28er vergaser auf 4lo?!

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

@solo: danke für deinen "grundkurs im versager basteln" :)
so wie ich mich eingelesen hatte, laufen die vergaser evt. nicht richtig, weil da im luftzufuhrdingens eine festeingebaute düse sitzt (von hinten verblombt) und deshalb die gasannahme im ersten drittel desdrehzahlbandes echt besch...en sein könnte/soll.
das kann man weder durch tauschen der ll-düse (die natürlich wieder ganz anders aussieht als meine orig. vergasern) noch durch einstellen der gemischschraube ändern.
soweit zur teorie.
vielleicht geht's ja doch, aber ich habe keinen bock mehr, schon wieder lehrgeld (2x kolben, plus zylinder) zu bezahlen.
meine rd läuft eigentlich so gut, das ich gar nix ändern sollte.
die ursprüngöiche idee war eigentlich, diesen 28er vergaser an meine große vespa anzuflanschen...(gel holli, das haste wohl geahnt 8) )
und da mein spezi mir gleich 2 stück mitgebracht hatte....freute sich plötzlich die RD
deshalb auch anfangs meine frage: wer hat diesen vergasertyp verbaut, wie bedüst, am liebsten mit 1ww-membranen und deren auspuff!
aber ich werde wiba's link noch lesen...
- und dann entscheiden..vielleicht :twisted:
ciao
andy
p.s. der hohe spritverbrauch ist auch einfach zu erklären: da wo leistung rauskommen soll, muss man auch was reinstecken!
und da können wir noch froh sein, keine suzi oder kawa zu fahren!
2fast4yu
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 298
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 22:29
Wohnort: 33449 Langenberg

28er vergaser auf 4lo?!

Beitrag von Papi »

Moin Leute,

um diese Vergaser-Geschichte mal zu klären :
Natürlich kann man bei den 28er Vergasern die HD und die LLD wechseln.
Es geht hier um eine "Luftdüse" die wohl verplomt ist.

Der wiba hat passende Seiten ausgegraben - Mein Dank ist dir gewiss.
http://www.aircooled-rd.com/boring.htm
http://www.aircooled-rd.com/carbfigs.htm
Ich denke jetzt ist es kein Problem mehr die Abstimmung hin zu
bekommen.

Gruß
Ralf
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

[rainbow]Zitat:[/rainbow]
@solo: danke für deinen "grundkurs im versager basteln"
so wie ich mich eingelesen hatte, laufen die vergaser evt. nicht richtig, weil da im luftzufuhrdingens eine festeingebaute düse sitzt (von hinten verblombt) und deshalb die gasannahme im ersten drittel desdrehzahlbandes echt besch...en sein könnte/soll.
das kann man weder durch tauschen der ll-düse (die natürlich wieder ganz anders aussieht als meine orig. vergasern) noch durch einstellen der gemischschraube ändern.
soweit zur teorie.

Wo ist denn das Problem Andy? Da wechselt man den Schieberausschnitt, basta :!:
Läuft sie zu fett muss der Ausschnitt grösser werden ,die Nummer der Schieber wird kleiner.
Läuft sie zu mager muss der Ausschnitt eben kleiner werden,die Zahl auf dem Schieber wird grösser z.B. von 3 auf 4 = magerer. Wirkt von 1/8 Schieberstellung bis ca. Halbgas.

Ansonsten hilft nur die Nadel brachial anders zu stellen aber dann bekommt man von halb auf 3/4 Gas wieder ein Problem.

Ich bin seit Mai den Umbau am eindüsen und habe noch nix kaputt gemacht, Du Hosenschisser. Du musst ja für die Probefahrt nicht gleich wieder den Kumpel drauf lassen der 3 Km nur Vollgas hält. Man merkt doch wenn der Bock zu mager läuft.
Der riecht schon ganz anners wenn man an der Ampel steht :wink:

Mach sie drauf und fahr erstmal damit. Beim Setup kann ich Dir auch helfen. Und wenn der Fahrer schon Kampftrinker ist dann darf das Mopped ..... :lol: :wink:

Gruss Holli
BildBild
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

@ papi: danke für den link mit den skizzen (fuck for english) 8)
ich blicke noch nicht ganz, wie man die airjet-düse da reinbekommt (mit'm hammer reinschlagen...keine ahnung was da für ein gewinde benötigt wird, wie tief gebohrt werden muss, ect.
ich geh morgen mal an die arbeit!

holli: mach mich nicht fertich :cry:
...mir scheint, ich bekomme november (vergaser) depressionen
was meinst du mit "schieberausschnitt" ???
- den "cut" ?! (anschrägung am gasschieber für beschleunigte/bzw. verzögerte gemischanreicherung im unteren . drehzahlbereiche)

ciao
andy
2fast4yu
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo,
wenn du die 1A2-Vergaser hast,stellt sich die Frage was du mit den beiden Schläuchen machst die bei der 1A2 zurück in den Luftfilter gehen?Einfach verschliessen funktioniert nicht.Da wären für deine RD die Gaser der 352/522 besser,da diese die Schläuche noch nicht hatten.
Stefan aus Gevelsberg
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

@Punto
mach mal hier die Leute nicht verrückt :wink:

Das Thema hatten wir doch schon mal ausgiebig bearbeitet..... :oops:

Ob ohne Schlach, mit Schlauch zum Luftfilter oder Schlauch irgendwo herumhängen lassen ist reine Geschmackssache.
Kommt einfach nur darauf an, welche Vorlieben der Einzelne hat..

