RD läuft nicht richtig!?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hi,
nachdem Du das 'Standardprogramm' schon durch hast.
Haste vielleicht die Vergaser in der letzten Zeit runter gehabt bzw. die Schwimmerkammerdeckel oder aus 2 Satz Vergaser 1 Satz Vergaser 'gebaut' ?
Falls ja oder Du kannst Dich nicht mehr erinnern:
Montier die Schwimmerkammerdeckel 'mal ab und schau von oben rein: Der linke Deckel - also auf der Seite wo der Choke ist - hat von innen eine Bohrung zu haben, welche beim rechten Deckel vergossen ist.
Diese Bohrung versorgt die Chokefunktion - wenn's richtig montiert ist.
Wenn nicht, dann schiebst Dir 'nen Wolf.
Viel Erfolg !
Gruß aus Kaarst
Lars
nachdem Du das 'Standardprogramm' schon durch hast.
Haste vielleicht die Vergaser in der letzten Zeit runter gehabt bzw. die Schwimmerkammerdeckel oder aus 2 Satz Vergaser 1 Satz Vergaser 'gebaut' ?
Falls ja oder Du kannst Dich nicht mehr erinnern:
Montier die Schwimmerkammerdeckel 'mal ab und schau von oben rein: Der linke Deckel - also auf der Seite wo der Choke ist - hat von innen eine Bohrung zu haben, welche beim rechten Deckel vergossen ist.
Diese Bohrung versorgt die Chokefunktion - wenn's richtig montiert ist.
Wenn nicht, dann schiebst Dir 'nen Wolf.
Viel Erfolg !
Gruß aus Kaarst
Lars
elektrik funzt.....?
....also ich will dir ja nicht zu nahe treten-vonwegen auskennen mit 2taktern- aber das hört sich für mich sehr wohl nach nem elektroproblem an....da ja offensichtlich brennbarer stoff überall ankommt...aber es mit der verbrennung hapert....wirst du wohl mal die zündung systematisch durchprüfen müssen....es gibt kein teil an den alten rds,das soviel ärger macht wie die zündung...und je nachdem was du für teile eingebaut hast....ich hatte schon mehr als einmal rds in den fingern wo nagelneue kontakte z.b. murks waren,du kannst ja an der alten zündung zum fehler eingrenzen gut die spulen und kondensatoren von rechts nach links verdrahten,so hast du schon 2 große fehlerquellen im visier...wenn das keine änderung bringt....bleibt nur teil 3 der steinzeitzündung übrig....
...o.g. hinweise gelten natürlich nur für den fall daß dein ladesystem ok ist-also limarotor-regler-batterie!!! viel spaß beim suchen
gruß Richard
...o.g. hinweise gelten natürlich nur für den fall daß dein ladesystem ok ist-also limarotor-regler-batterie!!! viel spaß beim suchen

gruß Richard
Hi Dickmilch,
wenn du deine Vergaser peinlich sauber gemacht hast, besorge dir über Topham.de oder Keyster neue Schwimmernadelventile.GOOGLE für die beiden Hersteller mal.Oder wenn wenn es geht nur die Nadeln,sofern die bei deiner Gummibezogen sind.So alt wie deine Schwimmernadelventile sind,ist der Sitz mit Sicherheit ausgelutscht.Deswegen säuft der linke Zylinder als ab.
Gruss,
Lux-RD.
wenn du deine Vergaser peinlich sauber gemacht hast, besorge dir über Topham.de oder Keyster neue Schwimmernadelventile.GOOGLE für die beiden Hersteller mal.Oder wenn wenn es geht nur die Nadeln,sofern die bei deiner Gummibezogen sind.So alt wie deine Schwimmernadelventile sind,ist der Sitz mit Sicherheit ausgelutscht.Deswegen säuft der linke Zylinder als ab.

Gruss,
Lux-RD.
