat...

So jetzt ist es raus.

Weiters hab ich noch festgestellt, daß Zylis mit 24mm Kante definitiv NICHT zu Drehmomentpuffen passen.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

So nun läuft sie wieder habe Abstimmungsproleme.

Danke Sigi
Zuletzt geändert von 2-Takt-Sigi am So 1. Jan 2012, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Versuch mal ne kleinere Leerlaufdüse
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Antworten