Getriebeöl

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Jan
Beiträge: 64
Registriert: Do 31. Jan 2008, 14:42
Wohnort: Eisborn

Getriebeöl

Beitrag von Jan »

Hallo
Und zwar hab ich bei meiner 4L0 folgende Sache.
Wenn ich das Getriebeöl ablasse ist es weiß das ist doch nich normal oder?und was kann die Ursache sein?
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
gruß
jan
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Jan

Meines Wissen nach hast Du Wasser im Getriebeöl, dann wird es nämlich weiß.

Gruß Silvio
Benutzeravatar
4l0 cafe racer
Beiträge: 414
Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
Wohnort: 6840 Götzis

Beitrag von 4l0 cafe racer »

Hallo,

Ja, das ist wasser.

Überprüfe mal den Wasserpumpensimmerring. Oder bist du in letzter Zeit öfters bei Regen gefahren? Wenn dann die Einfüllschraube nicht dicht ist kann auch da wasser reinkommen.

Ich würde schauen dass ich das zeug so sauber wie möglich rausbekomme, in so einer emulsion (die auch nocht öfters warm wird) haben bakterien optimale lebensbedingungen. Wenn das dann länger so steht bildet sich ein wirklich widerlicher geruch.

gruss, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]

KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 932
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hohenstein Taunus

Beitrag von Heinz »

Eine weitere Möglichkeit ist der O-Ring des Wasserrohrs, das auf der rechten Seite in das Gehäuse geht. Beim Nachsehen des Wasserpumpen-Simmerings am Besten gleich mit erneuern, das muß ja sowieso raus.

Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Ja, ja, genau das Selbe hatte ich auch kürzlich:

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=12733

nur war es bei mir noch keine Emulsion und das
Gesulze ist komplett ausgelaufen. Die Kupplungsseite
habe ich dann mit Teilereiniger gesäubert, an die Getriebe-
seite habe ich mich dann doch nicht mit dem Reiniger ran-
getraut, weil ich dann nicht weis ob nicht noch Reste davon
im Getriebe zurückbleiben und dann das neue Öl zerstören
würden.

Aber in deinem Fall wo sich schon eine Emulsion gebildet
hat, würde ich es mir vielleicht doch mal überlegen.... :?
( ggf. kann man den Teilereiniger mit Heißluft verdampfen )

Ach ja, alle Dichtungen ersetzen: Simmerring, Anschlußstutzen-
O-Ring, Wasserpumpen-Dichtung und Deckeldichtung.

Viele Grüße sendet

BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Jan
Beiträge: 64
Registriert: Do 31. Jan 2008, 14:42
Wohnort: Eisborn

Beitrag von Jan »

Erstmal danke für eure Antworten.
Dann war meine Vermutung mit dem Wasser doch richtig.
Wollte jetzt gleich auch mal alles reinigen und neue Dichtungen verbauen.
Mal sehen obs dann erledigt ist.
gruß
jan
Jan
Beiträge: 64
Registriert: Do 31. Jan 2008, 14:42
Wohnort: Eisborn

Beitrag von Jan »

So hab den Fehler wahrscheinlich gefunden wie ihr schon meintet der Simmering von der Wasserpumpe war ausgehärtet der bröselte mir schon beim ansehen fast ausseinander.
Trotzdem danke nochma für eure Hilfe.
gruß
jan
Antworten