Kolben K31
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 28. Sep 2008, 16:45
- Wohnort: 06333 Walbeck
Kolben K31
Hallo
Ich muss meine Kolben von meiner 31K Bauj. 1983 wechseln.
Welche sollte ich einbauen und wer vertreibt diese.
Danke
Herbert
Ich muss meine Kolben von meiner 31K Bauj. 1983 wechseln.
Welche sollte ich einbauen und wer vertreibt diese.
Danke
Herbert
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
31k kolben
Da gibt es auch einen E-bay-händler,namens yambits,der hat auch Prox-kolben,hab ich schon mal eingebaut. haben umgerechnet 125euro gekostet 2007.
Gruss Ciacomo.
Gruss Ciacomo.
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Versuche es hier mal. Hab da grad einen Satz Prox für 85 Pfund inkl. Versand (107 Euro) erstanden:
http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll? ... TQ:GB:1123
http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll? ... TQ:GB:1123
If it isn`t smokin it`s broken!




Hallo Herbert,
wir hatten ja heute morgen schon mal telefoniert.
Prox-Kolben habe ich hier : www.prm-motoren.de gekauft.
Viele Grüße
Gerd
wir hatten ja heute morgen schon mal telefoniert.
Prox-Kolben habe ich hier : www.prm-motoren.de gekauft.
Viele Grüße
Gerd
RD 350 LC
R1 Laguna Seca
R1 Laguna Seca
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 28. Sep 2008, 16:45
- Wohnort: 06333 Walbeck
31 K Kolben
Hallo
Erst mal danke für die Informationen.
Werde am Montag gleich mal in die Spur gehen.
Gruß
Herbert
Erst mal danke für die Informationen.
Werde am Montag gleich mal in die Spur gehen.
Gruß
Herbert
moin,
wenn "original" ProX und schneller Versand, dann Brockhausen Racing.
http://www.brc-racing.de/
Meist sind die Sachen auf Lager und werden, wenn vormittags angerufen, am selben Tag verschickt.
Günstiger gehts aus UK.
http://www.pjme.co.uk/cgi-bin/sh000001. ... 3a380#a380
Ich denke, dass ist auch der Ebay Anbieter.
Auf der Packung steht Mitaka es sind aber ProX.
Prox ist auch in den Kolben eingegossen.
Gruß
Dirk
wenn "original" ProX und schneller Versand, dann Brockhausen Racing.
http://www.brc-racing.de/
Meist sind die Sachen auf Lager und werden, wenn vormittags angerufen, am selben Tag verschickt.
Günstiger gehts aus UK.
http://www.pjme.co.uk/cgi-bin/sh000001. ... 3a380#a380
Ich denke, dass ist auch der Ebay Anbieter.
Auf der Packung steht Mitaka es sind aber ProX.
Prox ist auch in den Kolben eingegossen.
Gruß
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ich habe nun auch mal 2 Kolben für die YP´s bei Yambits geordert, mit Versand ca. 110 Euro, momentan eben günstig. Wenn schon Prox im kolben steht ist der preis verlockend
.
Ich bin mal gespannt auf die Qualität der Mitaka Kolben. Im Net bekommen die Kolben eigentlich nur gute Noten, die Kolbenringe bekommen schon mal hier und da negative Kritik, die sollen zu weich sein...hmmmm...
Einige schlagen vor ( vor allem Werkstätten) auf originale Ringe zu wechseln. Mal sehen ob originale Yamaha Ringe auch passen,ich glaube nämlich nicht.
Vom Scholtis her weis ich, das es schon mal Unterschiede bei den Ringen gegeben hat/geben soll, vorwiegend weged dem verwendeten Material. Nun sind ja RIK Ringe dabei, die sollen ja gut sein. Ich werde mal alles genau vermessen. Neue, origin. Yamaha Ringe wollte ich gerade verkaufen,die werden erstmal behalten
.
Wer fährt denn Mitakas und wie lange schon? Auch hohe Drehzahlen?
Gibt es Fotos?
Gruss Holli

Ich bin mal gespannt auf die Qualität der Mitaka Kolben. Im Net bekommen die Kolben eigentlich nur gute Noten, die Kolbenringe bekommen schon mal hier und da negative Kritik, die sollen zu weich sein...hmmmm...

Einige schlagen vor ( vor allem Werkstätten) auf originale Ringe zu wechseln. Mal sehen ob originale Yamaha Ringe auch passen,ich glaube nämlich nicht.
Vom Scholtis her weis ich, das es schon mal Unterschiede bei den Ringen gegeben hat/geben soll, vorwiegend weged dem verwendeten Material. Nun sind ja RIK Ringe dabei, die sollen ja gut sein. Ich werde mal alles genau vermessen. Neue, origin. Yamaha Ringe wollte ich gerade verkaufen,die werden erstmal behalten

Wer fährt denn Mitakas und wie lange schon? Auch hohe Drehzahlen?
Gibt es Fotos?
Gruss Holli

