Gebrauchtkauf
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Gebrauchtkauf
Hallo Zusammen,
ich möchte mich hier kurz vorstellen, bin neu hier und komme jetzt wohl öfter vorbei.
Hoffentlich schreibe ich das jetz hier in der richtiger Rubrik, ohne das der Admin mich verwarnt.
Die meisten nennen mich Kalli, Torsten kallenberger ist auch nicht gerade ein kurzer Name. Bin so knapp 45 1/2 Jahre und gehöre berufsseitig zur schwarzen Gilde Gutenbergs.
Jo, nach allen möglichen Moppeds quer Beet will ich mir nun doch einen Jugendtraum erfüllen, eine RD 350 YPVS solls werden, ich weiß nur nicht recht worauf man beim Gebrauchtkauf bei diesem Modell achten sollte, oder wo die Stärken und Schwächen liegen.
Ich hätt da nämlich auch schon was im Visier, das gute Stück ist Bj 1990, soll 21 Tsd Km gelaufen haben und als Preisvorstellung gibt man so 2000 Euro an. Optisch sieht sie ganz passabel aus, aber vielleicht findet sich ja ein furchtbar nettes Forumsmitglied, welches mir bei meinem Vorhaben etwas Schützenhilfe gibt,
herzlichen Dank im Voraus an alle, welche mir hier helfend zur Seite stehen, so long - ride on ,
Kalli
ich möchte mich hier kurz vorstellen, bin neu hier und komme jetzt wohl öfter vorbei.
Hoffentlich schreibe ich das jetz hier in der richtiger Rubrik, ohne das der Admin mich verwarnt.
Die meisten nennen mich Kalli, Torsten kallenberger ist auch nicht gerade ein kurzer Name. Bin so knapp 45 1/2 Jahre und gehöre berufsseitig zur schwarzen Gilde Gutenbergs.
Jo, nach allen möglichen Moppeds quer Beet will ich mir nun doch einen Jugendtraum erfüllen, eine RD 350 YPVS solls werden, ich weiß nur nicht recht worauf man beim Gebrauchtkauf bei diesem Modell achten sollte, oder wo die Stärken und Schwächen liegen.
Ich hätt da nämlich auch schon was im Visier, das gute Stück ist Bj 1990, soll 21 Tsd Km gelaufen haben und als Preisvorstellung gibt man so 2000 Euro an. Optisch sieht sie ganz passabel aus, aber vielleicht findet sich ja ein furchtbar nettes Forumsmitglied, welches mir bei meinem Vorhaben etwas Schützenhilfe gibt,
herzlichen Dank im Voraus an alle, welche mir hier helfend zur Seite stehen, so long - ride on ,
Kalli
-
- Beiträge: 561
- Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: NOM
- Kontaktdaten:
2000€ ist auf jedenfall schon mal am obersten ende für eine rd ypse von unbekannten anbietern.
die sollte dann wirklich übertop sein, sind sie aber meist leider nicht, was dann leicht folgekosten in der selben höhe nach sich ziehen kann.
benutze mal die suchfunktion oder warte auf die schreibfreudigeren experten.
die sollte dann wirklich übertop sein, sind sie aber meist leider nicht, was dann leicht folgekosten in der selben höhe nach sich ziehen kann.
benutze mal die suchfunktion oder warte auf die schreibfreudigeren experten.
Hier findest du schon mal erste Anhaltspunkte...
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=12437
Gruß Heinz
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=12437
Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Gebrauchtkauf
Hallo Kalli,
hallo und willkommen im Forum
Mmmh - 2000 Euro für nee 350 YPVS.
Bissel teuer - meine Meinung.
Es sei denn das Teil ist TOP......... sprich, alles gemacht :
Kolben, Walzen, Züge u.s.w.
Am besten machste es wie der "RDThorsten" schrieb :
Such dir einen RD-Treiber in deiner Nähe und fahr mit Ihm
zum Verkäufer - das erspart dir ein Haufen böser Überraschungen.
Und die kommen sonst - is garantiert.
Eine Fern-Diagnose ist eh nicht möglich - sowas muss man sehen.
Und anfassen
Gruß
Ralf
Momentan mit dem Auf/Umbau einer RD 350 LC beschäftigt.
hallo und willkommen im Forum

Mmmh - 2000 Euro für nee 350 YPVS.
Bissel teuer - meine Meinung.
Es sei denn das Teil ist TOP......... sprich, alles gemacht :
Kolben, Walzen, Züge u.s.w.
Am besten machste es wie der "RDThorsten" schrieb :
Such dir einen RD-Treiber in deiner Nähe und fahr mit Ihm
zum Verkäufer - das erspart dir ein Haufen böser Überraschungen.
Und die kommen sonst - is garantiert.
Eine Fern-Diagnose ist eh nicht möglich - sowas muss man sehen.
Und anfassen

