Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Blinker Yamaha DS7

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
TOM66
Beiträge: 147
Registriert: Di 3. Jun 2008, 14:44

Blinker Yamaha DS7

Beitrag von TOM66 »

Hi Leute,

bin gerade dabei eine Yammi DS7 herzurichten (erste Ausführung, Auspuff mit Falz).
Es gibt bei den alten Yammis zwei verschiedene Blinkerausfüfrungen, einmal Lang und, meines wissens in der ersten Ausführung, die Kurzen bin mir aber nicht sicher, wer kann mir von euch weiterhelfen?

Gruß Tom
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 827
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Gab glaub ich insgesamt 3 Versionen vom selben Blinker, einmal Lang, einmal Mittellang und einmal Kurz.

Wenn ich hier richtig hinsehe sind die Kurzen für Vorne und die Mittellangen für Hinten..


http://www.motor-forum.nl/download.php/ ... f0c088bbb9

http://www.motor-forum.nl/download.php/ ... f53bc4c446
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1714
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin,

also wenn Du es ganz genau machen willst hatte die DS7 der ersten Ausführung Ochsenaugen und nicht die Kugelblinker! Aber nur in Deutschland!!

Gruß

Peter
Insider
Beiträge: 12
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 15:18

Blinker DS7

Beitrag von Insider »

Hallo,
die in D verwendeten Blinker der DS7( und R5) waren wie folgt:
Vorn
ET-Nr. 278-83310-41-93 Kennzeichnung SAE D67 AU 4o L-24233 (links)
278-83320-41-93 " " (rechts)
Diese Blinker werden jeweils mit einem Distanzstück montiert, ET-Nr.
278-83316-40, an den Befestigungspunkten des Scheinwerfers
Hinten
ET-Nr. 278-83330-41-93 Kennzeichnung SAE D67 AU 40 6.0360 (links)
278-83340-41- 93 " " (rechts)
Montiert durch Klemmung an den Auslegern in Höhe des Rücklichts.
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1714
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Hallo Insider,

Deine Ersatzteilnummern gelten in Deutschlad gelten aber nur für die späte Ausführung (Auspuffe ohne Pfalz), die angefragte frühe DS7/R5 hatte hier nur Ochsenaugen... Die originalen Stanley-Blinker gab es nur im Ausland!

Viele Grüße

Peter
Antworten