[Frage] RD500 Vergaser - Wie bekommt man sie blank?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Web Du hast PN wg. 4 gebrauchten Gasern...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Pepe
Beiträge: 105
Registriert: Do 8. Nov 2007, 17:31
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Pepe »

Hallo zusammen,

auf der letzten Messe führte einer Alu-Weichlöten vor. Damit konnten auch Gußteile verschweißt werden. Als Brenner wurde ein kleiner Löt-Butanbrenner verwendet. Er hatte auch einen Vergaserdeckel repariert.

Hier die Adresse:

www.AL85.eu

Bevor du Deinen Vergaser dem Schrott übergiebst würde ich es auf jeden Fall versuchen.

Gruß,

Pepe
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Vergaserreparatur in dieser Art und Weise bitte nur, wenn überhaupt nichts mehr an Ersatz zu beschaffen ist. Das ist zumindest meine Einstellung dazu. Unterschätzen wir doch wohl nicht die feinen Schwingungen des Zweitaktmotors...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
webactivity
Beiträge: 485
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 21:54

Re: [Frage] RD500 Vergaser - Wie bekommt man sie blank?

Beitrag von webactivity »

--
Zuletzt geändert von webactivity am So 22. Sep 2013, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
armin
Beiträge: 179
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 01:00
Wohnort: nordhalben/bayern

Beitrag von armin »

Vom Lesen her klingts gut. In wie weit war das Alu angelaufen (manche Restauratoren mögen ja eine gewisse Patina)? Hast Du Fotos vorher/nachher?
Würd mich interessieren wie gut das Zeug funktioniert. Bezugsquelle Schlecker oder woher?
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Hast Du die Gaser komplett in dem Zeugs eingelegt oder hast Du mit Wasser verdünnt? Beim Kompletteinlegen brauchst ja 4Pullen davon oder? Klingt auf jeden Fall gut. Ich werd mal tauchen gehen und Fotto machen.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich hatte meine RGV-Sättel in einer warmen Suppe aus Zitronensäure ( trocken vom Rossmann) und Kalkreiniger ne Nacht eingelegt. Die waren richtig nett versaut/verkalkt und die Brühe war fein am sprudeln.
Danach noch inne Spülmaschine und alles wieder wie neu.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Inne Spühlmschine hatte ich meine Gaser auch. Erst bad mit etwas Zytronensäure für den groben Schmodder. Dann Ultraschallreinigung und nun sind die Dinger nach der Geschirspühlwäsche richtig matt grau. Ich will sie wieder glänzend haben.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Spülmaschine is nix.
da hat meine Frau die Spätzlesmaschine (schön glänzendes Alu) auch hässlich matt gekriegt :evil:
ich vermute mal, dass liegt am Spülersalz
Das will ich dann meinen Vergasern doch nicht antun.

Gruß aus dem Schwabenland :lol:

werner
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Spätzlesmaschine :lol: :lol: :lol:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
webactivity
Beiträge: 485
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 21:54

Beitrag von webactivity »

--
Zuletzt geändert von webactivity am So 22. Sep 2013, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
webactivity
Beiträge: 485
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 21:54

Beitrag von webactivity »

--
Zuletzt geändert von webactivity am So 22. Sep 2013, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
webactivity
Beiträge: 485
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 21:54

Beitrag von webactivity »

--
Zuletzt geändert von webactivity am So 22. Sep 2013, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

So, das reicht mir an Infos! Muß jetzt los CILIT BANG Kalk+Rostreiniger kaufen. Ich mach dann mal vorher/nachher Fotos...

... bin schon richtig aufgeregt
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Vielleicht sollte mal jemand eines der Probestücke für ein paar Nächte auf den Balkon legen, wie sich das blanke Alu dann mit der Luftfeuchtigkeit verträgt. Es gibt Mittel, die machen's schön blank, dafür läuft es hinterher noch schneller an. Hat wohl irgendwie mit den ganzen Ionen und Elektronen und so zu tun, die da hin- und herschwirren.
So einen Effekt hab ich mit Messing-Türbeschlägen festgestellt, die ich mit Stahlfix richtig schön glänzend hingekriegt habe. Sind danach dann fast schwarz geworden.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Antworten