Der Motor ist nach Aussage des Verkäufers vor knapp 25.000 gewechselt worden, und so sieht er nach dem inneren Zustand auch aus. Kolben haben Original-Maß und sind noch nicht allzuviel gelaufen. Ist aber ein überholter Motor, im Getriebe sitzt noch ein Drehzahlmesser-Antrieb, das Moped dazu ist eine 85er. Und dass die Gehäusehälften unterschiedliche Farben haben (oben schwarz, unten Alu) ist serienmäßig doch wohl auch nicht so. Die Schrauben waren neue und knallfest. Ich glaube, Dylan hat´s richtig erkannt. Das ist beim Ausbau kaputtgegangen und wurde so wieder eingebaut.
Diese graue Dichtmasse kenne ich, mir fällt bloß nicht mehr ein, welche das war. Meine Werkstatt-Zeit ist einfach zu lange her. War aber irgend eine Marke.
@Kröppchen
Andre, ich weiß nicht, ob du das so mitverfolgt hast. Den Motor habe ich aus der dazu gekauften RD ausgebaut. Ich habe den geöffnet, um mehr über sein Innenleben zu erfahren. Ich habe den noch ganz ahnungslos die Treppe hochgetragen, ohne mich naß zu machen. Als ich ihn dann auf dem Ölauffangbehälter hochkant gestellt habe, um die Ablassschraube aufzumachen, lief die Brühe auf einmal aus den Einlässen. Das stand bis zu den Membranen hoch. Gibt mir übrigens zu denken, dass das rein und auch wieder rausgekommen ist. Müsste das nicht die Membran sperren? Vielleicht kann mir dazu jemand noch was sagen?
Motorzerlegung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 679
- Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
- Wohnort: Grabenstetten
Grau fällt mir gerade nur Epple(33?) ein, ist ganz gut das Zeuch.
Dirko kannste dafür überall kaufen. Bei mir hält bisher jede für den Zweck vorgesehene Dichtmasse. Von dem her, scheiss auf Marke, das Datenblatt zählt.
Die suppe kann ja auch in den Ansaugstutzen gestanden haben oder? Aber das ist ja auch Nebensächlich weil du die Membranen ja sowiso ankucken wirst oder?
Gruß Florian
Dirko kannste dafür überall kaufen. Bei mir hält bisher jede für den Zweck vorgesehene Dichtmasse. Von dem her, scheiss auf Marke, das Datenblatt zählt.
Die suppe kann ja auch in den Ansaugstutzen gestanden haben oder? Aber das ist ja auch Nebensächlich weil du die Membranen ja sowiso ankucken wirst oder?
Gruß Florian
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.