
so wie ich mich eingelesen hatte, laufen die vergaser evt. nicht richtig, weil da im luftzufuhrdingens eine festeingebaute düse sitzt (von hinten verblombt) und deshalb die gasannahme im ersten drittel desdrehzahlbandes echt besch...en sein könnte/soll.
das kann man weder durch tauschen der ll-düse (die natürlich wieder ganz anders aussieht als meine orig. vergasern) noch durch einstellen der gemischschraube ändern.
soweit zur teorie.
vielleicht geht's ja doch, aber ich habe keinen bock mehr, schon wieder lehrgeld (2x kolben, plus zylinder) zu bezahlen.
meine rd läuft eigentlich so gut, das ich gar nix ändern sollte.
die ursprüngöiche idee war eigentlich, diesen 28er vergaser an meine große vespa anzuflanschen...(gel holli, das haste wohl geahnt

und da mein spezi mir gleich 2 stück mitgebracht hatte....freute sich plötzlich die RD
deshalb auch anfangs meine frage: wer hat diesen vergasertyp verbaut, wie bedüst, am liebsten mit 1ww-membranen und deren auspuff!
aber ich werde wiba's link noch lesen...
- und dann entscheiden..vielleicht

ciao
andy
p.s. der hohe spritverbrauch ist auch einfach zu erklären: da wo leistung rauskommen soll, muss man auch was reinstecken!
und da können wir noch froh sein, keine suzi oder kawa zu fahren!