Vielleicht bekomme ich ja mal die Gelegenheit, so ein altes Schätzchen Probe zu fahren. Soweit ich mich erinnere, hatte die AS3 um die 120 kg, und nach etwas Abstimmarbeiten und dem berühmten M-Lenker kam man problemlos mit den 27PS Mopeds mit.
Gruß Heinz
Quiz: Welche RD hat original ein 16 Zoll Vorderrad?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Mein erstes Motorrad 1972 war eine luftgekühlte 2-Zylinder Yamaha AS 2.
War ein tolles Motorrad. Das Fahrwerk war sehr gut für diese Zeit. Viel besser als z.B. bei einer CB 750 die ich 2 Jahre später glaubte haben müssen.
Die Leistung schon damals 15 PS. Das ganze war handlich wegen des geringen Gewichts.
ca. 100 kg
Heutige (36 Jahre später) 125er mit nicht mehr PS wiegen praktisch alle 30 - 40 kg mehr.
Da fragt man sich einmal mehr wo der Fortschritt geblieben ist.
Das war mit ein Grund das "Spielzeug" zu kaufen. (trocken 99 kg)
Habe es mit halbvollem Tank auf die Waage gestellt; siehe da 104 kg...
PS. Ein Kollege hatte 1973 eine getunte 125er AS1 und war damit damals etwa gleich schnell auf der Rennstrecke wie ich mit der ersten RD 250 mit 30 PS......
War ein tolles Motorrad. Das Fahrwerk war sehr gut für diese Zeit. Viel besser als z.B. bei einer CB 750 die ich 2 Jahre später glaubte haben müssen.
Die Leistung schon damals 15 PS. Das ganze war handlich wegen des geringen Gewichts.
ca. 100 kg
Heutige (36 Jahre später) 125er mit nicht mehr PS wiegen praktisch alle 30 - 40 kg mehr.
Da fragt man sich einmal mehr wo der Fortschritt geblieben ist.
Das war mit ein Grund das "Spielzeug" zu kaufen. (trocken 99 kg)
Habe es mit halbvollem Tank auf die Waage gestellt; siehe da 104 kg...
PS. Ein Kollege hatte 1973 eine getunte 125er AS1 und war damit damals etwa gleich schnell auf der Rennstrecke wie ich mit der ersten RD 250 mit 30 PS......
- Dateianhänge
-
- Yamaha AS2 - 1972
- Yamaha AS2.jpg (96.41 KiB) 100 mal betrachtet
Hallo Peter,
eine sehr schöne AS2J hast Du da...
Ich habe ja so ziemlich alle alten Yamahas aus dieser Zeit, und muss immer wieder sagen, dass die 125er (egal ob YAs1 oder AS2J am miesten Spaß machen. Das geringe Gewicht und der drehfreudige Zweizylinder machen das Fahren echt zum Genuss auch wenn es rein Digital ist (Vollgas oder stehen).
Und wie Du schon sagts - um moderne 15 PS- 125er fährt man damit Kreise!!
Viel Spaß damit!!
Peter
eine sehr schöne AS2J hast Du da...
Ich habe ja so ziemlich alle alten Yamahas aus dieser Zeit, und muss immer wieder sagen, dass die 125er (egal ob YAs1 oder AS2J am miesten Spaß machen. Das geringe Gewicht und der drehfreudige Zweizylinder machen das Fahren echt zum Genuss auch wenn es rein Digital ist (Vollgas oder stehen).
Und wie Du schon sagts - um moderne 15 PS- 125er fährt man damit Kreise!!
Viel Spaß damit!!
Peter