Vergaser für 4L0, welche sind am sinnvollsten?

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
4l0 cafe racer
Beiträge: 414
Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
Wohnort: 6840 Götzis

Vergaser für 4L0, welche sind am sinnvollsten?

Beitrag von 4l0 cafe racer »

Hallo Leute,

Ich hab letztens nur mal so bei meinem Zivilingenieur angefragt ob ich größere Vergaser an meine 4L0 machen kann. (Sodass ich es zumindest probiert hab, da man sowas in österr. ja eher selten sieht)

Heute hat er mich mal angerufen und hatte sich auch schlau gemacht. Es gibt nur eine bedingung, das Fahrgeräusch darf nachher nicht lauter sein als jetzt im Brief steht. (Und das sind 97dB).

Was haltet Ihr für den sinnvollsten Vergaser für eine 4L0? (klar, bei ner Ypse wär´s der TMX 30)

Das mit der Lautstärke sollte dann zumindest beim TÜV mit ev. mehr gedämpften Auspuffen stimmen. (dachte da an dämpferwolle)


vielen Dank, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]

KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Vergaser für 4L0, welche sind am sinnvollsten?

Beitrag von Drehzahlkönig »

4l0 cafe racer hat geschrieben: Heute hat er mich mal angerufen und hatte sich auch schlau gemacht. Es gibt nur eine bedingung, das Fahrgeräusch darf nachher nicht lauter sein als jetzt im Brief steht. (Und das sind 97dB).
97 db als fahrgeräusch??
das erscheint mir aber sehr laut, das hat meine als standgeräusch eingetragen :wink: ...

TM 30 waren bei mir an der 4L0 so mit der standard-MB-bedüsung für eine YPVS vieeehl zu fett, lief damit gar nicht. habe wieder zurückgerüstet :roll: .
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 928
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hohenstein Taunus

Beitrag von Heinz »

Vielleicht hilft dir das ja weiter:
http://www.rd-stammtisch.de/index.html
Einfach unter Tuninganleitung nachsehen.

Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
Benutzeravatar
4l0 cafe racer
Beiträge: 414
Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
Wohnort: 6840 Götzis

Beitrag von 4l0 cafe racer »

@ Drehzahlkönig:

Sorry, da hab ich mich wohl versehen.

Fahrgeräusch sind 81dB.

Ich dachte da so an 28mm Vergaser. Bin aber für jeden Erfahrungsbericht mit anderen Vergasern dankbar.

viele Grüße, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]

KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
Benutzeravatar
4l0 cafe racer
Beiträge: 414
Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
Wohnort: 6840 Götzis

Beitrag von 4l0 cafe racer »

Also, die Tuninganleitung ist schon ganz gut.

Nur glaube ich, dass ich mit 32-34mm Vergasern nicht mehr auf die original lautstärke komme.

Was sind eure erfahrungen, wie hat sich die lautstärke mit dem Vergaserdurchmesser verändert?

gruss, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]

KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

warum sollte sich die Lautstärke durch andere Gaser ändern?

Wenn du die Luftfilter-Geschichten alle lässt wie sie sind, dürfte da garnichts lauter werden.
Vielleicht wird es schon lauter, weil die Kiste evtl. höher dreht; Aber das wird ja nunmal nicht gemessen.

Grüße!
Benutzeravatar
4l0 cafe racer
Beiträge: 414
Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
Wohnort: 6840 Götzis

Beitrag von 4l0 cafe racer »

Hallo,

Bis zu welcher Vergasergröße kann ich den Luftfilter eig. original lassen?
(Oder nur so verändern dass das nicht viel lauter wird)

viele Grüße, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]

KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
Billy Bob
Beiträge: 67
Registriert: Do 19. Jan 2006, 12:49

Beitrag von Billy Bob »

Hi

Suche dir einen "Zivilingenieur", der Ahnung hat.

Der kann nämlich dein Fahrgeräusch auch bis zu dem gesetzlichen Maxilalwert von Jahr deiner EZ ändern.

Müssten 85 oder 86 db sein. Beim Standgeräusch ist die Lautstärke egal.

Ich hatte mit 4LO Zylinder TM 30 und 85 db fahr und 101 db Stand eingetragen.

Die TM 30 passen fast so rein, wenn du weiche Gummies hast.

Billy
1982 4LO mit RD 350 YPVS Motor
RD500LC 1GE im Umbau
Benutzeravatar
4l0 cafe racer
Beiträge: 414
Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
Wohnort: 6840 Götzis

Beitrag von 4l0 cafe racer »

Hallo,

Ich kann ihn nochmal fragen, aber wie gesagt ich komme aus Österreich.

Der vom Staatlichen TÜV hätte mich am liebsten vom platz gejagt als ich ihn das gefragt habe.

Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]

KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
Silvio63
Beiträge: 1992
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Josef

Mach`s doch nicht so kompliziert. Führ Deine mit originalen 26er vor und schraub dann die 30 hinein und fertig. Wenn Du dann Dein Bike vorführen musst schaut sowieso keiner mehr nach Deinen Vergasern. Ich hab Dir einen Tipp wo man die RD`s ohne große Diskussion vorführen kann und die B....n kennen sich da sowieso nicht aus.

Ich kann Dir nur empfehlen: Frag unseren TÜV nicht zuviel nach Änderungen am Motor. Das bringt die Jungs auf den Plan. Wie gesagt: Original tüven und dann ändern, aber ja nicht die Auspuffanlage.

Gruß Silvio
Benutzeravatar
4l0 cafe racer
Beiträge: 414
Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
Wohnort: 6840 Götzis

Beitrag von 4l0 cafe racer »

Hallo Silvio,

Ich glaub auch nicht, dass die poilzisten etwas merken würden. Nur falls man mal einen Unfall hat und die Versicherung aussteigt...

Hast du die Bestellung vom Horst Meise eig. schon bekommen?

viele Grüße, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]

KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
Antworten