Neuvorstellung und Frage zu 4Lo Kolben in der 1WW
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Neuvorstellung und Frage zu 4Lo Kolben in der 1WW
Hallo Zweitaktfreunde,
mitlesen tue ich hier ab und an schon seit längerem im Forum. Ich heiße Andre, komme aus dem schönen Harz, bin 37 Jahre alt und fahre nun schon seit 21 Jahren RD´s (angefangen hats mit einer RD50M - ein Höllengerät nach dem Umstieg von der Zündapp-Mofa...), habe aber primär einfach Spaß an alter Technik, dabei ist mir eigentlich egal, wieviel Räder oder wieviel Takte, primär wichtig ist mir der Spaß, obwohl ich schon am ehesten Yamahas und Zweitakter habe... hab dem Peter Abelmann 94 mal ne AS2 vor der Nase weggeschnappt ;o)
Nun denn, unter anderem habe ich auch eine (von WP und Emil Schwarz und Haugs Höcker abgesehen) originale 1WW von 86 und vor zwei Jahren ist mir beim Motor der linke Kolben gestorben. Soweit also nix wildes, aber da erstmal das Haus anstand und noch genug andere Baustellen da waren, hab ich sie erstmal ganz hinten in die Ecke gestellt.
Als ich am vorletzten Wochenende über die Veterama in Mannheim gegangen bin, fielen mir sehr günstig einige original Komplettsätze Yamaha 4l0-Kolben (also mit Bolzen, Clips, Ringen und Lager) in die Hände, die ich so pauschal erstmal mitgenommen habe, ist ja kein Vergang dran und vielleicht fällt mir auch nochmal eine 4l0 zu.
Sagt, passen die 4l0 Kolben auch so ohne weiteres und ohne Nachteile in den 1WW-Motor? Und/oder auch in die alten luftgekühlten Motoren?
Ich freu mich auf Eure Antworten,
Tschüß,
André
mitlesen tue ich hier ab und an schon seit längerem im Forum. Ich heiße Andre, komme aus dem schönen Harz, bin 37 Jahre alt und fahre nun schon seit 21 Jahren RD´s (angefangen hats mit einer RD50M - ein Höllengerät nach dem Umstieg von der Zündapp-Mofa...), habe aber primär einfach Spaß an alter Technik, dabei ist mir eigentlich egal, wieviel Räder oder wieviel Takte, primär wichtig ist mir der Spaß, obwohl ich schon am ehesten Yamahas und Zweitakter habe... hab dem Peter Abelmann 94 mal ne AS2 vor der Nase weggeschnappt ;o)
Nun denn, unter anderem habe ich auch eine (von WP und Emil Schwarz und Haugs Höcker abgesehen) originale 1WW von 86 und vor zwei Jahren ist mir beim Motor der linke Kolben gestorben. Soweit also nix wildes, aber da erstmal das Haus anstand und noch genug andere Baustellen da waren, hab ich sie erstmal ganz hinten in die Ecke gestellt.
Als ich am vorletzten Wochenende über die Veterama in Mannheim gegangen bin, fielen mir sehr günstig einige original Komplettsätze Yamaha 4l0-Kolben (also mit Bolzen, Clips, Ringen und Lager) in die Hände, die ich so pauschal erstmal mitgenommen habe, ist ja kein Vergang dran und vielleicht fällt mir auch nochmal eine 4l0 zu.
Sagt, passen die 4l0 Kolben auch so ohne weiteres und ohne Nachteile in den 1WW-Motor? Und/oder auch in die alten luftgekühlten Motoren?
Ich freu mich auf Eure Antworten,
Tschüß,
André
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Hallo Dr. Mabuse,
willkommen hier im Forum...
wenn es Original-Yamaha-Kolben sind dann haben die
rel. kleine Fenster, ob das für eine 1WW ausreicht möchte
ich mal bezweifeln. Für die ACs könnte es event. gehen
Ich habe auch seit längerer Zeit bei meiner 4L0 die
Proxx-Kolben drin, da sind die Fenster fast doppel so
groß und die RD macht somit doppelten Spaß.
Viele Grüße sendet
BBH
willkommen hier im Forum...

wenn es Original-Yamaha-Kolben sind dann haben die
rel. kleine Fenster, ob das für eine 1WW ausreicht möchte
ich mal bezweifeln. Für die ACs könnte es event. gehen

Ich habe auch seit längerer Zeit bei meiner 4L0 die
Proxx-Kolben drin, da sind die Fenster fast doppel so
groß und die RD macht somit doppelten Spaß.

