28er vergaser auf 4lo?!

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

28er vergaser auf 4lo?!

Beitrag von a-aus-k »

moin zusammen,
seit gestern bestitze ich nen satz 28er vergaser... :) ....!!!!!!
typ 4l0o2 ..oder so..hauptsache 28mm durchmesser
sind wohl von ner alten luftgekühlten
bestimmt hat der eine oder andere diesen vergasertyp schon in seine 4lo verbaut?!

wer hat bedüsungssetup's für mich?

am liebstenwäre mir dies in der kombination :
-1ww-membrane,
- 1ww-pötte
- evt. mit offenen luftfiltern?!

bin gespannt auf eure antworten

ciao
a aus k
2fast4yu
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 298
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 22:29
Wohnort: 33449 Langenberg

28er vergaser auf 4lo?!

Beitrag von Papi »

Moin a-aus-k,

wie ist die genaue Bezeichnung der Vergaser ?

Gruß
Papi
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

sorry,
hätte besser hinschauen sollen.
die mikuni-versagertypenbez. lautet : 1A2 00

ciao
andy
2fast4yu
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 298
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 22:29
Wohnort: 33449 Langenberg

28er vergaser auf 4lo?!

Beitrag von Papi »

Hai Andy,

da haste Vergaser für die luftgekühlte RD 250 C/D.
Die RD 250 und die RD 350 hatten beide 28er Vergaser.
Die passenden wären die : 1A300 (Deutschland)
oder 1A100 (Ausland).

Soweit ich das jetzt weiß bekommste die 1A200 nicht auf
die LC abgestimmt - da kann man eine Düse nicht wechseln.
Die ist fest eingebaut.

Falls da jemand andere Infos hat - postet bitte.
Ich habe auch diese Vergaser liegen und wollte
sie an der 350er verbauen.

Gruß
Ralf
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Hi,

Ich habe an meiner zweiten 4L1 die 1A2 verbaut. Die Düsen lassen sich wechseln und sind bei Mikuni käuflich zu erwerben.

Mehrleistung habe ich über den gesamten Drehzahlbereich, nur wieviel davon auf die 28er zurück zu führen ist kann ich nicht sagen, da am Motor noch mehr gemacht wurde.

Um mal die "Soni-x Crew" frei zu zitieren:
Die 28er bringen schon etwas, aber nicht viel. Das Verhältnis Sprit-Mehrverbrauch/Leistungssteigerung ist eher entäuschend. Besser ist da ein moderner 30er Vergaser, wie z.B. der TM30.

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

Deswegen hab ich dir ja auch die 28er verkauft und mir TM30 drauf gebaut. :D
Wegen Spritverbrauch: Mit Soni, TM30, Motor gemacht und Borut Zündung bauch ich jetzt 8l
mfg selly

Bild

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Und wenn Du mal ne Tour mit wirklich gemütlich fahrenden Falschtaktern machst lassen die 30er nur geizige 6- 6,5 L auf 100Km zu. Liegt aber auch dann an der Borut die untenrum gut schiebt.

Selbst mein Umbau begnügt sich ewig geschunden mit 8 L, ich komme bequem auch drunter (noch ohne Borut).

Einen schön kühl laufenden Motor kann man auch schon mal versuchen richtig mager zu bedüsen ohne das es knallt!!! Vor allem die Nadelstellung treibt den Verbrauch hoch. Eventuell ist da noch etwas zu Optimieren in Sachen Leistung und Verbrauch beim 28er. So leicht würde ich da nicht aufgeben. Aber der 30er setzt die Messlatte schon sehr hoch. Die Rollerjungs fahren den auch so gerne weil er schon bei schwach saugenden Motoren ordentlich Leistung abgibt. Das bekommste mit einem Dellorto in dieser Art nich hin.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

Nagut gemütlich fahr ich nicht wenn ich 8l brauche 8)
Zum gemütlich fahren hab ich ein Fahrrad :wink: :lol:
mfg selly

Bild

Bild
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

danke für die antworten.
soso...wegen einem evt. mehrverbrauch mach ich mir keine sorgen..lach...meine rd begnügt sich meist mit 12-14 litern!!!
zzgl. öl, harhar
...kommt wohl auch auf den fahrstil an, ne?

bedüsungssetup hat wohl keiner für mich?
-bzw. den düsenstock kann man verwenden?