Elektrikproblem glaube ich immernoch nicht hab 2 gute zündfunken bei meinen anderen mopeds haben die kontaktzündungen auch immer probleme gemacht, alleine wegen den blöden kontakten, aber die rd zündung scheint eigentlich gut zu funktionieren, hatte ja alles schon mal zum anfang gecheckt da lief die nicht weil der eien kontakt versift war, hatte ich dann behoben ud lief sofort wie am schnürchen nur jetzt nimmer...werde nochmal so weit es geht alles durchchecken nur heute son olles wette rund inner halle starten damit nebelt man sich nur zu^^
Ähm wegen den schwimmerdeckeln.........bei den war ich mir beim zusammenbau nicht so sicher welcher auf welchen gaser kommt..........muss ich mal nachgucken ob ich die vertauscht hatte..........aber sie läuft ja schon irgendwann mal^^
Ähm wegen den schwimmerdeckeln.........bei den war ich mir beim zusammenbau nicht so sicher welcher auf welchen gaser kommt..........muss ich mal nachgucken ob ich die vertauscht hatte..........aber sie läuft ja schon irgendwann mal^^
zündung
der Rd tuts nur dann gut und ob du es glaubst oder nicht nur für wenige km wenn alles frisch+neu ist,das gilt besonders für die kontakte,wenn da keine originalen drin sind was ich mal annehme,da wohl in den meisten aircooleds die noch rennen eher billig zeugs von polo o.ä. drin sind,dann sind diese teile oft nach wenigen 100!!!km im a. ....und das sind selbstgemachte erfahrungen...ob es die originalen noch gibt....keine ahnung,ich habe schon lange keine mehr getauscht,in die letzten rds an denen ich was daran getan habe kam dieser schrott nur noch raus und die sägen haben was modernes verpaßt bekommen....
...zu deiner bemerkung die rd hätte gute funken....das ist wahrscheinlich der einfache sehtest.....das sagt nicht viel über den funken aus,auch hier kann ich nur aus langer rd praxis berichten daß oft scheinbar gut aussehende zündfunken doch nicht gut genug waren..also weiterhin viel spaß beim suchen...
PS.
was auch sein kann,gibts zwar selten aber hatte ich wenige male live erlebt,wenn du schon länger so rumknatterst dann passierts schon mal daß das kurbelgehäuse voll mit unverbranntem gemisch ist,dann schaffts auch eine gute rd zündung nicht mehr die mengen wegzubrennen...
...zu deiner bemerkung die rd hätte gute funken....das ist wahrscheinlich der einfache sehtest.....das sagt nicht viel über den funken aus,auch hier kann ich nur aus langer rd praxis berichten daß oft scheinbar gut aussehende zündfunken doch nicht gut genug waren..also weiterhin viel spaß beim suchen...
PS.
was auch sein kann,gibts zwar selten aber hatte ich wenige male live erlebt,wenn du schon länger so rumknatterst dann passierts schon mal daß das kurbelgehäuse voll mit unverbranntem gemisch ist,dann schaffts auch eine gute rd zündung nicht mehr die mengen wegzubrennen...
so hab den halben tag mit der rd verbracht und naja geht immernoch net. Also rechter zylinder läuft und linker zündet nicht, wenn ich aber kettenreiniger in den zylinder sprüh laufen kurz beide zylinder, aber dann wieder nur der rechte. Vergaser hatte ich mit dem kompressor gereinigt.
Wenn es an der zündung liegen würde, dann würde der linke zylinder ja auch nicht mit dem kettenspray zünden oder?
Oder die karre ist jetzt zu zugesift nur was soll man dagegen tun?
Wenn es an der zündung liegen würde, dann würde der linke zylinder ja auch nicht mit dem kettenspray zünden oder?
Oder die karre ist jetzt zu zugesift nur was soll man dagegen tun?
- Punto405
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
- Kontaktdaten:
Hallo,
na dann stell ich mal die obligatorische Frage:
Hast du alle Düsen(auch Leerlaufdüse) rausgehabt,ebenso die Düsenstöcke(da sitzt der meiste Siff).Sorry wenn ich frage,aber mancher schraubt den Schwimmerdeckel ab,hält die Pistole rein und nennt das Vergaserreinigung-das funktioniert aber nicht.
Da du dir nicht sicher bist ob die Schwimmerkammerdeckel vertauscht sind,hätte ich an deiner Stelle als erstes da geschaut.
