2-Takt- Prinzip im Europabuch

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

2-Takt- Prinzip im Europabuch

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hall o!

Hab jetzt mal im Europabuch (KFZ- Elektriker) übers 2-Taktprinzip nachgelesen.
Jetzt versteh ich gar nix mehr.
Da steht was von symmetrischer Steuerung (Ohne Membrane/drehsch.)
noch verständlich !
Dann steht da was von unsymmetr. Steuerung (mit Membr.Drehsch.)

---nachladen ist ein Vorteil---

---Auslass wird vor den Ü-Strömern geschlossen ---

das gibts doch gar nicht, oder ???

Wer eines hat, kann mal nachlesen:

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Da gibts was mit Auslassdrehschieber. Hat aber mit unseren Hochleistungsmopeds nix zu tun, ist eher die Schiffsmotorenfraktion.
Bei Doppelkolbenmotoren mit Nacheilung (z.B.Puch, TWN) macht der Auslass aber auch eher zu als die Überströmer, soweit ich weiss.

Gruß
Hans
Antworten