
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Alternative zu Elko oder normaler Batterie ??
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 2887
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim

Wie, und wenn ich das Licht aus mache, lade ich den Akku mit 12 Apepsi12128 hat geschrieben: Der Ladestrom bei der RD-Lima über 5000UpM beträgt mind. 140Watt, bei eingeschaltetem Licht verbleiben ca. 75 Watt => Ladestrom >5A
Ne, ne , ne das Ding ist kein Kondensator, der Ladestrom wird durch den vorhandenen Innenwiderstand des Akku´s / der Batterie begrenzt, beim Bleigelakku ist der Innenwiderstand höher als bei der Bleibatterie, so dass der Ladestrom bei 14 V geringer ist als bei der Batterie, d.h. es dauert länger bis der Akku geladen ist. Allerdings kann man mit der Ladespannung auch nicht höher gehen, weil dann die max. Zellspannung überschritten wird und der Akku irreversibel geschädigt wird ( siehe auch meinen Betrag auf Seite 1 ). Der Ladestrom liegt i.d.R. im Milliamperé-Bereich.
Viele Grüße sendet
BBH
P.S.: Bei Gelegenheit häng´ich mal das Amperé-Meter an die Batterie und trag dann hier die Messergebnisse noch nach.
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:

