VForce3 Membranen

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
stullefumi
Beiträge: 1303
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Haltern

VForce3 Membranen

Beitrag von stullefumi »

Hallo

Da ich mit der Laufkultur und dem Ansprechverhalten im unteren Drehzahlbereich meines RD-Motors nicht zufrieden war, habe ich auf anraten von MB die Boysen entsorgt und die VForce3 montiert.
Das Ergebnis ist sehr zufriedenstellend.
Wesentlich besserer Motorlauf bei Drehzahlen unter 4000 U/min und im Schiebebetrieb.
Gleichzeitig eine spürbare Mehrleistung im ganzen Drehzahlbereich.


Gruß Stullefumi
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Di 2. Feb 2010, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Ich wollte mir auch mal GFK-Membranen auf meine 250er von '79 montieren.
Da die in den Katalogen nicht auftaucht, hätt ich gern gewusst, von welchem anderen Moped es da passende gibt.

Merci,
Hans
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Di 2. Feb 2010, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Stulle- muss man für die WeeForse auch den Motor anders abstimmen oder ist das eher plug and play?
Ich habe mal "gehört" das die Verarbeitung dieser Membrane nicht so dolle sein soll, was ist Deine Meinung?
Ansonsten interessanter Hinweis,danke.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
stullefumi
Beiträge: 1303
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Haltern

Beitrag von stullefumi »

Ich habe die Abstimmung gelassen, der Motor fühlt sich bei der Gasannahme im unteren Drehzahlbereich fetter an.
Die Verarbeitung ist für mich 1A. Ich werde auf jeden Fall versuchen, für die TZ auch welche zu bekommen.

Gruß Stullefumi
TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250

Bild[/align]
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

die V-Force sind die "nur" Membranen, wie die Boyesen, oder sind das ganze Membrankästen?

Grüße!
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Di 2. Feb 2010, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Low-Rider »

jo, und arschteuer. oder kennt jemand eine bezugsquelle wo die unter 200 ocken zu haben sind??
Bild
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Di 2. Feb 2010, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hasty
Beiträge: 6
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 22:16
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Hasty »

Hallo,

kann man mal die genau Bezeichnung der V- Force erfahren die passen? Gibt es eine Version für die LC Zylinder oder hast du umgebaut auf YPVS Membrankäfige und Banshee kompatible Teile genommen?
Ein Kollege könnte sie mir aus den Staten mitbringen dann wird günstiger.

Weiß jemand ob TM30 Vergaser noch zu bekommen sind? Bei Mikuni auf der Seite stehen nur noch 32er.

Gruss
Hasty
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Di 2. Feb 2010, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

Hallo Hasty,

du musst bei topham unter TMX schauen!


Die sollten in die YPVS passen:

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Banshee- ... ccessories


http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Banshee- ... ccessories
mfg selly

Bild

Bild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

RD250/350LC und RD350YPVS und Banshee und RD500LC haben das gleiche Lochbild.
Die Membranen selber sind bei der RD250/350LC und RD500 kleiner als bei der YPVS.
Drum ist der Schacht auch schmaler, weshalb man die dort nicht ohne Auffräsen des Einlassbereichs rein bekommt.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Hasty
Beiträge: 6
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 22:16
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Hasty »

Hallo Jungs,

danke für die Info. Ich nehme mal an die Ansaugstutzen kann man dann auch für YPVS Menbranen und TMX 30 verwenden. MB bietet ja Aufschweißarbeiten an um YPVS Menbrane verbauen zu können. Geht das nicht auch ohne, oder ist das maßlich nicht machbar?

Gruss Hasty
Antworten