-> schnödes gefummle am Luftfilter
-> event. ein wenig Staub im System

...aber auf jeden Fall muß die Luftzufuhr gewährleistet sein, also nix mit zumachen.

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Jo Andy, ich meine den Cut (Cutaway). Der holt Dir eben ab 1/8 bis Halbgasstellung ne ganz andere Suppe aus der Nadeldüse (je nachdem was Du da verbaut hast).

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo Solo,
von verrückt machen kann keine Rede sein,wenn ich so lese über welchen Kleinkram sonst so ellenlang diskutiert wird.Aber wenn du sagst an der LC gehts mit rumbaumeln lassen ist ja gut,an der 1A2 ist nicht umsonst die Rückführung in den Filterkasten.
Stefan aus Gevelsberg
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Hi@all
..wie solo sagt,die schläuche die die eckige aircooled mehr an den gasern hat im vergleich zu den ersten MÜSSEN luft bekommen,woher ist erstmal nebensache,bei den mickrigen mengen könnte auch ungefiltert kaum dreck in den motor kommen.....

.........5 minuten später nach nem kurzen gang in den anbau :

.....ihr habts geschafft mal wieder meine neugier zu wecken,hab mir gerade mal an meiner 2r9 angeguckt,wo die da genau an den lufikasten gehen,das sieht mir ohne demontage (das ist tatsächlich ein teil was dieser altrdhead noch nicht ausgebaut in den fingern hatte)
ganz so aus,als wenn der auch da im bereich VOR dem filter angesteckt wird...also im prinzip genau wie einfach im freien hängen lassen...
gruß Richard
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo a-aus-k,
suche dir doch mal die Adresse von Topham heraus und telefoniere mit denen.Dazu lässt du dich von der Dame am Telefon mit einem Techniker verbinden.Die sind Hilfsbereit und geben gerne Auskunft. 8)
Den Verschluss vorsichtig entfernen/Ausbohren.Düse vorsichtig soweit ausbohren,das du ein 4mm-Gewinde einbohren kannst.Dann die entsprechende Düse bei Topham bestellen.Evtl. vorher bei denen auf der Seite schauen,in welchen Grössen die Düsen lieferbar sind und die Gewindegröße erfragen.
Dann kannst du das mit schraubbaren Düsen abstimmen.
Ich würde zum Verschliessen ein Gewinde vorsichtig einbohren und mit einer Schraube verschliessen. ;-)
Wurde hier so ungefähr mal beschrieben.
Gruß,
Lux-RD.
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

danke euch allen,
nun wurde "mir geholfen"
ciao
andy
2fast4yu
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

fuck!!!
habe (lt. skizze vom link) die größere verblombung ausgebohrt,
aber:
- m4 geht net, weil die orig. bohrung schon durchm. 4,4 hat..also m5?
- dann muss sicher die innenliegende düse (wenn man den messingfbrocken so nennen darf) auch raus?
- den düsenstock würde ich auch noch gerne ausbauen...scheint aber seitlich mit nem messingdraht verstiftet zu sein??? (auch ausbohren, dannn rausklopfen...blos, in welche richtung!!!???)
ich warte gespannt auf eure antworten
ciao
andy

p.s. ich werde den versager an meiner vespa einsetzen, gemäß dem motto: never change a running system (bei der RD)
..denn, wenn ich noch schneller unterwegs wäre, hättet ihr ja gar keine chancse mehr :P
2fast4yu
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Hallo Andreas,
der Düsenstock geht von Richtung Vergaserbecken in Richtung Gasschieber heraus.
Die Vertiftung an der Seite geht nicht durch, sie führt lediglich den Düsenstock das dieser sich nicht in der Bohrung verdrehen kann.

Wenn du noch ein Versager brauchst sage bescheid....

Das mit dem aufbohren von hinten habe ich noch nicht gemacht - keine Ahnung.
Gruß BoxerMarkus
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

thanks boxer-markus,,,kein wunder geht der net raus..wenn man in die falsche richtung drückt :lol:
hast du noch nen versager mit choke über?

manchmnal kommt man auch mit überlegen weiter. (gestern aben beim 2. bierchen..werde die eingepresste "düse" mal ausbohren..dann passt wohl M4 ...muss das dicke loch mit M5er stopfen versehen...hat auch schon einer geschrieben..hab ich wohl wieder zui schnell gelesen

ciao
andy
2fast4yu
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

ich schau mal am Wochenende , denke aber schon.
Gruß BoxerMarkus
Antworten