Ketterschleifer an Metmachexschwinge an einer 1WX

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
STEPHAN-AC
Beiträge: 545
Registriert: Di 20. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Jülich bei Aachen / DN-XX-XX

Ketterschleifer an Metmachexschwinge an einer 1WX

Beitrag von STEPHAN-AC »

Hallo,
Hat jemand an einer Rd 350 1WX eine Metmachexschwinge verbaut??

Ich habe in meiner jetzt eine neue drin und jetzt ist mein letztes Problem das an der Schwinge kein Schleifschutz für die Kette ist!!!
Hat jemand auch eine solche Schwinge und wie habt ihr es gelöst???
Ich kann leider kein Bild reinsetzen da ich das nicht auf die Reihe bekomme!!!

Stephan
selber BJ ´80
Yamaha RD 1WW 1986
Yamaha TRX 850 1997 Umbau
Ducati Monster 900 S ie 2000
BMW GS 1200 Rally 2013
Vespa PX 125 ´06
VW T 4 Multivan 2001 30000km
VW T 6.1 California Beach
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Ketterschleifer an Metmachexschwinge an einer 1WX

Beitrag von Drehzahlkönig »

STEPHAN-AC hat geschrieben:Hallo,
Hat jemand an einer Rd 350 1WX eine Metmachexschwinge verbaut??

Ich habe in meiner jetzt eine neue drin und jetzt ist mein letztes Problem das an der Schwinge kein Schleifschutz für die Kette ist!!!
Hat jemand auch eine solche Schwinge und wie habt ihr es gelöst???
Ich kann leider kein Bild reinsetzen da ich das nicht auf die Reihe bekomme!!!

Stephan
keine ahnung, bei der 4L0/4L1 braucht man keinen...

schick mir mal das bild, ich baue es für dich ein.

schon mal metmachex angemailt? die sind doch sehr auskunftsfreudig :wink:
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Ketterschleifer an Metmachexschwinge an einer 1WX

Beitrag von Drehzahlkönig »

jetzt mit bilders:

Bild

Bild

Bild

dabei fällt mir auf: ist das immer noch, wenn du das moped vom ständer hast und draufsitzt?

müsste doch durch die belastung eigentlich frei laufen oder?
STEPHAN-AC
Beiträge: 545
Registriert: Di 20. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Jülich bei Aachen / DN-XX-XX

Beitrag von STEPHAN-AC »

Hallo nochmal!!

ich werde morgen mal meinen Vater aufs Mopped setzen und dann mal schauen wie das mit der Kette ausschaut in belastetem Zustand!!!!

Danke nochmal fürs Bilder Reinsetzen!!

Stephan
selber BJ ´80
Yamaha RD 1WW 1986
Yamaha TRX 850 1997 Umbau
Ducati Monster 900 S ie 2000
BMW GS 1200 Rally 2013
Vespa PX 125 ´06
VW T 4 Multivan 2001 30000km
VW T 6.1 California Beach
Heenscher
Beiträge: 22
Registriert: So 28. Okt 2001, 01:00

Beitrag von Heenscher »

Hallo mal eine etwas abschweifende Frage. Ich habe in meiner 1WW auch eine Metmachexschwinge drin aber nirgends ein Gutachten bekommen. Kann mir da evtl. einer weiterhelfen?

MfG Stephan
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

Heenscher hat geschrieben:Hallo mal eine etwas abschweifende Frage. Ich habe in meiner 1WW auch eine Metmachexschwinge drin aber nirgends ein Gutachten bekommen. Kann mir da evtl. einer weiterhelfen?

MfG Stephan
gibt es nicht, musst du mit einzelabnahme probieren...

oder bei www.dsm-ducati.de probieren, dass ist der deutsche dealer, der trägt die auch bei sich "vor ort" ein!
Antworten