StVOnix hat geschrieben:Bist du sicher, dass das Geräusch von der Lima kommt. Für mich hörts sich ein bisschen an wie eine lose Schraube oder Schelle.
Gruß
Rene
100% Sicher. Ja so empfinde ich das auch.
Es ist aber alles fest.
Hatte heute ja alles auseinander, es sind keine Schrauben über und ich habe alle Schrauben mit Loctite festgemacht.
Schraube locker hat geschrieben:
Es ist aber alles fest.
Hatte heute ja alles auseinander, es sind keine Schrauben über und ich habe alle Schrauben mit Loctite festgemacht.
Das meinte ich auch nicht. Sondern, dass es was ganz anderes sein kann. Gerade in dem Bereich kann das täuschen, weil der Tank die Geräusche reflektiert. Da kannst du links ein Geräusch hören, das eigentlich von rechts kommt.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Ok, Spaß beiseite.
Kling für mich auch eher wie n loses Blech oder so..
Kupplung? Ist doch komplett neu, oder? Richtiges Öl haste auch drin?
Hm, merkwürdig.
Must du wohl noch mal vorbei kommen!
Strafe muss sein!
Gruß Christian
Hi Christian,
ja Kupplungs ist alles neu, Öl habe ich das genommen was du mir empfohlen hast.
Das mit der Kupplung bekomme ich aber hin, muss sie doch so einstellen das alles richtig funktioniert und nicht nach meinen persönlichen Geschmack.
Wann hättest du denn Zeit?
Die Cams nehmen ja auch manchmal verzerrt auf was den Ton angeht, da werden normale Geräusche stark hervorgehoben.
Finde ich eher schwierig so.
Aber ihr zwei bekommt das vor Ort schon hin .
Falls nötig kann Dir der Christian mal schnell ne neue KW oder so drehen.
also die Kamera hat das Geräusch schon sehr gut dargestellt, meiner Meinung nach ist es auf dem Video genau so laut wie in echt.
Mit Kopfhörern hört man es noch besser.
Deswegen dachte ich ja , das ich mir das auch mal in "Live" anhören kann. Fabian wohnt ja praktisch um die Ecke von mir.
Obwohl es natürlich manchmal echt schwierig ist so einem Geräusch auf die Schliche zu kommen.
Kurbelwelle möchte ich aber ausschließen. Die wurde wohl schon mal gemacht. Und das hat wohl auch eine Werkstatt gemacht. Sah zumindest fachmännisch aus.
Spiel war soweit in Ordnung! Der Motor wurde somit auch nicht mehr geöffnet.
Mal sehn, wann ich dafür mal Zeit habe...
@Fabian: Haste PN!
Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Hast Du mal mit einem Stethoskop die verschiedenen Motorbereiche abgehört?
Damit lässt sich ganz gut lokalisieren in welche Richtung Du suchen musst?
Kommt es überhaupt aus dem Motor?
Hand auflegen und prüfen ob es sich ändert bzw. ob man etwas fühlt?
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***
Wenn garnichts mehr Hilft den Motor per Hand am Polrad durchdrehen (so schnelles links/rechts). Membrane machen auch schon mal komische Geräusche, aber auch eine lockere Motorhalterung. Bei mir schnarrte ein 30er TMX auch mal Rahmen bzw. Kupplungszug-Halterung am Motor.
Ich hatte so ein schnarrendes Geräusch aus der Kupplungsgegend... War dann letztendlich das Kickstarterzwischenrad, das an eine Schraubenkopf schliff wie sich der Seegerring verabschiedet hatte und das Zwischenzahnrad auf der Welle wandern konnte.
Ja, davon gehe ich mit 99%-iger Sicherheit aus. Bei den frostigen Temperaturen ist meine Bürgersteig-Werkstatt aber derzeit geschlossen, deshalb kann ich es noch nicht *ganz* sicher sagen...
Der Seegerring hat sich zwar tatsächlich verabschiedet, das war aber nicht Ursache des schnarrenden Geräusches. Wenn das Zahnrad auf der Welle nach außen wandert, dann ist es ja weg vom Schraubenkopf daneben.
Das schnarrende Geräusch wurde durch das "ausgelaufene" Nadellager ermöglicht. Dadurch konnte sich die gesamte Welle bewegen und das Zahnrad an den Schraubenkopf kommen.
Das alles kann man aber erst sehen, wenn der Kupplungskorb runter ist - und das mach' ich ja nicht mal so eben aus Langeweile...
Ich pack' mal zwei Bilder dazu...
- Matthias
Dateianhänge
Hier 'schnarrt' es...
Zahnsaege.jpg (70.6 KiB) 493 mal betrachtet
Die Welle kann sich in Grenzen frei bewegen - auch in Richtung Schraubenkopf.