Werkstatt Contest

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8063
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Werkstatt Contest

Beitrag von RDThorsten »

Wird ja nun bald Winter und ich mach mich mal langsam an meinen Keller. Habe da eine etwa 3 Meter breite Küchenarbeitsplatte an der Wand und diverse vollgestopfte Regale. :roll:
Da liegt eigentlich nur Plunder rum von dem ich mich einfach nicht trennen kann. :oops:
Nun wird radikal entrümpelt, weg geworfen, bei Ebay eingestellt oder zur Deponie gefahren. Die Stahlregale kommen alle weg und ich baue mir selbe stabile Holzregale mit 19er Rauspund und massiven Kanthölzern. Eben was für immer. Die werden dann fein an die Wand geschraubt. Auf dem Boden soll dann nichts mehr stehen. Hab ich bei mir im Abstellraum auch so gemacht. Sauber und hält bombig. Dazu werde ich mir an einer weiteren Wand noch eine Werkbank einrichten. Da kann man dann einen Motor auch mal länger liegen lassen. Heute hab ich erst mal die 30 Jahre alten Neonröhren von der Decke gerissen und neue zweireihige angeschraubt. Macht den Keller gleich doppelt so groß. :shock:
Als ich da so vor mir rum klüttere dachte ich an Friedel seine geniale Werkstatt. :x

Die ist ein echter Traum. Fehlt eigentlich nur noch ein Bett und ein Biertresen. Ich dachte so an meine RD Kollegen, an Holli seien Keller, Kröpchen seine Werkstatt, Thomas Seine Garage, Michael sein Gartenhaus, Tinas Garage und und und….


Wer hat hier im Forum eigentlich die originellste Werkstatt :?: Bin da mal neugierig und würde gerne mal Ideen sammeln. Es darf auch angegeben werden, soll ja Spass machen :wink:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Re: Werkstatt Contest

Beitrag von StVOnix »

RDThorsten hat geschrieben:
Wer hat hier im Forum eigentlich die originellste Werkstatt :?:

Icke !!!

Bild
Zuletzt geändert von StVOnix am Fr 14. Nov 2008, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

originelle Werkstatt...

Beitrag von 2stroke »

... der Ruf nach dem a aus k wird lauter und lauter ...

PS: der Ratschensatz oben ist Genial

.
.
.
.
.

Psst, nicht böse sein hatte auch mal so einen, aber nicht weitersagen.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8063
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ich mach morgen im Kella mal`n Fotto aus der DUNKELSTEN Ecke!!!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 848
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

Jo, da will ich mal angeben!
Thorsten kennt die Werkstatt ja schon . Circa 60qm gross............

oder doch nur 6qm.Im rechnen war ich nie der beste.

Nö im Ernst bin sehr zufrieden mit dem was ich habe.Ist ja auch nur mein reich und nur für Motorräder und Teile und keine Blumentöpfe oder anderer unwichtiger sch......

Jetzt krieg ich von der Katja bestimmt eine....
Zündapp DB 203 Comfort
Honda VFR RC 46
Yamaha TZR 250 2ma…in Arbeit
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1273
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Friedel hat keine Werkstatt,sondern eine Klinik :-)

Ich teile mir mit meinem Bruder den gesamten Keller eines Zweifamilienhauses.
Jeder hat einen Raum plus einen Gemeinschaftsraum wo die Mopeds stehen (RD ,675 Daytona, TL1000S)plus einen Raum für Blumentöpfe etc.Werkzeuge bis 95iger Schlüsselweite vorhanden.

Gruß Erdwin
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

hi@all
.....ich habe schon einige werkstätten -mit-eingerichtet,entweder als profi bei umzügen meines jeweiligen chefs,oder auch mal die eine oder andere eigene....wenn ich lese holzregale sollen was für die ewigkeit sein,muß ich sagen das ist murks,selbst die dicksten holzteile hängen irgendwann mal durch,es ist nicht mehr zu säubern,wenn mal was daneben geht...aus gutem grund findet man in keiner einigermaßen gut gemachten werkstatt was anderes als stahlregale... gruß Richard
Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

Re: Werkstatt Contest

Beitrag von Low-Rider »

StVOnix hat geschrieben:
RDThorsten hat geschrieben:
Wer hat hier im Forum eigentlich die originellste Werkstatt :?:

Icke !!!




