Vergleich Ignitech / Zeeltronic Zündungen f. RD350 LC &

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

ich auch, funzt genauso wie original
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Aua. Ja, ok, da hätte ich auch drauf kommen können ....

Beim Borut macht er halt immer im Stand voll auf, egal was Du als untersten Punkt nimmst. Nennt man dann Betriebsblindheit :-)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Mo 1. Feb 2010, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

Raphael hat geschrieben:(...)Muss man die CDI etwa vorher an die Mopete mitsamt Sromzufuhr anschließen? ...müsste doch irgendwie unabhängig funzen. Oder was mache ich falsch?(...)
RS232 enthält keine Stromversorgung, Du musst also die Ignitech zumindest an die Versorgungsspannung anschliessen.
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Mo 1. Feb 2010, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Mo 1. Feb 2010, 18:53, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

Hallo Raphael,

also ich tippe erstmal darauf dass das Modul nicht kaputt ist (was natürlich aber auch sein kann). Ich vermute der Fehler liegt an der bei Ignitech nicht ganz eindeutigen Einstellung hinsichtlich der Pickup's. Also die Geschichte mit BaseAdvance und so. War bei mir ähnlich.

Am einfachsten ist es du stellst die zweite Kante des Gebers direkt auf höhe des Pickups und misst den Weg VorOT in mm und rechnest dir dann den Winkel aus, der ist dann BaseAdvance. Der gilt aber nur (und das ist der witz an der ganzen Sache bei denen) im Drehzahlbereich BIS die Karre läuft, also quasi 0-500 Umdrehung oder so. Danach wird das Signal der ersten Kante verwendet und über die Länge des Gebers in Grad verzögert - also dass was du in der Zündungsmap dann einstellst.
Prüf das mal. Also wenn das nicht stimmt läuft die Karre nicht richtig und man hat unregelmäßige Zündungen und so, weils halt total nicht hinhaut.
Sind deine beiden Zündspulen i.O. ?

Mal ne andere Frage, funktioniert bei euch der Ausgang für den Schaltblitz ? Bei mir tut sich da gar nix, hab ne große LED dran und auch schon rumprobiert-Nix.

Gruß
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Mo 1. Feb 2010, 18:53, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ich hätte ggf. den betreffenden Pick up in Verdacht. Hast Du die mal getauscht ?

Base Advance ist wie bereits bemerkt besch... zu verstehen. Ich mache bei der RD im Anschluss immer den "kostant 20 Grad Zündkurve" Test und blitze das Polrad ab, ob die auch stimmen. Wenn nicht, den AbseAdvance so ändern, dass es passt.

Ansonsten bring mal mit zum Harzring, dann schauen wir mal zusammen drüber.

Schaltblitz: Es wird Masse geschaltet, hast Du das bedacht ? Also "+" an Zündungs-Plus und "-" an die CDI (Pin 12). Und wenn ich mich recht erinnere muss der Pin in der Software auch noch aktiviert werden.
Bei mir der Folder "Power Out" und die Option "Pilot Light". Dort kann man den Schaltblitz wahlweise auch auf andere Pins legen.
Zuletzt geändert von MK am So 31. Mai 2009, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

PS: Kannst ja Übergangsweise die Ignitech als "PPV" nutzen und damit nur das Power-Valve steuern. Zündung dann über Original CDI.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Mo 1. Feb 2010, 18:53, insgesamt 2-mal geändert.
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hi,

Ruf doch mal in Tschechien an, der gute Mann ist sehr hilfsbereit. Auch Mails wurden bei mir immer prompt beantwortet. Bei Schriftverkehr aber besser auf englisch, da er bei deutsch nicht immer den Sinn der Fragen versteht.

Gruß Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Mo 1. Feb 2010, 18:53, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Raphi, du solltest dir ein dickes Erdungskabel um die Gurke binden bevor
du die Hightech electronics in die Finger nimmst!!!! :lol:
Pack den Kram wieder ein und schick alles retoure. Wenn das bei der nächsten BOX wieder so ist dann weisste wenigstens, dass der Fehler bei dir zu suchen ist.
Alternativ mal die Borrut testen.
Mfg Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Raphael,

Du tust mir mittlerweile echt leid :cry: . Ich bin fest der Meinung, das alle defekten CDI´s in Deutschland zu Dir wollen oder besser noch.... bei Dir landen :wink: .
Du solltest bei der VHS an einem Do it yourself CDI repair Brainstorming teilnehmen. Mit Zertifikat bei erfolglosem Abschluss :lol: .
Aber Steherqualitäten hast Du ja, Respekt.

Gruss Holli
BildBild
Antworten