ICH AUCH HABEN WOLLEN ! ! ! Zweitaktvirus hat zugeschlagen!
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Da scheint es in der Tat sehr viele Versionen zu geben.
Wenn man noch während der Fahrt auf Reserve stellen
kann dann ist ja alles bestens. Dann muss man eben
nur für Zugang von unten Sorgen und dann passen alle
TZR Tanks.
Mfg wiba
Wenn man noch während der Fahrt auf Reserve stellen
kann dann ist ja alles bestens. Dann muss man eben
nur für Zugang von unten Sorgen und dann passen alle
TZR Tanks.
Mfg wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Anderl,Anderl hat geschrieben: Oder kein Benzinhahn und keine Reserve und stattdessen eine Kupplung zwischen Tank und Versagers.
für mich war die Reserve-Funktion immer eine wichtige Sache,
da ich mit dem Moped auch mal was weiter fahre.
Wenn ich dann in der Pampa stecken bleibe, dann verstehe ich ehrlich gesagt nicht, was denn eine Kupplung zwischen Tank und Vergaser noch helfen würde. Wenn du mit dem Dingen nur auf der Rennstrecke unterwegs bist, ok!!
mfg wiba
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- Casper Thün
- Beiträge: 304
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 20:34
- Wohnort: Wr. Neustadt Austria
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Danke Casper, bin da schon in Verhandlung mit einer 1WW hier in der Nähe. Da bau ich alles ab was ich brauche und der Rest wird vertickt. Österreich wäre ja auch schon wieder das Problem mit den Versandkosten. Werde aber gerne darauf zurückkommen, wenn ich was brauche. Vielen Dank erstmal.
Die Sache mit dem Kunststofftank ist realisierbar Holli. Auch mit vernünftigem Benzenghahn. Ohne den kommt das nicht in Frage. Soll schon alles recht gut funktionieren. Werde mal drann bleiben und berichten. Hab da ein recht gutes Gefühl.
Die Sache mit dem Kunststofftank ist realisierbar Holli. Auch mit vernünftigem Benzenghahn. Ohne den kommt das nicht in Frage. Soll schon alles recht gut funktionieren. Werde mal drann bleiben und berichten. Hab da ein recht gutes Gefühl.
If it isn`t smokin it`s broken!




- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
So, das Ersatzteiolproblem ist gelöst!
Habe aktuell diese 1WW mit oschinol 22500 km aus München erworben. An dieser Stelle nochmal vielen Dank für die Abwicklung vor Ort in München. Der Wolf67 (Wolfgang) hat da sehr zuverlässige und aufrichtige Unterstützung geleistet und die Geldübergabe für mich übernommen. Im nachhinein war er für diesen Job genau der Richtige!
VIELEN DANK nochmal von mir!
Da werde ich mich dann mal im nächsten Jahr gründlich mit der Umbauerei beschäftigen.

Insgesamt möchte ich die ursprüngliche Optik der 1WW nicht verändern ausser:
Gabel Schwinge Felgen Bremsen RGV, Superbikelenker für aufrechtsitzendes Fahren und eventuell noch ne mini kleine Cockpitverkleidung und kleinere Blinker, Sonix, 28er TZR Gaser, Borut "all in one"
Mal schauen, was mir sonst noch einfällt
Habe aktuell diese 1WW mit oschinol 22500 km aus München erworben. An dieser Stelle nochmal vielen Dank für die Abwicklung vor Ort in München. Der Wolf67 (Wolfgang) hat da sehr zuverlässige und aufrichtige Unterstützung geleistet und die Geldübergabe für mich übernommen. Im nachhinein war er für diesen Job genau der Richtige!
VIELEN DANK nochmal von mir!
Da werde ich mich dann mal im nächsten Jahr gründlich mit der Umbauerei beschäftigen.
Insgesamt möchte ich die ursprüngliche Optik der 1WW nicht verändern ausser:
Gabel Schwinge Felgen Bremsen RGV, Superbikelenker für aufrechtsitzendes Fahren und eventuell noch ne mini kleine Cockpitverkleidung und kleinere Blinker, Sonix, 28er TZR Gaser, Borut "all in one"
Mal schauen, was mir sonst noch einfällt

If it isn`t smokin it`s broken!




- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Kennt jemand von Euch einen Eloxierbetrieb? Ich mochte die Schwinge der RGV neu eloxieren. Es soll dem Farbton der Gabel vorn entsprechen. Hat da jemand gute und Kontakte?
Silvio, konntest Du diesbezüglich schon mehr in Erfahrung bringen?
Des weiteren habe ich immer noch keine optimale Lösung für den Lenkanschlag. Werde sonst alles punkten und dann durch einen Fachbetrieb wigschweißen lassen. Sieht dann aus wie mit Nähmaschine genäht.
Silvio, konntest Du diesbezüglich schon mehr in Erfahrung bringen?
Des weiteren habe ich immer noch keine optimale Lösung für den Lenkanschlag. Werde sonst alles punkten und dann durch einen Fachbetrieb wigschweißen lassen. Sieht dann aus wie mit Nähmaschine genäht.
If it isn`t smokin it`s broken!




Hallo Thorsten,
gugg mal hier:
http://alu-tec-oft.de
Das ist der Laden, der meine Felgen und die TZR Schwinge poliert hat.
Frag doch dort einfach mal an.
Ich bin voll zufrieden.
Saubere Arbeit und fairer Tarif.
Gruß Werner
gugg mal hier:
http://alu-tec-oft.de
Das ist der Laden, der meine Felgen und die TZR Schwinge poliert hat.
Frag doch dort einfach mal an.
Ich bin voll zufrieden.
Saubere Arbeit und fairer Tarif.
Gruß Werner