Gruß
Ralf
Momentan mit dem Auf/Umbau einer RD 350 LC beschäftigt.
Wenn man keine Erfahrung hat, merkt man auch nicht, wenn da ein "Mix" aus diversen Baujahren und Baureihen vor einem steht.
Bei dem Bj und der km Leistung sollten schon mal Rahmen und Motornummer zueinander passen, Vergaser und Bedüsung bei nachträglich entdrosselten Modellen sind kritisch. Das Power-Valve kann bei der km Leistung bereits undicht sein, die Federbeinumlenkung sollte kein Spiel haben. Der nächste Satz Kolben mit allem, was dazu gehört könnte fällig sein. Auch bei der Probefahrt merkt ein "RD-Spezi" eher, wenn was faul ist, bei den "Bastelarbeiten", die ich schon an RD's gesehen habe kann ich auch nur empfehlen, einen "RD-Erfahrenen" mitzunehmen.
Gruß Heinz
Bei dem Bj und der km Leistung sollten schon mal Rahmen und Motornummer zueinander passen, Vergaser und Bedüsung bei nachträglich entdrosselten Modellen sind kritisch. Das Power-Valve kann bei der km Leistung bereits undicht sein, die Federbeinumlenkung sollte kein Spiel haben. Der nächste Satz Kolben mit allem, was dazu gehört könnte fällig sein. Auch bei der Probefahrt merkt ein "RD-Spezi" eher, wenn was faul ist, bei den "Bastelarbeiten", die ich schon an RD's gesehen habe kann ich auch nur empfehlen, einen "RD-Erfahrenen" mitzunehmen.
Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hi Kalli,
sei gegrüsst hier im Forum
Wenn Du die RD auf mobile.dä meinst dann habe ich da mal ausnahmsweise wenig Bedenken das Du da grossen Mist kaufen könntest.
Die sieht wirklich gut aus auf den Fotos. Aber Fotos lügen
Der Verkäufer muss schon einen "Spinner" finden der jetzt noch zum Ende der Saison soviel hinblättern kann. Und das weis der auch also kräftig handeln
.
Wert könnte die RD schon gut 1800-2000 Euro sein aaaber dafür dürfen keine Risse in der Verkleidung sein,der Tank innen nicht rostig,nix darf tropfen (auch Gabel muss dicht sein),YPVS muss dicht sein,der Motor muss vollgas gehen können ohne Geklappere und Gemurre. Kettensatz und Reifen müssen top sein. Schraubenköpfe am Motor müssen ohne Beschädigungen sein (deutet ansonsten auf ne Schrauberkarre hin).
Wenn Du den Schlüssel rumdrehst sollte immer zuerst ein Surren vom YPVS hörbar sein ansonsten ist da was hin.
Fahr hin und schau sie Dir an. Mach Dir eine Prüfliste und streich alles durch was Du kontrollierst hast durch. Man vergisst vieles zu checken beim Kauf,denn da ist man meist "geblendet"
Die RD ist ein altes Gerät,kann schnell ein ausgewachsenes Mistvieh
werden wenn Dir mal beide Kolben klemmen bei 180 auf der Bahn.
Du musst ,um sie haltbar zu machen, mind. 3- 4 Klamotten anpacken und bearbeiten bzw. bearbeiten lassen. Kostet Geld und Gedult- ich hoffe Du hast das.
Wenn sie dann gut läuft bekommste das von ihr gedankt
Gruss Holli
sei gegrüsst hier im Forum

Wenn Du die RD auf mobile.dä meinst dann habe ich da mal ausnahmsweise wenig Bedenken das Du da grossen Mist kaufen könntest.
Die sieht wirklich gut aus auf den Fotos. Aber Fotos lügen

Der Verkäufer muss schon einen "Spinner" finden der jetzt noch zum Ende der Saison soviel hinblättern kann. Und das weis der auch also kräftig handeln

Wert könnte die RD schon gut 1800-2000 Euro sein aaaber dafür dürfen keine Risse in der Verkleidung sein,der Tank innen nicht rostig,nix darf tropfen (auch Gabel muss dicht sein),YPVS muss dicht sein,der Motor muss vollgas gehen können ohne Geklappere und Gemurre. Kettensatz und Reifen müssen top sein. Schraubenköpfe am Motor müssen ohne Beschädigungen sein (deutet ansonsten auf ne Schrauberkarre hin).
Wenn Du den Schlüssel rumdrehst sollte immer zuerst ein Surren vom YPVS hörbar sein ansonsten ist da was hin.
Fahr hin und schau sie Dir an. Mach Dir eine Prüfliste und streich alles durch was Du kontrollierst hast durch. Man vergisst vieles zu checken beim Kauf,denn da ist man meist "geblendet"