Ich tippe mal auf entweder vertauschte Deckel oder Leerlaufdüse zu.
na dann stell ich mal die obligatorische Frage:
Hast du alle Düsen(auch Leerlaufdüse) rausgehabt,ebenso die Düsenstöcke(da sitzt der meiste Siff).Sorry wenn ich frage,aber mancher schraubt den Schwimmerdeckel ab,hält die Pistole rein und nennt das Vergaserreinigung-das funktioniert aber nicht.
Da du dir nicht sicher bist ob die Schwimmerkammerdeckel vertauscht sind,hätte ich an deiner Stelle als erstes da geschaut.
Ich tippe mal auf entweder vertauschte Deckel oder Leerlaufdüse zu.
Stefan aus Gevelsberg
Alles pappelerpapp......selbst ist der mann der aber auch ein blöden fehler machte........naja bevor man den vergaser ausbaut, bau ich lieber das ganze moped auseinander ist der letzte dreck bei der karre......aber nicht so wichtig.
Hatte ja den gaser heute gereinigt und wieder dran gebaut und ging ja net, dieser war auch bissel siffig und das lag adaran dass ich auch reserve fuhr und halt der dreck der unten lag angesaugt wird. Die karre lief ja trotzdem nach der reinigung nicht, hatte ihn auch komplett zerlegt, aber falsch zusammengebaut und das viel mir nur bei zufall auf als ich die bauanleitung eines rd vergasers überflogen hatte. Dann wieder ausgebaut fehler behoben eingebaut starthilfe gegeben und lief..........raucht natürlich wie sau auf der linken seite weil da so viel öl jetzt drin ist. Mach morgen direkt neue benzinfilter rein und teste nochmal obs geht.
Echt blöde man behebt einen fehler und macht nen neuen. Hat nur irgendwie hohes standgas 3000 und mehr upm...und der zug ist schon auf volle länge gestellt und die standgasschraube am gaser auch ganz raus.
Naja wenn nen 2takter nicht läuft liegts eigentlich immer am gaser oder an der zündung aber zündung konnte man ja gleich ausschließen.
Hatte ja den gaser heute gereinigt und wieder dran gebaut und ging ja net, dieser war auch bissel siffig und das lag adaran dass ich auch reserve fuhr und halt der dreck der unten lag angesaugt wird. Die karre lief ja trotzdem nach der reinigung nicht, hatte ihn auch komplett zerlegt, aber falsch zusammengebaut und das viel mir nur bei zufall auf als ich die bauanleitung eines rd vergasers überflogen hatte. Dann wieder ausgebaut fehler behoben eingebaut starthilfe gegeben und lief..........raucht natürlich wie sau auf der linken seite weil da so viel öl jetzt drin ist. Mach morgen direkt neue benzinfilter rein und teste nochmal obs geht.
Echt blöde man behebt einen fehler und macht nen neuen. Hat nur irgendwie hohes standgas 3000 und mehr upm...und der zug ist schon auf volle länge gestellt und die standgasschraube am gaser auch ganz raus.
Naja wenn nen 2takter nicht läuft liegts eigentlich immer am gaser oder an der zündung aber zündung konnte man ja gleich ausschließen.
- Boxer Markus
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
ne die gasschieber hab ich nicht verwechselt, hatte ja nur einen gaser ab.....hm hoffe, dass durch meinen gewaltakt, un den gaser rauszubekommen nicht irgendwa am ansaugstutzen falschluft oder so zieht. Tank hat keinen rost hatte den auch zu beginn gleich mal durchgespühl, aber denke unten anner reserve sammelt sich immer bissel mist an.
WEiß auf jeden dass ich jetzt halt meien spritzufuhr sauber halten muss.
WEiß auf jeden dass ich jetzt halt meien spritzufuhr sauber halten muss.
- Punto405
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich versteh deinen Satz:"Alles papperlapap" nicht.Irgendwie machst du auf mich den Eindruck,das die RD nur ne "Karre" für dich ist die gefälligst zu laufen hat.Den linken Vergaser baut man sinnigerweise nach rechts aus und reißt ihn nicht mit Gewalt am Kupplungszug vorbei raus.Dein erhöhtes Standgas rührt wahrscheinlich daher,das der Verteiler unterm Tank nun aus seiner Halteklammer gerutscht ist und oder der linke Zug nicht in der Verteilerführung ist.Wenn du am Vergaser die Zugverstellung eingestellt hast,musst du sowieso beide Vergaser wieder synchronisieren,heißt auch beide Ansaugstutzen ab.
