Vista und WLAN, ich kriegs Kotzen

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Vista und WLAN, ich kriegs Kotzen

Beitrag von Holliheitzer »

[schild=9 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Wo ist der HAMMER[/schild]

Hi Jungs,

ich habe auf WLAN bei NetCologne umgestellt (ich musste leider,vorher Telecom immer ohne ein Prob). Alles mit Gigaset Geräten, Gigaset 551 und USB Adapter 108.

Hat da wer Erfahrungen warum die Treiber nicht funktionieren, warum ich ab und an trotzdem verbunden werde, warum ich momentan ein 5m langes Kabel vom PC zum 551 haben muss damit ich ins INet komme? Ich bin leider nicht der allzuhellste PC-Stern unterm Himmel,habe bis jetzt aber immer trotzdem alles alleine hinbekommen 8) .

Habe da schon etliche Seiten im Inet zu gelesen von wegen fester IP,neue Treiber von Siemens und und und.
Fährt auch einer von Euch mit Vista und Gigast? Eventuell mit anfänglich ähnlichen Problemen?

Das Vista nicht das gelbe vom Ei weis ich,darüber müssen wir kein Wort verlieren. Ich habe aber ansonsten keine Probleme,nur eben jetzt. Meine Frau hat nen Schlepptop,der funktioniert astrein schon lange über WLAN mit XP. Leider ist mein PC Profi momentan nicht da.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Warum denn mit fester IP? Kann denn der Gigaset-Router kein DHCP?
Sieh mal als erstes in den Geräte-Manager (in der Systemsteuerung), ob dein USB-Sender ein Ausrufezeichen oder Fragezeichen zu stehen hat. Da kannst du auch einen Button anklicken, um den Treiber zu aktualisieren.
Und dann musst du ja auch noch die Frequenz und die Kennung auf den Router abstimmen. Ist da alles in Ordnung?
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Du kennst Dich damit bestimmt besser aus als ich René,ich muss am Sonntach da mal ran. Vorher habe ich keine Zeit. Aber ich arbeite Deine Hinweise mal ab,danke :wink:

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ich hab mal ein bisschen rumgesucht. Dynamische IP ist richtig. Und dann musst du darauf achten, dass du im gleichen Netz bist, wie der Router. Das sind die drei dreistelligen Zahlen vor dem ersten Punkt.
In diesem Thread ist das ganz gut zu erkennen:
http://www.benutzer.de/Probleme_mit_Sie ... SE551.html

Möglicherweise ist das hier die Lösung:
http://www.siemens-gigaset-forum.com/de ... 14063.page
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Antworten