Hallo,
<BR>
<BR>ich brauche mal info über die masse der Kolben für die 1WW, so ab welchen mass den ende ist. Denn habe einen Motor zu liegen der vor kurzen noch gelaufen ist bis der Fahrer unfreiwillig sich hingelegt hat, und habe diesen heute aufgemacht da durch die auslässe zu erkennen war das der recht Zylinder Hon spuren aufweist und der linke al - glat und meine erkenntnis Rechtes Kolben Mass 050 und Links 175, so mein anligen jetzt kann man da noch mal gleiches mass machen oder hat der rechte sein mass erreicht ( Kolben sind unter schiedlich) und welche ausmase hat so eine Fahrweise auf denn rest des Motors. Danke
<BR>
<BR>Mfg David
<BR>
<BR>Ps Kolben werde ich mir noch anschauen um heraus zufinden was für...
Übermass der Kolben
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo David,
<BR>
<BR>normalerweise ist bei 2,00 mm Übermaß bei Gußkolben Schluß. Die Hohnspuren sind normal, aalglatt aber auf keinen Fall. Die Zylinder müssen gehohnt sein damit sich in den "Riefen" Öl ablagern kann damit der Schmierfilm nicht reißt.
<BR>Mit unterschiedlichen Zylinderdurchmesser zu fahren find ich nicht ratsam, das gibt nur Krawall im Motor. Man solle immer versuchen bei 2 Zylindern soviel wie möglich zu symetrieren.
<BR>Ich würde dir raten zu einer Zylinderscheiferei zu gehen und beide Zylinder auf das letze Übermaß schleifen zu lassen (2,00 mm). Dazu einen Satz neue Kolben und der Motor ist wieder wie neu.
[addsig]
<BR>
<BR>normalerweise ist bei 2,00 mm Übermaß bei Gußkolben Schluß. Die Hohnspuren sind normal, aalglatt aber auf keinen Fall. Die Zylinder müssen gehohnt sein damit sich in den "Riefen" Öl ablagern kann damit der Schmierfilm nicht reißt.
<BR>Mit unterschiedlichen Zylinderdurchmesser zu fahren find ich nicht ratsam, das gibt nur Krawall im Motor. Man solle immer versuchen bei 2 Zylindern soviel wie möglich zu symetrieren.
<BR>Ich würde dir raten zu einer Zylinderscheiferei zu gehen und beide Zylinder auf das letze Übermaß schleifen zu lassen (2,00 mm). Dazu einen Satz neue Kolben und der Motor ist wieder wie neu.
[addsig]
Hallo
<BR>
<BR>Na das würde ich mal lassen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>
<BR>Bei einem reinrassigen Wettbewerbsmotor kann man sowas machen, aber es lohnt sich nicht bei einem Bauernmotor wie er in der RD eingebaut ist.
<BR>
<BR>Es ist schlichtweg egal...welches Übermaß rechts und links montiert ist...
<BR>
<BR>und ich sage Dir auch warum:
<BR>
<BR>a) Die Zylinder sind eh unterschiedlich (Guß, Kanalform etc.)
<BR>
<BR>b) die Vergaser sind unterschiedlich bedüst
<BR>
<BR>c) die Auspuffe haben unterschiedliche Formen (Kante für Kette )
<BR>
<BR>Wenn die Yamaha Techniker so viel Wert auf eine "Gleichheit" gelegt hätten, dann wären die YPVS Walzen sicherlich um einiges besser verarbeitet und bearbeitet worden...
<BR>
<BR>hier hast Du auch 25 PS auf Zylinder x und 27 PS auf Zylinder y...
<BR>
<BR>Es ist einfach "Wurscht"...
<BR>
<BR>Anders sieht es aber aus wenn das Ding für höchste Drehzahlen ausgelegt ist, duch Auspuff und andere Vergaser sowie gemachten Kanälen...also wenn der Motor an der oberen Leistungsmarke (und Verschleißmarke)arbeitet... da sollte dann schon ein "etwa Gleichstand" herrschen...
<BR>
<BR>
[addsig]
<BR>
<BR>Na das würde ich mal lassen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>
<BR>Bei einem reinrassigen Wettbewerbsmotor kann man sowas machen, aber es lohnt sich nicht bei einem Bauernmotor wie er in der RD eingebaut ist.
<BR>
<BR>Es ist schlichtweg egal...welches Übermaß rechts und links montiert ist...
<BR>
<BR>und ich sage Dir auch warum:
<BR>
<BR>a) Die Zylinder sind eh unterschiedlich (Guß, Kanalform etc.)
<BR>
<BR>b) die Vergaser sind unterschiedlich bedüst
<BR>
<BR>c) die Auspuffe haben unterschiedliche Formen (Kante für Kette )
<BR>
<BR>Wenn die Yamaha Techniker so viel Wert auf eine "Gleichheit" gelegt hätten, dann wären die YPVS Walzen sicherlich um einiges besser verarbeitet und bearbeitet worden...
<BR>
<BR>hier hast Du auch 25 PS auf Zylinder x und 27 PS auf Zylinder y...
<BR>
<BR>Es ist einfach "Wurscht"...
<BR>
<BR>Anders sieht es aber aus wenn das Ding für höchste Drehzahlen ausgelegt ist, duch Auspuff und andere Vergaser sowie gemachten Kanälen...also wenn der Motor an der oberen Leistungsmarke (und Verschleißmarke)arbeitet... da sollte dann schon ein "etwa Gleichstand" herrschen...
<BR>
<BR>
[addsig]
CU Frank K <BR>http://www.RD350YPVS.de
- Punto405
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
- Kontaktdaten:
Tschuldigung,wenn der Laie mal fragt:Nur einen Kolben/Zylinder zu machen ist doch von Beginn an Käse?Fahre ich das Mopped länger,bin ich mal rechts mal links am schrauben.Das wär das gleiche,als wenn ich am Auto nur einen Radbremszylinder wechsel(die andere Seite folgt garantiert in kürzester Zeit).Denkfehler von mir???
[addsig]
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Hallo
<BR>
<BR>Es ist ein kosten- nutzen Vergleich angesagt...bei jedem zerlegen Himmel ich die Kodi (um die 33?)..dann noch die Arbeit...
<BR>
<BR>Wenn der Motor offen ist und ich weis, das der eine Kolben schon 20-25 Tkm hinter sich hat, mache ich doch gleich beide neu..oder??
<BR>
<BR>Wurden beide vor kurzem erneuert und es verreckt aus welchen Gründen auch immer wieder einer..so mache ich nur einen...auch logisch..(Wenn der andere noch absolut unbeschädigt ist.)
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
[addsig]
<BR>
<BR>Es ist ein kosten- nutzen Vergleich angesagt...bei jedem zerlegen Himmel ich die Kodi (um die 33?)..dann noch die Arbeit...
<BR>
<BR>Wenn der Motor offen ist und ich weis, das der eine Kolben schon 20-25 Tkm hinter sich hat, mache ich doch gleich beide neu..oder??
<BR>
<BR>Wurden beide vor kurzem erneuert und es verreckt aus welchen Gründen auch immer wieder einer..so mache ich nur einen...auch logisch..(Wenn der andere noch absolut unbeschädigt ist.)
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
[addsig]
CU Frank K <BR>http://www.RD350YPVS.de
Hallo,
<BR>
<BR>Bei einem unter schied von jetze 050 und 175
<BR>find ich das irgent wie ganz schön kraß, da hier immer geprädicht wird beide aufs gleiche maß zu Honen, und der eine ist wie ich sagte Al glat da ich ja auch nicht weiß welche laufleistun dieser schon hat aber ich denke viel, so und von größen ist bei 200 schluß giebt es noch was zwischen 175 und 200 oder nicht mehr..., bei dem Zylinder mit demm 175er kolben ist auch die Kanal kante über denn einlas anders (unsauber erweitert, riefen mässig) also nicht grad glat wie bei beim 050er Zylinder.So nu sagst Du Frank es ist wurscht.....ich muß sagen da bist Du der erste der mir bekannt der das sagt und ich meine da muß ja dann was dranne sein, da Du das ja nicht erst seit gestern machst <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>aber mir jetzt immer noch...???..
