kurbelwellen und motorüberholung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo Holli,
ein bisschen Dreck ist halb so wild, das wird schon abgeblasen. Schlimmer finde ich das die Welle nach dem Fügen der Gehäuse nicht leicht und frei lief.
Bei allen meiner geschlachteten Motoren waren Eindrücke der Fixierstifte innerhalb der Lagerschalen. Da scheint bei den meisten etwas sorgsameres Arbeiten von Nöten. Besonders die kleine Kugel am rechten Kw Lager wird
oft übersehen. Wenn die Lagersitze dann Macken haben, dann kann sich die Welle schon mal schwerer drehen nach dem Anziehen der Schrauben.
Das jeder seine Wellen noch mal zuhause nachmisst, das kann man nicht verlangen. Das kann man beim Neuerwerb als I.O erwarten. Die ganz kritischen Naturen können sich den Schlag auch beim Haendler vormessen lassen. Der Marco Böhmer macht das z.b. und freut sich ganz diebisch wenn sich der Zeiger nicht bewegt.
Mfg Wiba
ein bisschen Dreck ist halb so wild, das wird schon abgeblasen. Schlimmer finde ich das die Welle nach dem Fügen der Gehäuse nicht leicht und frei lief.
Bei allen meiner geschlachteten Motoren waren Eindrücke der Fixierstifte innerhalb der Lagerschalen. Da scheint bei den meisten etwas sorgsameres Arbeiten von Nöten. Besonders die kleine Kugel am rechten Kw Lager wird
oft übersehen. Wenn die Lagersitze dann Macken haben, dann kann sich die Welle schon mal schwerer drehen nach dem Anziehen der Schrauben.
Das jeder seine Wellen noch mal zuhause nachmisst, das kann man nicht verlangen. Das kann man beim Neuerwerb als I.O erwarten. Die ganz kritischen Naturen können sich den Schlag auch beim Haendler vormessen lassen. Der Marco Böhmer macht das z.b. und freut sich ganz diebisch wenn sich der Zeiger nicht bewegt.
Mfg Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
So, das müsste genug Material sein, um dieses Jahr villeicht doch noch auf die Piste zu können, bevor man sich den ..... abfriert. Wer Interesse an der Rostwelle hat, möge mir bescheid sagen. Gibt´s geschenkt
.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... PIC&ih=017
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=011
Gruss Razor

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... PIC&ih=017
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=011
Gruss Razor
87´er RD 350 (1WW)
85´er RD 500 (1GE)
86´er NS 400 R (NC 19)
69´er Razor
85´er RD 500 (1GE)
86´er NS 400 R (NC 19)
69´er Razor
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Natürlich kann man nicht verlangen,das jeder seine Welle zu Hause nochmal misst vor dem Einbau, deswegen komme ich ja auch zu Dir
oder bisher eben damit zum Scholtis.
Ich hätte eben ein ungutes Gefühl die so einzubauen, selbst MB-Wellen habe ich nochmal mit eigenen Augen checken lassen. Ist eine Unruhe im Motor kann ich jedenfalls schon mal eines dann ausschließen.
Aber Razor hat ja jetzt schon wieder etwas Material zum Neuaufbau.
Gruss Holli

Ich hätte eben ein ungutes Gefühl die so einzubauen, selbst MB-Wellen habe ich nochmal mit eigenen Augen checken lassen. Ist eine Unruhe im Motor kann ich jedenfalls schon mal eines dann ausschließen.
Aber Razor hat ja jetzt schon wieder etwas Material zum Neuaufbau.
Gruss Holli


- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Das tut mir jetzt wirklich Leid Razor, die gebote über 201,00 Euro kamen von mir, sorryRazor hat geschrieben:So, das müsste genug Material sein, um dieses Jahr villeicht doch noch auf die Piste zu können, bevor man sich den ..... abfriert. Wer Interesse an der Rostwelle hat, möge mir bescheid sagen. Gibt´s geschenkt.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... PIC&ih=017
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=011
Gruss Razor




If it isn`t smokin it`s broken!




@RDThorsten
SAUEREI
. Wenn das Motörchen tatsächlich nur 12000km auf dem Buckel hat, sei Dir nochmal verziehen
. Vor dem Einbau werde ich auf jeden fall mal den Kopp samt Zyl. abnehmen und alles genau beäugen.
@Holliheizer
Ich habe mitlerweile auch die 4mm Vito-Welle hier rumliegen. Das Pleuellagerspiel auf beiden Seiten beträgt bei mir ca. 0,6mm. Wie ist das bei Deiner Welle?
Gruss Razor
SAUEREI



@Holliheizer
Ich habe mitlerweile auch die 4mm Vito-Welle hier rumliegen. Das Pleuellagerspiel auf beiden Seiten beträgt bei mir ca. 0,6mm. Wie ist das bei Deiner Welle?
Gruss Razor
87´er RD 350 (1WW)
85´er RD 500 (1GE)
86´er NS 400 R (NC 19)
69´er Razor
85´er RD 500 (1GE)
86´er NS 400 R (NC 19)
69´er Razor
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Ich hätte die Puffe fein saubär gemacht und ersma bei eBay wieder reingesetzt. Die bringen meist erstmal 150 - 200 Euro. Das Motörchen hätte ich mir dann "auf Lager" gelegt. Selbst für den Preis ist das noch recht günstig. Wollte ers nochmal ein draufhaun, wa war die Zeit aber schon abgelaufen. Hast glück gehabt 

If it isn`t smokin it`s broken!




- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten: