RGV-Thermostat in RD

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
holger
Beiträge: 434
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von holger »

Zur Zeit fahre ich ohne Kühlwasserthermostat, bei den derzeitigen Morgentemperaturen dauert es aber zu lange, bis der Motor ausreichend warm wird. Wenn demnächst der RGV-Kühler drin hängt, dauert´s eher noch länger. Also wieder einen Thermostaten rein, aber einen, der nicht erst bei 70° anfängt zu öffnen. Kann mir jemand sagen, ob der Thermostat der RGV 250 in das Gehäuse der RD passt oder ob (und was) man da basteln muß?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Holger
<BR>
<BR>PS: ist eine 1WW
Bj.68
<BR>1WW Bj.88
<BR>
<BR>Bild
Frank K.
Beiträge: 529
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank K. »

Hallo
<BR>
<BR>Ja passt..51 °C hat der RGV 250 Termostat.
<BR>
<BR>
[addsig]
holger
Beiträge: 434
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von holger »

Vielen Dank, Frank.
Bj.68
<BR>1WW Bj.88
<BR>
<BR>Bild
Antworten