Schnauze voll bzgl. Strompreis

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

@RDThorsten: du hast ja so recht!
würde da auch gern was zusätzlich machen, nur: von was?
ich weiß ganz fest, dass meine rente nie reichen wird, das ist sicher!
aber du hast mich ja schon gesehen, ich werde das rentenalter von dann bestimmt 75 ja eh nicht erreichen :wink: !
aus der berufsunfähigkeitsrente bin ich ja auch natürlich gerade so rausgefallen, tja, pech gehabt... :cry:
schon scheissndreck, wenn der rücken von der arbeit kaputt ist, aber eine berufsunfähigkeitsrente gerade so für die jahrgänge "um die 40" nicht mehr gezahlt wird :!:
so, jetzt genug geheult und zack das bier aufgerissen!
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

RDThorsten hat geschrieben: Das wird hier noch zum extremen Problem. Altersrente wird definitiv nicht reichen. Der Durchschnittsrentner liegt heute bei nur knapp über 1000 Euro :shock: das reicht weder Leben noch zum Sterben. Bei den steigenden Preisen wird das bei den meisten dann Grundsicherung bedeuten. Macht dann 700 Euro im Monat.... Also, in die Hände spucken und noch mal 200 Euro mtl. an die Seite legen. NUR, wer kann das schon? Ich weiss es aus den täglichen Kundengesprächen. Die meisten stehen schon heute finanziell mit dem Popo an der Wand!!!
hier mal ein paar Infos von einem, der es seit 2004 geschafft hat. Ich bin der oben erwähnte Durchschnittsrentner und kann durch die lange Arbeitslosigkeit bedingt, froh sein, daß es noch so viel geworden ist.
Um die Teuerungsrate ein bißchen aufzufangen, gehe ich nebenbei noch
arbeiten, da ich einigermaßen gesund bin. Als ich vor der Rente arbeitlos
wurde, empfahl mir die Rentenversicherung über einen Nebenjob
freiwillig Rentenbeiträge zuzahlen, was mir nicht weh tat. Dadurch
bekam ich keine Abschläge als ich mit 63 Jahren in Rente ging.
Eine andere Möglichkeit hatte ich nicht.

Gruß Phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Miltzi
Beiträge: 403
Registriert: So 15. Jul 2007, 10:25
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Miltzi »

Holliheitzer, ich hab mir eben neue Unterlagen von einem Stromanbieter bestellt,werde auch wechseln.Sind bei uns so um die 120 Euro die ich spare.Iss ja schon mal etwas.
Wer bis zum Hals in der Scheisse steckt,sollte nicht den Kopf hängen lassen
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

2 Kollegen von mir machen auch mit, denen habe ich einfach nur ausgedruckt ( über RTL) was sie sparen können.
Ich muss meinem zukünftigen alten Anbieter nur am 31.12.07 mitteilen wie der Zählerstand ist, das wars dann mit Rheinernergie. Alles Andere macht der neue Anbieter Eprimo.
130 Euro sind´s bei mir an Ersparnis, wenn die auf der Strasse liegen bücke ich mich gerne und hebe sie auf :wink:

Den Gasanbieter muss ich eventuell auch mal wechseln.

Gruss Holli
BildBild
Miltzi
Beiträge: 403
Registriert: So 15. Jul 2007, 10:25
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Miltzi »

Holliheitzer, bücke die aber nich in Köln,grins.da haste sonst Ratz fatz den ars.... voll.lachhhhhhh
Wer bis zum Hals in der Scheisse steckt,sollte nicht den Kopf hängen lassen
Antworten