Fränki's Rennmotor
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ich stelle fett ein und fahre. Jede Gasstellung wird dann getestet ,mal schnell aufgerissen und mal langsam 2mm hin und her aufgezogen , dabei genau registriert was der Motor macht . Dann ab in die Garage und Gaser raus. Dabei wird alles notiert,sehr wichtig!
Der Lufikasten bleibt offen, schnüre ich dem die Luft ab so beschneide ich die Motorleistung.
Komme ich von ganz unten bis ca. 1/4 Gasstellung nicht parat mit den Düsen bzw. Nadel,wechsele ich auch noch den Schieber und nehme nen anderen Schieberausschnitt (Cutaway). Typisch bei den 4mm Wellen. Steht das Setup zieht der Bock in einem recht sauber durch. Das kann aber dauern.
Gruß Holli
Der Lufikasten bleibt offen, schnüre ich dem die Luft ab so beschneide ich die Motorleistung.
Komme ich von ganz unten bis ca. 1/4 Gasstellung nicht parat mit den Düsen bzw. Nadel,wechsele ich auch noch den Schieber und nehme nen anderen Schieberausschnitt (Cutaway). Typisch bei den 4mm Wellen. Steht das Setup zieht der Bock in einem recht sauber durch. Das kann aber dauern.
Gruß Holli


- fraenki-dresden
- Beiträge: 1241
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
Holli,
was für Vergaser hast Du drauf?
was für Vergaser hast Du drauf?
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- fraenki-dresden
- Beiträge: 1241
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
So, habe eben wieder gemessen. Die YPVS-Anlage hat zwischen 10-15% Leistungssteigerung gebracht. Die Beschleunigung liegt jetzt zwischen 7,5-8 s auf 100 km/h, Maximaldrehzahl in den unteren Gängen 9000 1/min


email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Wichtig ist die Leistungsdrehzahl Fränki. Die sollte so bei Dir um die 8000 liegen,danach überdrehen bis 9500 und Ende.
Aber bei 8-8500 würde ich das MaxPower einstellen als Ziel. Liegt es da an und der Motor hält,dann bist Du mit der RD am Ziel....für meinen Geschmack
.
Dann kannste es fast mit jeder originalen YP´se aufnehmen. Die sind oft total lahm.
Gruß Holli
Aber bei 8-8500 würde ich das MaxPower einstellen als Ziel. Liegt es da an und der Motor hält,dann bist Du mit der RD am Ziel....für meinen Geschmack

Dann kannste es fast mit jeder originalen YP´se aufnehmen. Die sind oft total lahm.
Gruß Holli


- fraenki-dresden
- Beiträge: 1241
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
Nach Popometer liegt die maximale Leistung bei 8200 1/min an. Schub setzt bei 7000 1/min ein. Die Beschleunigungswerte liegen kanpp unter den 350ziger Zylindern bevor ich mit den Quetschspalt-Experimenten begonnen habe, aber deutlich über der Serieneinstellung der Luftgekühlten 350ziger. Ausserdem habe ich sehr grosses Kolbenspiel, was sich mit heftigem Klappern bemerkbar macht. Ich werde das WE noch die Kompression messen. Soll ich mal einen Soundtrack einstellen?
Fränki
Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Also ICH stehe ja auf geile Onboard-Videos
. Mit gutem Ton und feinem Bild. Muss auch noch eines vom Umbau machen in voller Beschleunigung. Das bekommst Du noch zu sehen,die Tage mache ich das mal.
Und kürze den 31k Pott mal, dann kommst Du bestimmt weiter
. Es soll auch etwas bringen bei der 350er,wenn man die Löcher in der Flöte grösser macht.Dann wieder umwickeln und los.
Gruß Holli

