Eigentlich wollte ich ja die Pleul an meiner alten Kurbelwelle der 4L0 erneuern. Hab dann heute mal eine Kurbelwange abgemacht und gesehen, dass der Hubzapfen und die Wange ein Teil sind. Dadurch wird das Tauschen dann doch kompliziert. Zum Auffräsen fehlt mir die Ausrüstung und machen lassen wir treuer.
Ich hab noch eine 1ww Welle, und wollt mal wissen ob schon mal jemand versucht hat die in einem 4l0 Block zu setzen.
Hat jemand Informationen zu Hub und Pleullänge?
Passen würd die Welle ja, aber es bleibt nicht mehr viel Luft zwischen Wangen und Gehäuse. Ich bin mir nicht sicher wie weit die Welle durch die Schrägverzahnung des Primärtriebs verschoben wird.
Vielen Dank für eure Tips
cap
Kurbelwellle 1ww in 4l0
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
In der Suche hab ich das hier gefunden:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... lwelle+1ww
Gruß
Rene
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... lwelle+1ww
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]