=> ich befürchte da kann ich locker mithalten:


Bild

was würd ich bloß für ne richtige werkstatt geben...im optimalfall gleich KFZ-tauglich, mit bühne oder grube....denn was dem moppedfahrer seine RD, ist dem autofahrer sein 16V (bei mir jedenfalls) ...

hach...irgendwann!
Bild
Silvio63
Beiträge: 1992
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Leuts

Mein Sohn und ich haben uns das so zu recht gelegt.
Ein Bereich für die Motoren und anderen mechanischen Teile, ein Bereich für die Lackiervorbereitungen und ein Bereich für die Endmontagen.
Da mein Sohn Lackierer ist haben wir in diesem Bereich begünstigte Möglichkeiten.

Gruß Silvio
Dateianhänge
Motoren und Mechanik.JPG
Motoren und Mechanik.JPG (144.88 KiB) 343 mal betrachtet
Lackiervorbereitungen.JPG
Lackiervorbereitungen.JPG (161.65 KiB) 336 mal betrachtet
Endmontage.JPG
Endmontage.JPG (160.5 KiB) 342 mal betrachtet
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 848
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

So siehts bei mir aus!BildBild
Zündapp DB 203 Comfort
Honda VFR RC 46
Yamaha TZR 250 2ma…in Arbeit
a-aus-k
Beiträge: 2248
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

:lol: würde ja gerne meine garage (36qm, beheizt, wasseranschluss, werkbank, drehbank, schutzgasschw.gerät..., kühlschrank ,sämtl. werkzeug, ect.) fotografieren..aber wenn ich die tür aufmachen würde, käme mir das ganze leergut vom vergangenen sommer entgegengestürzt
:D :D :D
2fast4yu
Anderl
Beiträge: 4423
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens

Beitrag von Anderl »

a-aus-k hat geschrieben:.. (36qm, beheizt, wasseranschluss, werkbank, drehbank, schutzgasschw.gerät..., kühlschrank ,sämtl. werkzeug, ect.) ..
:shock: :shock: Wie .... kein Fernseher und eine Couch ??? :shock: :shock:
a-aus-k
Beiträge: 2248
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

neee, anderl, noch lässt mich meine werte gattin noch in unser haus 8)
aber...die idee ist net schlecht!
- hat jemand nen 100cm "flachi" über? :?:
2fast4yu
Benutzeravatar
4l0 cafe racer
Beiträge: 414
Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
Wohnort: 6840 Götzis

Beitrag von 4l0 cafe racer »

Hi Leute,

Ich hab auch zwei Räume als Werkstatt. Einmal einen Kellerraum:
http://i256.photobucket.com/albums/hh17 ... o-0158.jpg

und einmal einem besseren Holzschuppen hinterm Haus, unter besser versteh ich jetzt mal sehr Stabil, Betonplattenboden, gut Isoliert und eine kleine Heizung.

Hab leider kein Foto auf dem alles ist, aber auf den Bildern sieht man zumindest Teile davon:
http://i256.photobucket.com/albums/hh17 ... 0135-1.jpg
http://i256.photobucket.com/albums/hh17 ... o-0128.jpg
http://i256.photobucket.com/albums/hh17 ... o-0027.jpg
http://i256.photobucket.com/albums/hh17 ... 220005.jpg
und da war noch ein ganz schönes chaos: http://i256.photobucket.com/albums/hh17 ... o-0019.jpg

Ist jetzt nicht die Riesen Werkstatt, aber als 19 jähriger bin ich da schon stolz drauf. (Zumal 3 ganze und ein zerlegtes Moped gut platz haben)

viele Grüße, Josef


PS: die eingepackten Mopeds im Hintergrund begründet dieser Thread: http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... einwintern
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]

KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
Benutzeravatar
Wolf67
Beiträge: 226
Registriert: Fr 23. Dez 2005, 14:46
Wohnort: München
Germany

Beitrag von Wolf67 »

Na wenn das so ist ,will ich Euch meine Leihwerkstatt auch nicht vorenthalten. Leider kannichsie nur im Winter benutzen. :cry:

Servus
Dateianhänge
Werkstatt (760 x 570).jpg
Werkstatt (760 x 570).jpg (120.96 KiB) 459 mal betrachtet
RD find ich gut !
RD 350 31K
NS 400 R
RSV4 Tuono FR
Antworten