Mein kommendes YPVS-Projekt
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Klares nein. Den unteren Kunststoffschnorchel lässt man immer drin.
Wegen dem Pott spielt man schon mal mit der Größe der LLD oder mit der Nadelstellung. Bei mir ist aber überall nach ettlichen Versuchen die Nadel auf mittlerer Position optimal. Mit 170/180 geht dir auch kein Motor kaputt in Verbindung mit der 65er PJ.
180 rechts weil rechts IMMER heisser verbrennt als links. Warum? Das weis noch keiner genau.
Bei Abstimmversuchen verdrehe auch mal die Co damit Du weisst wo es lang geht. Ganz rein= fett, raus =magerer. Läuft sie hier oder da besser dann ist die Co immer ein guter Hinweisgeber, daraus dann das Setup verfeinern.
Gruß Holli
Wegen dem Pott spielt man schon mal mit der Größe der LLD oder mit der Nadelstellung. Bei mir ist aber überall nach ettlichen Versuchen die Nadel auf mittlerer Position optimal. Mit 170/180 geht dir auch kein Motor kaputt in Verbindung mit der 65er PJ.
180 rechts weil rechts IMMER heisser verbrennt als links. Warum? Das weis noch keiner genau.
Bei Abstimmversuchen verdrehe auch mal die Co damit Du weisst wo es lang geht. Ganz rein= fett, raus =magerer. Läuft sie hier oder da besser dann ist die Co immer ein guter Hinweisgeber, daraus dann das Setup verfeinern.
Gruß Holli


- stullefumi
- Beiträge: 1303
- Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
- Wohnort: Haltern
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Wirklich klasse Peter. Ein weiteres Mal wieder ein Augenschmaus bei einem Mopped von Dir. Nach meinem Geschmack hätte ich allerdings das Silber durch eine kräftigere Farbe ersetzt, da das Silber etwas fad rüber kommt was meiner Meinung nach dem Krad nicht gerecht wird. Aber nichtsdestotrotz auch so, wirklich ein gelungenes Moped. Da passt alles zusammen. Von allen Seiten. Kein Linienhopping wie bei so manch anderen hüftschwangeren Dingern.
Und blos nicht im Wohnzimmer verstauben lassen. Sowas muss auf die Straße... dafür wurds gebaut.
Glückwunsch Peter.
Und blos nicht im Wohnzimmer verstauben lassen. Sowas muss auf die Straße... dafür wurds gebaut.
Glückwunsch Peter.
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Stulle, ich würde die originale N9 nehmen,also die,die auch im 30er drin ist. Später könnte man auf N6 gehen, aber erstmal sicheres Setup für Peters Motor. Ich denke er will ein sicheres Setup und keine Rennen fahren
.In der 1WW fahre ich auch N9 und das geht super damit. Schieber würde ich auch den ausgelieferten nehmen.
Micha, den 250er Motor würde ich auch anders bedüsen müssen. Aber ich schaue nochmal genau nach wegen der LLD. Ich meine aber in der 1WW auch 30 oder 32,5er zu haben.
Gruß Holli

Micha, den 250er Motor würde ich auch anders bedüsen müssen. Aber ich schaue nochmal genau nach wegen der LLD. Ich meine aber in der 1WW auch 30 oder 32,5er zu haben.
Gruß Holli


Moin,
also die Farbe sieht natürlich auf den dunklen Bildern bei weitem nicht so brilliant aus wie sie eigentlich ist... warte mal auf schönes Wetter dann mache ich noch mal neue. Ich finds genau richtig so.
Zu den Vergasern. Zum Einfahren (ist ja alles neu im Motor) ist ein fettes Setup schon Ok - später muss das aber dann noch besser werden - schließlich habe ich nicht umsonst die +4 Welle, ne Borut-Zündung und den ganzen Kram daran.
Viele Grüße
Peter
also die Farbe sieht natürlich auf den dunklen Bildern bei weitem nicht so brilliant aus wie sie eigentlich ist... warte mal auf schönes Wetter dann mache ich noch mal neue. Ich finds genau richtig so.
Zu den Vergasern. Zum Einfahren (ist ja alles neu im Motor) ist ein fettes Setup schon Ok - später muss das aber dann noch besser werden - schließlich habe ich nicht umsonst die +4 Welle, ne Borut-Zündung und den ganzen Kram daran.
Viele Grüße
Peter
- stullefumi
- Beiträge: 1303
- Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
- Wohnort: Haltern
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- stullefumi
- Beiträge: 1303
- Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
- Wohnort: Haltern
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Tach zusammen,
anbei noch neue Bilder von heute... bei besserem Licht.



Dienstag geht die Sitzschale zum Sattler!
Peter
anbei noch neue Bilder von heute... bei besserem Licht.



Dienstag geht die Sitzschale zum Sattler!
Peter
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
Für mich eine der schönsten RD`s auf diesem Planeten.
Nix verwässert mit unpassenden Fremdteilen, alle Proportionen so wie man es erwartet. So soll ein leichter Zweitakter ausschauen.
Das könnte man als Kleinserie bestimmt gut vekaufen.
Auf jeden Fall solltest du mal über einen Posterverkauf nachdenken.
Die Bilder sind ja schon sehr gut fotografiert.
Ich würd eins nehmen......
Gruss Wiba
Nix verwässert mit unpassenden Fremdteilen, alle Proportionen so wie man es erwartet. So soll ein leichter Zweitakter ausschauen.
Das könnte man als Kleinserie bestimmt gut vekaufen.
Auf jeden Fall solltest du mal über einen Posterverkauf nachdenken.

Die Bilder sind ja schon sehr gut fotografiert.
Ich würd eins nehmen......
Gruss Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]