Einstellungen Ignitech

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 848
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

Hallo Sigi,

ich habe oder hatte auch das gleiche Problem.Weg war es als ich auf die 31k lima wieder das 31k Polrad anstatt des 1ww Polrad draufmachte. Widerstand hatte ich auch schon drin.
Zweite Möglichkeit war aber das ich den Abstand des Pickup korrigiert habe.
Dann lief die Kiste wieder.

Beschreibung des Fehlers ist genau wie bei dir.
Hab da auch ein Thread: dr350 geht während der Fahrt aus oder so..

Bei Troubleshooting.

Ich hatte schon alles andere ausgeschlossen.

Andre
Zündapp DB 203 Comfort
Honda VFR RC 46
Yamaha TZR 250 2ma…in Arbeit
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4777
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Ne kein Problem.
Der Sinn des Posts war dass die Igni auch mit leerer Batt startet, was viell nicht jeder weiß.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Falls sich schon immer mal jemand gefragt hat was die Einstellung:
Revolutions without ignition macht:
Die sorgt dafür, dass während der ersten x Umdrehungen eine Lima Spannung aufbaut und z.b, Batterie oder Kondensator auf > 8 V bringt.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hallo
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Habe vorhin die Ignitech eingebaut (Den Kabelbaum hatte ich ja schon im Winter fertig gemacht) und hatte immerhin mit dem Kickstarter schon mal einen dauerhaften Zündfunken.
Aaaaaber: Der Servo läuft einmal im Kreis und bleibt dann stotternd auf Endstellung stehen.
Ich hatte den Tip von hier übernommen, den Sense-Ground auf Pin 16 zu legen. Den habe ich dann auf Pin 2 wie in der Anschlusstabelle angegeben zurückgesteckt. Das hat das Problem auch nicht behoben.
Ich habe nun alle Anschlüsse nochmal mit der Tabelle verglichen, die stimmen alle. Ich habe auch die Leitungen vom CDI-Stecker bis zum Servo-Stecker durchgeklingelt. Die sind auch nirgendwo unterbrochen.
Die Pinokel im CDI-Stecker sind auch alle bis Anschlag durchgeschoben. Das sieht man von der Gegenseite. Die müssen eigentlich Kontakt haben.

Mir fällt jetzt nichts mehr ein, woran es noch liegen kann.


Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Test 1: Tausch die Motor-Kabel (Pin 4 und 5 bzw. Sw/Ge Sw/R)

Test 2: Tausch die Poti-Kabel (Pin 2 und 17 bzw. Ge/Gr W/Sw)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Das ist ne Ansage! Jetzt muss es nur noch wieder hell werden. Wird gemacht!

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Danke, Martin! Du hast mich gerettet.
2 und 17 tauschen hat´s gebracht.

Noch eine Frage: Ich hatte zuerst kein Signal, bis ich die Pickup-Kabel getauscht habe. Spielt die Polarität beim Pickup eine Rolle? Oder hatte ich da bloß einen Kontaktfehler?


Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Sowohl als auch, also Kontaktproblem möglich als auch dass die Polarität passen soll.
Da haben die Tschechen aber gleich Buttons mit eingebaut, dass man die Polarität in der Software umschalten kann (Auto gibts auch, aber geht nicht immer).
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ja, die Polarität spielt eine SEHR GROßE Rolle.

Dann musst Du ja nur noch die PV und Zündkurve auf deinen Motor optimieren ;-)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ich habe keine Temperaturmessung im Auspuff. Von daher wird sich meine Experimentierfreude in Grenzen halten. Ich werde bewährte Werte aus diesem Thread übernehmen.
Die Igni habe ich eigentlich nur gekauft, um mich von der LiMa unabhängig zu machen.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Du kannst aber ohne Problem die originalen Zündungswerte erhöhen @Rene. Absolut gefahrenfrei bis 6000 turns + 3° und danach + 2° mehr . Untenrum die 3° wirste noch merken, obenrum dann nicht bzw. kaum.

Die PV stellt man je nach Motor ein, ich meine man lässt die 300-400 Umdrehungen früher öffnen. Der Motor fettet (meist) auch schon vorher an, das sollte passen.

Riskieren tutst Du damit nichts :wink: . Vielleicht nur das, das der Motor weniger braucht und besser beschleunigt. Ist alles was für´s feine Händchen :wink: . Aber schön das Du es mal wieder geschafft hast :D .
Du darfst sie ab jetzt auch ganz lassen.


Gruß Holli
BildBild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4777
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Und ja nicht mehr als 2° !!!
Und das PV stellt man auf den Puff ein, nicht auf den Motor.
-----
Und einen "Test" konnte ich kürzlich auch machen,Funkentest mit Igni.
Hatte beim starten vergessen einen K-Schuh aufzustecken, beim runtergucken sah ich dann den Funken.
Strecke: ---langer Gummischuh (reicht fast ganz runter)---15mm zum Alurohrchen (Ansaugstutzen, der ja auch aus Gummi ist u keine Verbindung zu Masse hat), u er war am Tag noch sichtbar.

Das ist ein Funken !

Gruss sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ich habe eben die erste richtige Probefahrt gemacht und war nicht wirklich zufrieden. Hatte ich mir aber schon gedacht, dass die Zündkurve nicht hinhauen kann. (siehe Anhang)
In den Ortsdurchfahrten, wo man so 4-5000 fährt, klingelt der Motor ganz kräftig und richtig Leistung kommt nur zwischen 7000 und 9000 und dann wird der Stöpsel gezogen.

Das ist die mitgelieferte .ign für RD 350 YPVS:
Dateianhänge
kurve.jpg
kurve.jpg (107.02 KiB) 332 mal betrachtet
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Das mit der Teillast bekommst Du nur mit TPS vernünftig in den Griff.
Der kann beim Gas wegnehmen den Winkel zurück nehmen und damit läuft die dann ruhiger. Ich hatte in dem Bereich teilweise nur 15 Grad, damit sie gut lief.

Die Kurve die drauf ist, ist die Serienkurve.
Hast Du die Zündung abgeblitzt, ob der Base Advance stimmt?

Bzgl. einer sinnvollen Kurve ruf mich einfach an.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4777
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo

Hab seit ein paar Tagen Probs bei einer 31er, so komische Aussetzer ab 4t bis ganz rauf.
Andere Mems, (probier damit grad herum), Gaser geprüft, neue Kerzen (damit schlechter).
Dann kommt mir gestern die Idee, Ladespule messen, Ohms normal, also OK, kein Widerstand angeschlossen.
Wid von einem Freund geholt, drangehängt, was soll ich sagen , funzt !!!

Was ich nicht erklären kann, es ist die erste Igni die ich verbaut hatte, schon einige tkm gelaufen, warum der Fehler erst jetzt auftrat ???
Sachen gibts...

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Antworten