Ah, die selbe wie ich hab. Zwei KeysterKits KY-0547 für Eur.19.- pro Stück brauchst Du da. Die Nadeldüsen sind wie gesagt nicht mehr bei uns erhältlich, für den Teillastbereich aber wichtig.DrasherPPL hat geschrieben: es handelt sich um eine 1 A 2 bj. 1979, wie gesagt luftgekühlt
Du kannst dann in den ehemaligen Kugelsitz ein Gewinde reinschneiden und eine kurze Madenschraube mit Loctite(603) reinkleben. Ich hab eine Drehbank, habe deshalb zylindrische Stöpsel gedreht und geklebt.aber vorerst will ich mal die plombe in dme mittleren kanal wegbohren und da nachschauen.
Das wär theoretisch möglich, hatte ich bei mir auch vermutet, traf allerdings nicht zu.ausserdem habe ich heute den tipp von einem bekommen das der gummi vom kaltstarter, also ganz unten der dichtring der abdichtet ,vermutlich kaputt ist , was auch den hohen verbrauch erklären würde, was meint ihr dazu??
Kann man durch Augenschein erkennen. Den Kolben oder gar die Dichtung gibts nicht mehr, den Alusitz wo die Dichtung aufliegt, solltest Du auch überprüfen, der kann korrodiert oder dreckig sein.
Viel Erfolg!
Hans