Hab zwar überhaupt keine Zeit, konnte dem Reiz aber nicht widerstehen
Angefangener Umbau 86er 1WW mit RGV Teilen. Felgen schon gepulvert. Will sie für die Stasse haben. Alles recht leicht und alles in schön mit OK vom TÜV-Onkel.
Stand inne Bucht und nun fang ich erst mal an Teile zu suchen. Höcker, Vollverkleidung, Tank, Kabelbaum 1WW usw.
Manchmal kann man die Teile einfach nicht stehen lassen...
Ich wollte beim RZV 500 Rahmen mitbieten, aber in letzter Sekunde hat der Verstand eingesetzt und gesagt:
Stephan, denk an die TRX, ihre Reifen, Bremsen, Kette, neue Öle, Motor machen und und und....
Eins nach dem Anderen.......
Gruß Stephan
selber BJ ´80
Yamaha RD 1WW 1986
Yamaha TRX 850 1997 Umbau
Ducati Monster 900 S ie 2000
BMW GS 1200 Rally 2013
Vespa PX 125 ´06
VW T 4 Multivan 2001 30000km
VW T 6.1 California Beach
Schön das Du sie doch genommen hast Thorsten . Nach unserem Beratungs-Telefonat war ich mir sicher Du holst sie sofort ab.
Hab heute mal beide Möppies bewegt zwischen den Regenschauern ,beide ca. je 30 Km. Die "originale" 1WW und den Umbau.
Mit dem Umbau tust Du Dir endlich mal ein Mopped an das gut fährt. Ich habe mich auf der 1WW (man darfs kaum glauben) gefühlt wie ein Biker aus einer anderen Zeitepoche.
Die 1WW geht vom Motor her gut aber mit dem Umbau fängt der Spass an. Die 1WW habe ich dieses Jahr vielleicht 500 Km gefahren. Nu wird der Tank voll gemacht und die Batteriekabel abgezogen. Das wars für dieses Jahr und das sagt schon alles
Na dann kann ich Deine 1WW doch gut als Organspender nurzen, dann wird sie zumindest nich "teilweise" bewegt. Ich denke auch das wird schon éin genussvolles Mopped werden. Nur ist der Weg dahin noch steinig, da mir ne Menge Teile fehlen.
Sachmal Holli, wer hat hier im Forum das Aluteil für den Lenkanschlag gefräst? Kann den Beitrag so schnell nicht wiederfinden...
cool. Irgendwie ist man ja bekloppt. Fahren kann man ja mit den Dingern eh nicht alle und dafür sind sie doch da. Aber mir fiele auf Anhieb auch noch einiges ein was ich da gerne haben wollte. Gut daß mir da die beste Ehefrau von allen im Genick sitzt
Man darf eines nur nicht machen. Die Moppeds vergleichen. Andere Baujahre, andere Bauart, anderes Fahrverhalten. Wenn man sich darauf einstellt, dann hat man mit allem Spaß. Ob ich bisher von meiner 900ssie auf die RD200 umgestiegen bin und dann auf die Pantah...egal. Alles hat seinen Reiz, man darf nur nicht den Fehler machen Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Dann bin ich mal gespannt ob ich meine RD noch vor dir fertig bekomme
Wer Gabeln braucht. Die RGV-Gabel ist ja das gleiche Gelumpe wie sie in den Ducs verbaut wird. Denke mal das lässt sich ebenso relativ problemlos umbauen. Dann muß man sich nicht immer nur nach den RGV-Teilen umschauen.
Anderl, ich würd Dein Mopped ab und an mal mit WD40 überjauchen! Nicht, dass Dir da die ersten Schräubchen eingammeln die Du da schon reingedreht hast.
Keine Ahnung wann ich damit fertig bin, bin ja noch nicht einmal angefangen. Auf jeden fall muß das Ding fertig sein bevor mein Lieblingstüvprüfer in Rente geht! Ich habe den Umbau ja nicht gesucht, sondern einfach so durch Zufall gefunden. Hätte er nicht so inne Bucht gestanden, dann hätte ich solch ein Prpjekt ev. gar nicht angefangen. Hab einfach zu wenig Zeit und zu wenig m2 in der Werkstatt, wenn man die Garage überhaupt Werkstatt nennen darf. Nun steht das Ding in der Garage und nun werde ich erst mal nachdenken und überlegen was ich damit mache. Soll ja nicht so wie alle Anderen aussehen. Aber irgendwie kribbeln mir auch schon die Finger. Wer weiss, eventuell geht´s doch ganz fix.
Hat jemand von den Umbaufritzen schon mal den Tank der TZR125 4FL auf den 1WW Rahmen gesetzt? Gibt es irgendwelche Bilder? Das Teil ist komplett aus Kunststoff und federleicht.
Hallo Thorsten.
Habe auf meiner Renn RD den Tank einer 125er Aprilia drauf.
Ist Komplett aus Kunststoff und klappbar.
Passt von der Grösse sehr gut und ist kürzer als der Original Tank.
Gruss Harry