Und kürze den 31k Pott mal, dann kommst Du bestimmt weiter

Gruß Holli


- fraenki-dresden
- Beiträge: 1241
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
Hallo Holli,
ich habe Rechts 110 psi (8 bar) und Links 92 psi (7 bar) bei kaltem Motor. Ist das gut oder schlecht?
ich habe Rechts 110 psi (8 bar) und Links 92 psi (7 bar) bei kaltem Motor. Ist das gut oder schlecht?
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
110 PSI sind 7,6 Bar, das ist Ok.
http://www.centauro-owners.com/articles/psibar.html
Kommt auch drauf an welches Gerät Du hast und wie Du misst.
Kalt mit Gaser voll offen ist etwas mehr als Gaser zu ,ca. 0,6 Bar bei mir.
8 und drüber ist aber besser. Ich weis aber nicht ob das bei Deinem Motor geht.
Ich komme auf ca 8,5 Bar bei meinen 4mm Motoren. Das ist denke ich nah an der Grenze. Und solange der Motor hält und ausdreht ,ist eine höhere Kompression besser. Man muss dann nur mit der Zündung aufpassen,die darf man dann nicht mehr oder kaum erhöhen + Setupanpassung (grössere Düsen).
Man kann auch mit der Zündung sehr hoch gehen, darf dann nicht zu hoch verdichten. Den Weg kann man auch einschlagen. Zudem noch die Füllung steigern (dicke Vergaser) . Beides kombinieren ist aber am Besten finde ich.
Gruß Holli
http://www.centauro-owners.com/articles/psibar.html
Kommt auch drauf an welches Gerät Du hast und wie Du misst.
Kalt mit Gaser voll offen ist etwas mehr als Gaser zu ,ca. 0,6 Bar bei mir.
8 und drüber ist aber besser. Ich weis aber nicht ob das bei Deinem Motor geht.
Ich komme auf ca 8,5 Bar bei meinen 4mm Motoren. Das ist denke ich nah an der Grenze. Und solange der Motor hält und ausdreht ,ist eine höhere Kompression besser. Man muss dann nur mit der Zündung aufpassen,die darf man dann nicht mehr oder kaum erhöhen + Setupanpassung (grössere Düsen).
Man kann auch mit der Zündung sehr hoch gehen, darf dann nicht zu hoch verdichten. Den Weg kann man auch einschlagen. Zudem noch die Füllung steigern (dicke Vergaser) . Beides kombinieren ist aber am Besten finde ich.
Gruß Holli


- fraenki-dresden
- Beiträge: 1241
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
Die Serien RD ist mit 156 km/h angegeben und mehr ist sie bei mir auch nicht gelaufen. Die 250ger geht jetzt mit sekundär 16/40 im 5ten bis auf 150 und im 6ten muehsam auf 160, weil die Uebersetzung zu lang ist.
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Hallo,
@ Uwe
Ich bin den 350er Satz zwar nie richtig serienmäßig gefahren, aber ich kann
mir nicht vorstellen, dass die paar Handgriffe sooo viel gebracht haben
sollen.Sie rennt jedenfalls ganz locker bis 160, bis 180 brauchts halt ein
wenig Anlauf.Ist aber wahr, und das gleich hintereinander in die jeweils
andere Richtung (Windrichtung).
Mit den Drehzahlen kann ich dir leider nicht wirklich helfen, da der DZM
stark nachgeht oben raus. Der zeigt nicht mal in den unteren Gängen mehr
als 7600 Umdr. an. Aber bei Höchstgeschwindigkeit im 6. hat sie dann aber
genau diese Drehzahl.
Gruß,
Bernd
@ Uwe
Ich bin den 350er Satz zwar nie richtig serienmäßig gefahren, aber ich kann
mir nicht vorstellen, dass die paar Handgriffe sooo viel gebracht haben
sollen.Sie rennt jedenfalls ganz locker bis 160, bis 180 brauchts halt ein
wenig Anlauf.Ist aber wahr, und das gleich hintereinander in die jeweils
andere Richtung (Windrichtung).
Mit den Drehzahlen kann ich dir leider nicht wirklich helfen, da der DZM
stark nachgeht oben raus. Der zeigt nicht mal in den unteren Gängen mehr
als 7600 Umdr. an. Aber bei Höchstgeschwindigkeit im 6. hat sie dann aber
genau diese Drehzahl.
Gruß,
Bernd
Hi Bernd,
eine Serienmäßige 350iger geht nicht groß über 160 laut Tacho. Deine ist ja schon ein bißchen gemacht und du bietest dem Wind ja wirklich keine Angriffsfläche.
Die Tachos und Drehzahlmesser gehen teilweise nach dem Mond.
Es wäre schon interessant zu Wissen was deine so dreht. Wenn du das nächste mal vorbeikommst, nimmst dir mal einen Drehzahlmesser von mir mit. Weil 7600 U/min und diese Geschwindigkeit passen nicht zusammen.
Gruß Uwe
eine Serienmäßige 350iger geht nicht groß über 160 laut Tacho. Deine ist ja schon ein bißchen gemacht und du bietest dem Wind ja wirklich keine Angriffsfläche.

Die Tachos und Drehzahlmesser gehen teilweise nach dem Mond.
Es wäre schon interessant zu Wissen was deine so dreht. Wenn du das nächste mal vorbeikommst, nimmst dir mal einen Drehzahlmesser von mir mit. Weil 7600 U/min und diese Geschwindigkeit passen nicht zusammen.
Gruß Uwe