Hättest dir lieber ne 1A2 holen sollen,da ist das Vergaser schrauben wesentlich vergnüglicher.
ich versteh deinen Satz:"Alles papperlapap" nicht.Irgendwie machst du auf mich den Eindruck,das die RD nur ne "Karre" für dich ist die gefälligst zu laufen hat.Den linken Vergaser baut man sinnigerweise nach rechts aus und reißt ihn nicht mit Gewalt am Kupplungszug vorbei raus.Dein erhöhtes Standgas rührt wahrscheinlich daher,das der Verteiler unterm Tank nun aus seiner Halteklammer gerutscht ist und oder der linke Zug nicht in der Verteilerführung ist.Wenn du am Vergaser die Zugverstellung eingestellt hast,musst du sowieso beide Vergaser wieder synchronisieren,heißt auch beide Ansaugstutzen ab.
Hättest dir lieber ne 1A2 holen sollen,da ist das Vergaser schrauben wesentlich vergnüglicher.
Stefan aus Gevelsberg
Soll das jetzt eine kritik ein meiner wertschätzung meines mopeds sein? ISt ja wohl ersten meine sache hab da auch schon viel arbeit reingesteckt das ist nen moped welches 33 jahre alt ist und ich nach einem unfall und 10 jahre standzeit wiederbelebt hab, werde schon wissen wie ich damit umzugehen hab und natürlich soll die laufen wieso auch nicht?
Wieso sollte man den linken gaser rechts raus machen, unnötig viel arbeit machen? Einfach kupllungzug ab und fertig, es bleibt aber eine fummelabreit oehn das ganze luftfilter zeugs abzubauen, welches auch richtig draufsitzt, sosnt hätte ich es ja eh gleich ganz abgemacht. Für einen guten tip wie man die gaser aus ner 522 gut ausbekommt ohne alle szu zerlgen bin ich immer offen, denn wenn man mal die karre richtig abstimmen will, wäre das ne richtig scheinß arbeit, welche auch aufs material geht. Außerdem wollte ich extra eine alte 522er und nicht so ne eckige 0815er, außerdem gabs die günstig in meiner umgebung und wollte ein 2 takt moped. Der Zug wurde auch nicht am vergaser verstellt nur die standgasschraueb groß und am gasgriff auf volle länge gestellt, man könnte die züge oben noch einstellen, welche dann wohl nicht mehr syncron wären, muss man mal schauen.
Wieso sollte man den linken gaser rechts raus machen, unnötig viel arbeit machen? Einfach kupllungzug ab und fertig, es bleibt aber eine fummelabreit oehn das ganze luftfilter zeugs abzubauen, welches auch richtig draufsitzt, sosnt hätte ich es ja eh gleich ganz abgemacht. Für einen guten tip wie man die gaser aus ner 522 gut ausbekommt ohne alle szu zerlgen bin ich immer offen, denn wenn man mal die karre richtig abstimmen will, wäre das ne richtig scheinß arbeit, welche auch aufs material geht. Außerdem wollte ich extra eine alte 522er und nicht so ne eckige 0815er, außerdem gabs die günstig in meiner umgebung und wollte ein 2 takt moped. Der Zug wurde auch nicht am vergaser verstellt nur die standgasschraueb groß und am gasgriff auf volle länge gestellt, man könnte die züge oben noch einstellen, welche dann wohl nicht mehr syncron wären, muss man mal schauen.
- Punto405
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
- Kontaktdaten:
Soll das jetzt eine kritik ein meiner wertschätzung meines mopeds sein?
Jo-gut erkannt.
Ausdrücke wie "Karre" / "Scheißarbeit" passen nicht zu Oldtimern.
Für einen guten tip wie man die gaser aus ner 522 gut ausbekommt ohne alle szu zerlgen bin ich immer offen, denn wenn man mal die karre richtig abstimmen will...