...o.k., dann bedeudet dies wohl wieder viiiel schrauben und probieren im nächsten jahr.

ciao
andy
2fast4yu
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

bestell dir einfach paar düsen im im ausland für wenig Geld und probier rum.

Düsenstöcke sind andere als bei 4L1/4L0 Vergasern. Kannste bei topham kaufen 10€/stück.
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 298
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 22:29
Wohnort: 33449 Langenberg

28er vergaser auf 4lo?!

Beitrag von Papi »

Sorry Leute,

war da wohl etwas schnell mit meinen Angaben.

Das ganze war bezogen auf RD 250 Vegaser auf die RD 400.
Ja ich weiß - Wer lesen kann ist im Vorteil ;-)

Ich mache es wieder gut.
Da gibt es alle Vergaser-Daten die man so braucht :
http://www.rd400.de/index.html

Gruß
Ralf

P.S. Ich schäme mich auch................
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

hey, papi,
hier braucht sich keiner zu schämen.
nun weiss ich wenigstens, was hinter den verblommten bohrungen steckt: ne sch... düse...welche evt. das projekt zum platzen bringt :cry:
ich mach jetzt mal gar nix!
ciao
andy
2fast4yu
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 932
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hohenstein Taunus

Beitrag von Heinz »

Hm, 12 bis 14 Liter-hast du die Vergaser abmontiert und lässt den Sprit direkt reinlaufen? :-)
Mit einer 31K habe ich mal 11 Liter geschafft-von Köln nach hause, Dauervollgas, Gegenwind, Thermoboy, Tankrucksack und Koffer, 5ter Gang ausgedreht, weil sie im sechsten wieder abfiel...

Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

a-aus-k hat geschrieben: ich mach jetzt mal gar nix!
Auch ne gute Idee, aber so wird es nie was :wink:

Wenn Deine 1A2 genau so aufgebaut sind wie meine ...und davon gehe ich jetzt mal aus....

...dann hast Du in der Schwimmerkammer eine Leerlaufdüse (die kleine mit dem Schlitz für den Schraubenzieher oder -dreher) und so´n 6-Kantdingens, das sich Hauptdüse nennt..

und außerhalb am Gaser ist da auf der linken Seite so ne kleine Schlitzschraube, die man lustig rein und rausdrehen kann und somit die Luft fürs Standgas einstellt.

Außer der Düsennadel, die da auch serienmäßig verbaut sein sollte, brachst Du doch nix oder?

..OK, vielleicht etwas Lust, aber da kann ich Dir dann auch nicht weiter helfen :wink:

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Re: 28er vergaser auf 4lo?!

Beitrag von wiba »

Papi hat geschrieben:Hai Andy,
Soweit ich das jetzt weiß bekommste die 1A200 nicht auf
die LC abgestimmt - da kann man eine Düse nicht wechseln.
Die ist fest eingebaut.

Falls da jemand andere Infos hat - postet bitte.
Ich habe auch diese Vergaser liegen und wollte
sie an der 350er verbauen.

Gruß
Ralf

Hallo Leute,
hier auf der Seite wird ganz gut beschrieben wie und wo man was ändern
muss, damit die 28er gut funzen.
Die Runschieber Mikunis sind aber alter Stand der Technik und bringen nicht die feine Zerstäuberleistung heutiger moderner Vergaser.
Sach ich mal so lapidar...
gugst du hier: http://www.aircooled-rd.com/boring.htm
http://www.aircooled-rd.com/carbfigs.htm

Mfg wiba
Antworten