RD 4LO anderer Tank?

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
hellfire
Beiträge: 263
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 16:33

RD 4LO anderer Tank?

Beitrag von hellfire »

Hallo...
ich bins mal wieder....

hat eigentlich schon mal jemand auf ne 4LO nen anderen Tank gebaut?
Bei den späteren RD´s sieht man das ja öfter RGV usw usw...

Aber bei ner 4LO hab ich noch keine Umbauten gesehen?

Also so nen TZR / Mito / RGV Tank finde ich schon sehr toll...

Gruss hellfire
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

die Problematik bei der 4L0/1 ist denk ich eine andere wie bei der 31K /1WW.

Für die "alte" müsste der Tank ja einen Mitteltunnel haben, um über den Rahmen zu passen. (oder?)

31K/1WW sind oben "flach", genau wie TZR und RGV.

Ich fürchte man müsste den Tank schwer modifizieren um ihn an die 4L0 zu bekommen, kann mich da aber auch täuschen.

Grüße!
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Hallo,

genau was Benway schreibt ist das Problem:

Der YPVS-Rahmen hat einen weit auseinandergezogenen Rahmen mit aufgesetzem Tank (bei den TZ hiess das lowboy-frame), die LC einen klassischen Doppelschleifenrahmen mit einem "Tunnel" im Tank. Diese konstruktiven Merkmale sind so unterschiedlich, dass ich nicht glaube das man das vernünftig zueinander bekommt...

Was sicher geht ist ein älterer TZ-Tank oder ein Tank einer luftgekühlten...

Viele Grüße

Peter
Zuletzt geändert von Peter A am Do 25. Sep 2008, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
hellfire
Beiträge: 263
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 16:33

Beitrag von hellfire »

Hallo,

ich war heute mit Rahmen bei einem Händler der Gebrauchtteile verkauft......

Ja das mit dem Mitteltunnel ist das Problem....der TZR Tank wäre schon irgendwie passend zu machen aber den Luftfilterkasten kann man dann nicht mehr benutzen...den Platz braucht man für den Tank...
Der Tank von einer RG 80 Gamma würde noch am einfachsten auf den RD Rahmen passen da er auch einen Mitteltunnel hat...
Aber der Tank ist dann nicht wirklich gross...

Naja schau ma mal mit viel basteln würde es schon gehen...aber ob ich das machen will weiss ich noch ned so genau...

Gruss und Danke für die Antworten..

hellfire
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Tanks von der Luftgekühlten passen nicht, Tunnel ist zu schmal.
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich würde mir nen schönen Tank selber bauen. Oberteil von nem "modernen" Model X und Unterteil von nem LC-Tank,alles anpassen und hartlöten. Müsste bei dem Blech doch vollkommen ausreichen.

Mal was Anderes :wink:

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Sittich
Beiträge: 35
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 21:42
Wohnort: Düsseldorf, Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Sittich »

Hallo Höllenfeuer,
Es gab von Pichler einmal eine Höckersitzbank typ TZ.
Das Sitzbankgummi vorne am Tank war etwa 20 cm dick, so daß der Tank um dieses Delta länger wirkte und die Sitzposition weiter nach hinten rutschte und damit der Schwerpunkt auch.
Ich habe einen Umbau gesehen bei dem ein Originaltank durch anschweißen eines hinterteils eines 2. Tanks verlängert war - sah ebenfalls aus wie bei der TZ.
Dann habe ich einen Klassik-Umbau mit Speichenrädern gesehen wo ein Alutank der ein Zubehörteil für die SR 500 war angepasst wurde. Sah oberklasse genial aus.
Ich selbst habe einen nagelneuen XJ 550 Tank über die Jahrzehnte gerettet, der soll irgendwann auf die LC ist aber Geschmacksache.
Gruß aus Kaarst
Lars
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Hallo Höllenfeuer,
Problem beim TZ Tank sind die vorderen Aufnahmen, die müßten geändert werden.
Zudem sind TZ Tanks recht teuer (Nachbauten bei WBO 415 Ocken )
Ich hab bei mir einen Braun & Bögel (PVM) Tank genommen,der ursprünglich für eine CB500 gebaut war.Gibts ab und an bei ebay

http://forum.rd350lc.de/album_pic.php?pic_id=261


Gruß Erdwin
Antworten