Heute ist wirklich nicht mein Glückstag!
Normalerweise steht immer Dienstags der Hähnchenwagen hier.
Egal, dafür passt jetzt meine Kupplung!
Habe jetzt von hinten noch mal 0,5mm abgedreht. Hatte 0,3mm gemessen. 0,2mm sind praktisch "Sicherheit".
Dann habe ich hier noch mal ein Bild von meinem Haltewerkzeug. Das ist echt genial und macht richtig Freude damit zu arbeiten!
Verbauen tu ich in diesem, wie auch in den anderen Motor, verstärkte Federn vom TRW. Ich befürchte nämlich, dass trotz Umbau auf 8 Scheiben, die Kupplung hart an ihre Grenzen kommen wird.
Dieser Motor wird mit Sicherheit ein höheres Drehmoment erreichen wie "Brummis Motor"!
Und zu guter Letzt noch ein Bild von der anderen Seite mit einem heilen Leerlaufschalter! Vielen Dank auch hier noch mal an Holli, der bei sich noch einen gefunden hatte!
Leider kann ich aber wieder einmal nicht weiter machen, da ich keine passende Schrauben und Scheiben für den Kupplungsdeckel habe.
Habe aber nun kein Bock mehr in die Firma zu fahren.
Folglich wird das erst nach Weihnachten hier weiter gehen.
Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!