<BR>
<BR>mfg David
<BR>
<BR>Bei einem unter schied von jetze 050 und 175
<BR>find ich das irgent wie ganz schön kraß, da hier immer geprädicht wird beide aufs gleiche maß zu Honen, und der eine ist wie ich sagte Al glat da ich ja auch nicht weiß welche laufleistun dieser schon hat aber ich denke viel, so und von größen ist bei 200 schluß giebt es noch was zwischen 175 und 200 oder nicht mehr..., bei dem Zylinder mit demm 175er kolben ist auch die Kanal kante über denn einlas anders (unsauber erweitert, riefen mässig) also nicht grad glat wie bei beim 050er Zylinder.So nu sagst Du Frank es ist wurscht.....ich muß sagen da bist Du der erste der mir bekannt der das sagt und ich meine da muß ja dann was dranne sein, da Du das ja nicht erst seit gestern machst <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>aber mir jetzt immer noch...???..
<BR>
<BR>mfg David
Da ist genau das Problem, wenn man sich nicht auskennt.
<BR>Einer sagt A und einer sagt B. jeder hat seine Gründe dafür, aber die in voller Länge auszuführen kostet Zeit - und die wollen wir doch alle lieber auf dem Moped zubringen. Macher plappert auch nur nach, was er anderswo hört. Wie sollst Du also die Antworten bewerten? Kompetenz & Praxiserfahrung kann man ASCII-Text leider nicht ansehen.
<BR>
<BR>Fakt ist:
<BR>Wenn bei 25.000 ein Kolben klemmt macht man beide.
<BR>Wenn einem mit 0.5'er Wiseco's nach 1000 km einer klemmt, baut man natürlich auf der Seite ein was man hat (z.B. einen anderen Zylinder mit 1.5'er Prox).
<BR>
<BR>Effekt: Es vibriert nicht mehr und nicht weniger als vorher - nur in anderen Bereichen. Grund: siehe weiter oben.
<BR>Das habe ich zu Zeiten ausprobiert, wo ich
<BR>mehr Zeit, aber viel weniger Kohle hatte - und ich würde es jederzeit wieder tun.
<BR>
<BR>PS: Kolben gibt es bis 2.5 mm Übermaß. Die passen aber nur, wenn vorher immer recht geradde gebohrt wurde ...
<BR>_________________
<BR>Ciao
<BR>Martin<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: MK am 2002-10-03 13:48 ]</font>
<BR>Einer sagt A und einer sagt B. jeder hat seine Gründe dafür, aber die in voller Länge auszuführen kostet Zeit - und die wollen wir doch alle lieber auf dem Moped zubringen. Macher plappert auch nur nach, was er anderswo hört. Wie sollst Du also die Antworten bewerten? Kompetenz & Praxiserfahrung kann man ASCII-Text leider nicht ansehen.
<BR>
<BR>Fakt ist:
<BR>Wenn bei 25.000 ein Kolben klemmt macht man beide.
<BR>Wenn einem mit 0.5'er Wiseco's nach 1000 km einer klemmt, baut man natürlich auf der Seite ein was man hat (z.B. einen anderen Zylinder mit 1.5'er Prox).
<BR>
<BR>Effekt: Es vibriert nicht mehr und nicht weniger als vorher - nur in anderen Bereichen. Grund: siehe weiter oben.
<BR>Das habe ich zu Zeiten ausprobiert, wo ich
<BR>mehr Zeit, aber viel weniger Kohle hatte - und ich würde es jederzeit wieder tun.
<BR>
<BR>PS: Kolben gibt es bis 2.5 mm Übermaß. Die passen aber nur, wenn vorher immer recht geradde gebohrt wurde ...
<BR>_________________
<BR>Ciao
<BR>Martin<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: MK am 2002-10-03 13:48 ]</font>