
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
GETRIEBEÖL - bitte fix antworten - DANKEEEE ;)
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
GETRIEBEÖL - bitte fix antworten - DANKEEEE ;)
Hallo Forum, hab grad gemerkt, dass mir n Schluck Getriebeöl fehlt.
Dass ich am besten mineralisches 15W40 fahren soll, hab ich schon gelesen.
Will aber gleich raus. N Kollege hat teilsynthetisches 10W40 rumstehn, kann ich davon nen Schluck dazukippen???
			
			
									
						
										
						Dass ich am besten mineralisches 15W40 fahren soll, hab ich schon gelesen.
Will aber gleich raus. N Kollege hat teilsynthetisches 10W40 rumstehn, kann ich davon nen Schluck dazukippen???
Ich würde es nur machen, wenn es auch für Motorräder und damit Ölbadkupplungen geeignet ist. Ansonsten riskierst du eine rutschende Kupplung.
Gruß Heinz
			
			
									
						
							Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
			
						RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
- RDThorsten
 - Beiträge: 7493
 - Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
 
Hab nen kleinen Schluck dazugetan, anscheinend fehlte wirklich n bisschen. Mach aber die Tage nen vernünftigen Ölwechsel. Bei der Gelegenheit pack ich noch 3 härtere Federn in die Kupplung und dann sollte das doch passen, dann sinds 6...
Außer ner rutschenden Kupplung kann das öl doch nicht groß schaden, oder?
			
			
									
						
										
						Außer ner rutschenden Kupplung kann das öl doch nicht groß schaden, oder?
Nein, kann es nicht. Im allgemeinen kannst du davon ausgehen, daß zu wenig Getriebeöl nichts Schlimmes ist. Ich kann mich erinnern, vor etlichen Jahren von einem Versuch eines Herstellers mit 60 Prozent der vorgeschriebenen Ölmenge gelesen zu haben, ohne Folgen beim Verschleiss, aber durch weniger "Panschverluste" ein um ein paar Prozent besserer Wirkungsgrad...
Trotzdem würde ich auch zumindest im Bereich "Minimum" bleiben.
Gruß Heinz
			
			
									
						
							Trotzdem würde ich auch zumindest im Bereich "Minimum" bleiben.
Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
			
						RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
- 
				2-Takt-Sigi
 - Beiträge: 4605
 - Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
 - Wohnort: /Stmk./Österr.
 
Hallo !
Da ich nun schon einige Motoren geöffnet habe u. das Getriebe immer in Ordnung war, dachte ich schon, dass das nie hin wird, oder die Räder anlaufen wie hier im Forum schon gesehen.
Beim letzten vor 2 Wochen waren die Räder des 6.Gangs schön violett, trotz zu hohen Ölstandes.
Der Simring der Ölpumpe war rausgerutscht u. das 2T Öl ist ins Getriebe
entschwunden.
Ob das der Grund war oder sie mal mit zu wenig Öl gef. wurde, weiss ich nicht.
gruss Sigi
			
			
									
						
							Da ich nun schon einige Motoren geöffnet habe u. das Getriebe immer in Ordnung war, dachte ich schon, dass das nie hin wird, oder die Räder anlaufen wie hier im Forum schon gesehen.
Beim letzten vor 2 Wochen waren die Räder des 6.Gangs schön violett, trotz zu hohen Ölstandes.
Der Simring der Ölpumpe war rausgerutscht u. das 2T Öl ist ins Getriebe
entschwunden.
Ob das der Grund war oder sie mal mit zu wenig Öl gef. wurde, weiss ich nicht.
gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
			
						- Holliheitzer
 - IG-Mitglied
 - Beiträge: 16813
 - Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
 - Wohnort: Frechen
 - Kontaktdaten:
 
Na das ist ja mal ne ganz neue Info Rhene. Das sehe ich aber nicht so. Zuviel Öl bremst eher das Getriebe ab (denke ich mal). Welches Öl schäumt denn??? Ich kenne da keins weil alle dagegen bestimmte Inhaltsstoffe haben die das verhindern (Aditive).
Es gibt sogar Getriebe da ist mehr Öl vorteilhaft. Ich halte etwas mehr immer besser als zu wenig
 
Gruss Holli
			
			
									
						
							Es gibt sogar Getriebe da ist mehr Öl vorteilhaft. Ich halte etwas mehr immer besser als zu wenig
Gruss Holli


- Holliheitzer
 - IG-Mitglied
 - Beiträge: 16813
 - Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
 - Wohnort: Frechen
 - Kontaktdaten:
 