Viele Grüße sendet
BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.

Moin BBH,
ja, stimmt, jetzt wo Du´s sagst fällts mir auch auf, daß die Fenster ja eher klein und rund sind, bei der 1WW sind sie größer und eher rechteckig, stimmts?
Nun gäbe es ja noch eine andere Möglichkeit, ich habe hier vor Ort einen alten K.u.K.-Schlosser, wenn der mir die Fenster für kleines Geld auffräsen würde, passt denn dann der Rest, also das Material zum Zylinder, die Ringe, der Kolbenbolzen zum Pleuel usw.?
Ansonsten müßte ich mir vielleicht nen Tauschpartner suchen?
Ciao,
André
ja, stimmt, jetzt wo Du´s sagst fällts mir auch auf, daß die Fenster ja eher klein und rund sind, bei der 1WW sind sie größer und eher rechteckig, stimmts?
Nun gäbe es ja noch eine andere Möglichkeit, ich habe hier vor Ort einen alten K.u.K.-Schlosser, wenn der mir die Fenster für kleines Geld auffräsen würde, passt denn dann der Rest, also das Material zum Zylinder, die Ringe, der Kolbenbolzen zum Pleuel usw.?
Ansonsten müßte ich mir vielleicht nen Tauschpartner suchen?
Ciao,
André
moin,
auffräsen kannste die mit nem drehmel doch selber.
- so richtig symetrisch sind die bei den orig. kolben doch eh net.
allerdings habe ich gehört, das man den dazwischenliegenden steg mit ner nadelfeile etwas abflachen sollte, weil der sonst "schaben" könnte.
...weiss da jemand mehr?
ciao
andy
auffräsen kannste die mit nem drehmel doch selber.
- so richtig symetrisch sind die bei den orig. kolben doch eh net.
allerdings habe ich gehört, das man den dazwischenliegenden steg mit ner nadelfeile etwas abflachen sollte, weil der sonst "schaben" könnte.
...weiss da jemand mehr?
ciao
andy
2fast4yu
- Casper Thün
- Beiträge: 304
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 20:34
- Wohnort: Wr. Neustadt Austria
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Hallo Doc...
Sehe ich auch so wie Low-Rider.
Das mit dem Auffräsen mag zwar
möglich sein, aber ein geschrotteter
Zylinder ist wesentlich teurer als ein
passender Kolben...
Wenn dir vielleicht doch noch eine 4L0
zu läuft, kannst du die Kolben noch
verwenden, wenn nicht verkauf sie
hier im Forum oder in der "Bucht".
Viele Grüße sendet
BBH

Sehe ich auch so wie Low-Rider.
Das mit dem Auffräsen mag zwar
möglich sein, aber ein geschrotteter
Zylinder ist wesentlich teurer als ein
passender Kolben...

Wenn dir vielleicht doch noch eine 4L0
zu läuft, kannst du die Kolben noch
verwenden, wenn nicht verkauf sie
hier im Forum oder in der "Bucht".
Viele Grüße sendet
BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.

Hallo Leute,
nun ja, wenn ich mir Eure Meinungen so anhöre, werd ich lieber die Finger davon lassen und einfach warten bis mir mal eine Elsi zuläuft, nun hab ich wenigstens nen Grund, der Anfang ist gemacht...
Sind denn die PROXX-Kolben sinnvoll für die 1WW, irgendwie schwirrt mir noch im Hinterkopf rum, daß das nichts über die Originalkolben geht?
Na denn, bye
André
nun ja, wenn ich mir Eure Meinungen so anhöre, werd ich lieber die Finger davon lassen und einfach warten bis mir mal eine Elsi zuläuft, nun hab ich wenigstens nen Grund, der Anfang ist gemacht...

Sind denn die PROXX-Kolben sinnvoll für die 1WW, irgendwie schwirrt mir noch im Hinterkopf rum, daß das nichts über die Originalkolben geht?
Na denn, bye
André
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.