Die RD ist ein altes Gerät,kann schnell ein ausgewachsenes Mistvieh

Du musst ,um sie haltbar zu machen, mind. 3- 4 Klamotten anpacken und bearbeiten bzw. bearbeiten lassen. Kostet Geld und Gedult- ich hoffe Du hast das.
Wenn sie dann gut läuft bekommste das von ihr gedankt

Gruss Holli


Eigentlich selbstverständlich, aber wird gerne vergessen: Auch ein Zweitakter hat Motoröl - nämlich im Getriebe. Und da findet sich bei der RD gerne Wasser drin, weil der Wasserpumpensimmerring kaputt geht.
Also unbedingt auch den Meßstab rausziehen, ob da Öl drin ist oder weiße Emulsion. Bei der geringen Kilometerleistung wird der Hobel lange gestanden haben, und darunter leiden die Simmerringe.
Btw: Achte auch darauf, dass beide Töpfe gleich stark rauchen. Die Kurbelwellensimmerringe mögen das lange rumstehen nämlich auch nicht.
Gruß
Rene
Also unbedingt auch den Meßstab rausziehen, ob da Öl drin ist oder weiße Emulsion. Bei der geringen Kilometerleistung wird der Hobel lange gestanden haben, und darunter leiden die Simmerringe.
Btw: Achte auch darauf, dass beide Töpfe gleich stark rauchen. Die Kurbelwellensimmerringe mögen das lange rumstehen nämlich auch nicht.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Hallo Hallo und guten morgen zusammen,
danke für die vielen Infos und Tips, bin gerade dabei mir eine Checkliste zu erstellen, damit ich nichts vergess.
Jo Hollie, es ist die auf mobile aus Ebermannstadt, mal sehen, wer hier aus dem remstal Lust und Zeit hat mitzugehen.
Ich werde vernünftig bleiben und mich vom Rauch nicht blenden lassen, versprochen.
Nochmals herzlichen dank, schönen Tag noch zusammen,
Grüßle Kalli
danke für die vielen Infos und Tips, bin gerade dabei mir eine Checkliste zu erstellen, damit ich nichts vergess.
Jo Hollie, es ist die auf mobile aus Ebermannstadt, mal sehen, wer hier aus dem remstal Lust und Zeit hat mitzugehen.
Ich werde vernünftig bleiben und mich vom Rauch nicht blenden lassen, versprochen.

Nochmals herzlichen dank, schönen Tag noch zusammen,
Grüßle Kalli
Ich hab mir die Bilder jetzt mal angesehen. Für mich sieht es so aus, als wäre die Gummiabdeckung vom Instrumentenhalter krumm gezogen. Das passiert normalerweise, wenn die Instrumente zu fest angezogen werden. Sieh dir das mal ganz genau an. Vielleicht findest du Hinweise darauf, dass der Tacho schon mal gewechselt wurde.
Wenn nicht gerade ein lückenloser Wartungsnachweis vorliegen sollte, ist ja der Tacho der einzige Nachweis der Laufleistung.
Wenn nicht gerade ein lückenloser Wartungsnachweis vorliegen sollte, ist ja der Tacho der einzige Nachweis der Laufleistung.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Der "Gummilappen" ist ein Schaumstoffdingsbums,keine Ahnung was die sich dabei gedacht haben. Putzt man sein Cockpit ist das Dingens schon krumm. Zieht man etwas zu unvorsichtig gerade kanns auch schon mal reissen. Die meisten verroten vor sich hin.
Diese RD sieht wirklich gut aus. Hinfahren,alles schlecht machen und günstig kaufen
Gruss Holli
Diese RD sieht wirklich gut aus. Hinfahren,alles schlecht machen und günstig kaufen


Gruss Holli


Genau!
Mach ein furchtbar wichtiges Gesicht, rüttel kräftig am Hinterrad, und sage:"Für die wenigen Kilometer hat das aber ganz schön Spiel", und dann das Gleiche nochmal an der Gabel. Und wenn sie dann läuft, fragst du, ob was an der Vergaserbedüsung geändert wurde. "Die hat so lauter kleine Verschlucker".
Dass er nichts davon merkt, du aber schon, zeugt eben von deinem Sachverstand.
Mach ein furchtbar wichtiges Gesicht, rüttel kräftig am Hinterrad, und sage:"Für die wenigen Kilometer hat das aber ganz schön Spiel", und dann das Gleiche nochmal an der Gabel. Und wenn sie dann läuft, fragst du, ob was an der Vergaserbedüsung geändert wurde. "Die hat so lauter kleine Verschlucker".
Dass er nichts davon merkt, du aber schon, zeugt eben von deinem Sachverstand.

moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]