Das war ein guter Tip,da du eh synchronisieren musst.Ich nehm z.B. den rechten Seitendeckel immer weg,haste schonmal mehr Bewegungsfreiheit,da links der Ölbehälter stört.Du kriegst-speziell bei ausgehärteten Y-Gummis- den Vergaser wesentlich besser wieder rein,weil du mit beiden Händen arbeiten kannst-aber mach du mal wie du meinst.
Jo-gut erkannt.
Ausdrücke wie "Karre" / "Scheißarbeit" passen nicht zu Oldtimern.
Für einen guten tip wie man die gaser aus ner 522 gut ausbekommt ohne alle szu zerlgen bin ich immer offen, denn wenn man mal die karre richtig abstimmen will...
Das war ein guter Tip,da du eh synchronisieren musst.Ich nehm z.B. den rechten Seitendeckel immer weg,haste schonmal mehr Bewegungsfreiheit,da links der Ölbehälter stört.Du kriegst-speziell bei ausgehärteten Y-Gummis- den Vergaser wesentlich besser wieder rein,weil du mit beiden Händen arbeiten kannst-aber mach du mal wie du meinst.
Stefan aus Gevelsberg
-
- Beiträge: 679
- Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
- Wohnort: Grabenstetten
Das wird alles
RD schrauben ist am Anfang wirklich nervig, wenn man sich dann durch alles durchgefuchst hat wirds deutlich entspannter.
Die Jungs wollen dir nur helfen und da geschriebenes meistens verkürzt ist kann es eben zu Misverständnissen kommen... das papperlapap zum Beispiel sieht schon seltsam aus, der Text danach lässt durchblicken das es dabei wohl nur darum geht dem Ärger etwas Luft zu machen.
Wenn die Gasschieber vertauscht sind wäre das Standgas deutlich höher, ums synchronisieren kommst allerdings nicht herum, das muss auf jeden Fall gemacht werden. Wenns geht durch den Luftfilterkasten mit einem Spiegel, das ist wirklich die sauberste Methode, und mal ehrlich auf die 3/4 Stunde kommts auch nicht mehr an
Dem Hinweis von Punto würde ich auf jeden Fall nachgehen, das die Gaszughüllen aus ihren Aufnahmen rutschen kann leicht mal passieren.
Gruss Florian
p.s. eventuell kann man den Luftfilterkasten wie bei den YPVS auch nur lösen und im Rahmen etwas verschieben, seit ich den Trick anwende spar ich 2-5 Flüche beim Vergaser Aus und Einbau.
p.s.2 Falschluft prüfen wenn alles zusammen ist, bzw. wenn die Vergaser ab sind die Ansaugstutzen durch vorsichtiges biegen auf Risse kontrollieren.

RD schrauben ist am Anfang wirklich nervig, wenn man sich dann durch alles durchgefuchst hat wirds deutlich entspannter.
Die Jungs wollen dir nur helfen und da geschriebenes meistens verkürzt ist kann es eben zu Misverständnissen kommen... das papperlapap zum Beispiel sieht schon seltsam aus, der Text danach lässt durchblicken das es dabei wohl nur darum geht dem Ärger etwas Luft zu machen.
Wenn die Gasschieber vertauscht sind wäre das Standgas deutlich höher, ums synchronisieren kommst allerdings nicht herum, das muss auf jeden Fall gemacht werden. Wenns geht durch den Luftfilterkasten mit einem Spiegel, das ist wirklich die sauberste Methode, und mal ehrlich auf die 3/4 Stunde kommts auch nicht mehr an

Dem Hinweis von Punto würde ich auf jeden Fall nachgehen, das die Gaszughüllen aus ihren Aufnahmen rutschen kann leicht mal passieren.
Gruss Florian
p.s. eventuell kann man den Luftfilterkasten wie bei den YPVS auch nur lösen und im Rahmen etwas verschieben, seit ich den Trick anwende spar ich 2-5 Flüche beim Vergaser Aus und Einbau.
p.s.2 Falschluft prüfen wenn alles zusammen ist, bzw. wenn die Vergaser ab sind die Ansaugstutzen durch vorsichtiges biegen auf Risse kontrollieren.